• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zehn mögliche Neuigkeiten zum Tablet

aber der preis für so etwas wäre viel zu hoch....im moment wird doch mit 700-800$ gerechnet...
der preisunterschied zu normalen laptops ist zu gering....
Ich denke, dass es floppen würde und die Argumente dafür, sind einleuchtend...
Was daran intolerant ist, solltest du mir mal noch erklären. Vielleicht in der Adjektivkiste ein bisschen daneben gegriffen ;-)

Das iPhone ist da ne ganz andere Geschichte, was man schon daran sieht, dass nicht nur Apple so ein "Device" verkauft, sondern viele andere auch. Also ich find das mobile Internet in so einem kleinen Gerät ist durchaus ein Alleinstellungsmerkmal was für Smartphones spricht. Dem Tablet fehlt meiner Meinung nach jedoch so ein Merkmal...

Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen sondern damit ausdrücken, dass viele nach dem Motto verfahren: Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht". Einfach zu behaupten, dass es keine Anwendungsmöglichkeiten gibt, empfinde ich einfach als intolerant und auch als uninformiertheit dem technischen Fortschritt gegenüber. Daher auch das Beispiel mit dem Iphone. Ja klar, verkaufen so was auch andere - das HTC sieht auf dem ersten Blick sogar noch besser aus. Aber wer verkauft denn die meisten Geräte? Das ist nicht HTC. Und auch Nokia hat den Zug verpasst oder ist gerade dabei den Zug zu verpassen.

Was ich bisher so mitbekommen habe, ist den ganzen "Fanboys" an Apple doch nichts zu teuer. Da werden auch 700-800 oder mehr Taler gezahlt. Die Fehler des Newton werden sich nicht wiederholen und Apple hat seine Strategen um so etwas zu verkaufen, wenn sie wollen.

Ich habe auch schon mal geschrieben, dass ich z.B. händeringend nach so einem Gerät suche wo ich handschriftliche Notizen direkt auf dem Display machen kann und diese sogleich in maschinenlesbarer Schrift im Gerät umgewandelt wird. Ich würde das BRAUCHEN - beruflich wie privat und da mir der Preis der existieren Windows/FuSi-Technik mit 2100,- einfach zu teuer ist, wäre Apple durchaus im Rennen, wenn sie es für die Hälfte oder weniger in 10 Zoll Größe hinbekommen würden. Mit einem richtigen OS X und den entsprechenden Killerapplikationen die es ja zum Teil sogar bereits gibt..

Gruß vom
MACerkopp
 
Dass es mit iPhone OS kommt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Eher eine abgespeckte Version von OS X oder eine fettere Version des iPhone OS.
 
Also in der Variante wird genauso ein Flop wie ATV es lange war. Für mich ist es definitiv nix. Außerdem glaube ich nicht an ein eBook, weil der Kindle ja schon zeigt das die Menschen es nicht annehmen.

Gruß
 
wer würde sich denn ein gigantisches Tablet iPhone kaufen??
 
Also in der Variante wird genauso ein Flop wie ATV es lange war. Für mich ist es definitiv nix. Außerdem glaube ich nicht an ein eBook, weil der Kindle ja schon zeigt das die Menschen es nicht annehmen.

Gruß

Ich denke der Kindle hat einfach kaum Bekanntheitsgrad. Wenn Apple das identische Produkt auf den Markt bringen würde, würden es wahrscheinlich allein durch die Vermarktung mehr und mehr Leute das Produkt kaufen. Jetzt hat Apple aber die Möglichkeit nicht nur einen Kindle auf den Markt zu bringen, sondern ein Produkt das durch die schon vorhandene Infrakstruktur und Erfahrung durch und von iTunes, AppStore & Co. vielfältiger und ausgereifter ist. Dieses Produkt + die Applevermarktung könnte durchaus ein Gerät werden, das nicht wie das ATV ausfällt, das meiner Meinung auch nur schwach vermarktet wird. Sonst einfach warten bis das Gerät kommt (oder auch nicht kommt) und diese Gerüchte mal einfach gekonnt ignorieren. Dann würde man auch wesentlich weniger solcher Gerüchte jede Woche hier lesen und könnte sich diese jedesmal gleich verlaufende Diskussion sparen. :)
 
Hmm... bin mal gespannt was man dami so alles anstellen kann.
Bis jetzt hätte ich wohl keine Verwendung dafür, aber mal schauen was kommt...
Vllt kann man es ja doch gebrauchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir weiter gespannt, denk mal dass die meisten Apple-Jünger sich das Teil zulegen dürften.. ich glaub ich gehör dazu ;-)
 
Mensch Leute, kriegt Euch mal wieder ein. Noch handelt es sich doch nur um ein Gerücht das, wie wir im Thread erfahren haben, seit 2003 existiert. Es ist doch wirklich interessant wie schnell sich so etwas verselbständigt.

