• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zollfrei aus den USA einkaufen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Dank einer ab Dezember 2008 in Kraft tretenden EG-Verordnung können Kunden Vorteil aus den aktuellen Euro-Dollar-Kursen schlagen und Warensendungen bis zu 150€ zollbefreit bestellen. Bislang liegt die Grenze bei 22€, was die Einfuhr von zum Beispiel iPods nicht ganz so kostengünstig macht, wie der Kurs erhoffen lässt. Besonders versteuerte Güter wie Alkohol oder Parfum werden jedoch weiterhin gesondert behandelt und demenstprechend auch gesondert besteuert. Interessierte finden weitere Informationen auf der Homepage Zoll.de des Bundesfinanzministerium.

Danke an Zeno für den Tipp!
 

Anhänge

  • zoll.jpg
    zoll.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 589
cool! Jetzt muss Apple nur noch die Preise für das iPhone auf 150€ senken...
 
na dann kaufste in USA ein und schickst es dir nach Deutschland!

@derHolländer: gibste nochmal Bescheid? Dann kriegste nen Einkaufszettel von mir mit =)
 
also wenn man selbst in den usa ist und sich was mitbringt, liegt die grenze schon jetzt bei 150euro.

war auch erst beim lesen verwundert ;)
 
Schade, dass das erst ab Dezember gilt. Würde mir gerne das Apple TV bestellen:(
 
Könnte man dann z.B. im Apple Store (U.S.) eine Apple TV für 229$ (145,84€) bestellen und müsste dafür beim Zoll nix mehr zaheln, oder verstehe ich da was falsch ?
 
Könnte man dann z.B. im Apple Store (U.S.) eine Apple TV für 229$ (145,84€) bestellen und müsste dafür beim Zoll nix mehr zaheln?
Ich fürchte, Du musst die Versandkosten dazurechnen, BEVOR Du die Grenze ziehst. Das war bisher auch so, dass Kaufpreis + Versandkosten versteuert werden mussten.
Ist aber nur eine Vermutung, solange die Grenze so niedrig ist... bei 2.000 Euro (aka ein um 33% billigeres MacBook oder MBpro) wäre es interessant, aber so...? Da frisst doch die transatlantische Zustellgebühr den Steuervorteil wieder auf.
 
Also ich kenne das so, dass wenn der Zoll ein Paket "abfängt", dann wird der Kaufpreis nachträglich besteuert und alles ist gut. Hieße das nicht, dass die Versandkosten nicht dazugezählt werden?
 
@SilentCry

Ah, ok. Vielen Dank.

Dann warten wir mal gespannt auf Dezember wie sich das verhällt.
 
Freut mich für Euch ;)
Bei uns hat es der Zoll immer noch nicht hingekriegt, die Kosten wirklich
Transparant irgendwo zur Verfügung zu stellen. Würde mich schon ziemlich
wunder nehmen was wir so an Zoll kosten haben. Falls jemand doch was gefunden hat... Würde mich freuen was zu lesen ;)
 
Ja, die Versandkosten werden miteinbezogen. Bei meiner letzten TShirtbestellung war das auch so.
 
Ehm Apple verschickt aber nicht nach Deutschland oder geht ihr gerade von anderen Onlineshops und eBay aus?
 
Die Frage ist auch ob es hier NUR um den Zoll geht oder auch die EinfuhrUmsatzSteuer? Die kommt ja normalerweise zusätzlich noch drauf...
 
Die Frage ist auch ob es hier NUR um den Zoll geht oder auch die EinfuhrUmsatzSteuer? Die kommt ja normalerweise zusätzlich noch drauf...
In einem anderen Forum wurde gesagt, dass beides wegfällt.
Sendungen von Waren mit geringem Wert, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden, sind in Deutschland auch von der Einfuhrumsatzsteuer [...] und ggf. der besonderen Verbrauchsteuer [...] befreit.
Zoll.de
 
mit USPS kostet shipping bis 2kg (4pounds) US$10 und ein paar cent...!!!!

mit UPS/FEDEX bis zu US$70.... also nicht verarschen lassen... auf USPS bestehen und nicht mehr als US$11 bezahlen...!!!!
 
Kann mir jemand das Begriffsgewirr entknoten? Einfuhrsteuer? Umsatzsteuer?

Soweit ich weiß, wird neben den Zollgebühren (ca. 5%) die in Deutschland übliche Mehrwertsteuer von 19% aufgeschlagen. Dass die wegfallen wird, kann ich mir kaum vorstellen.
 
Schade das es erst im Dezember soweit ist, aber prinzipiell freue ich mich trotzdem. Danke für die Nachricht.