Da werfen irgendwelche Quellen Dinge in die Runde mit vermeintlichen technischen Details und in wenigen Minuten werden daraus Fakten.

Ich glaube wirklich nicht, dass Apple nur ein Tablet-Mac auf den Markt bringt. Tablet-PCs gibt es seit mehr als 10 Jahren. Ich durfte so Teile am Anfang meines Berufslebens mal programmieren. Und dennoch fristen diese Geräte ein Nischendasein.

Wenn überhaupt, dann muss Apple mit einer massentauglichen Nutzung auf den Markt kommen. Die Ideen die hier genannt werden (Musikinstrument lernen, Instabus, Mediensteuerzentrale) klingen alle super aber würden aus meiner Sicht (noch) nicht die Masse ansprechen. Schon gar nicht zu den Preisen die gerüchteweise ebenfalls gehandelt werden.

Ich vermute Apple lacht sich schief über die Gerüchte, da sie an etwas ganz anderem arbeiten und wir vor lauter "Tablet-Mania" nichts davon bemerken.
.... und vielleicht hat es ja sogar ein Touch-Display ;-)
 
Alle Funktionen werden sicherlich nicht abgedeckt. Mal bequem vom Sofa halb liegend surfen geht mit einem Notebook nicht so toll und mit einem iPhone auch nicht weil zu klein.

aber ein tablet, das man die ganze zeit halten muss und einem die arme wehtun oder man nach unten schauen muss und dann tut einem das gnack weh is besser?
ich stell mir das schreiben auf nem touchscreen kacke vor, da kann dann nur schreiben, wenn das tablet auf einem festen untergrund ist, da du ja mit 2 händen schreibst

wer würde sich denn ein gigantisches Tablet iPhone kaufen??

niemand, wenn man ins internet unterwegs will, nimmt man sein iphone und wenn man arbeiten will ein richtiges laptop oder pc. so ein zwischending ist einfach nix.


von sachen hardware was drin steckt is noch nix bekannt? wer weiss ob apple den atom 330er reinbaut oder einen arm weiss glaub no niemand oder?
 
aber ein tablet, das man die ganze zeit halten muss und einem die arme wehtun oder man nach unten schauen muss und dann tut einem das gnack weh is besser?
ich stell mir das schreiben auf nem touchscreen kacke vor, da kann dann nur schreiben, wenn das tablet auf einem festen untergrund ist, da du ja mit 2 händen schreibst

Warum schreibst du mit 2 Händen?
 
Keine schlechte Sache. Nachdem der Kindle in Deutschland ja erstmal nicht kommt, wäre ein eBookreader / mobiles Internetgerät von Apple ja nichts schlechtes. Zu den Unkenrufen: Zeitung lesen (ja, das machen noch Leute) macht erst auf einem grösseren Display Sinn. Ich fänds gut wenn man iTunes in Richtung eines e-Printverlags ausbauen und jeden morgen seine Zeitung automatisch auf den Reader laden könnte. Spart eine Menge Papier. So ein Tablett wäre wohl nicht schwerer als ein gewöhnlicher Hardcover-Roman und die hält man zum Lesen ja auch nicht mit ausgestreckten Armen vor sich.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Ding ein Reader werden soll. Von der Philosophie denke ich eher, dass die Boys von Apple auf richtige Bücher stehen.
 
ebook-reader schau ich mir ja die ganze Zeit schon an, aber noch hat mich kein Gerät überzeugt. Apple könnte das ändern, dann müsste es aber auch im 300-400€ Segment liegen um konkurrenzfähig zu sein. Sagen wir 500€ weils apple ist :P

Mit dem reinen iphone os fände ich es aber doch blöde, einfach weil es zu stark limitiert. Ich bin ja kein Fan des app-store. Trotzdem interessant....
 
Wenn man damit zuhause den Tv und alle anderen Geräte wie Dvd Player oder vielleicht sogar die Lichter im haus ( mit Zusatzmodulen) steuern könnte, wäre es ne feine Sache.
 
Wenn man damit zuhause den Tv und alle anderen Geräte wie Dvd Player oder vielleicht sogar die Lichter im haus ( mit Zusatzmodulen) steuern könnte, wäre es ne feine Sache.

Wenn, ja wenn, dann könnte man das auch mit dem iPhone machen. Dafür brauch ich doch nicht so ein "weißnichtwaseswerdensollgerät".
 
Ich würd's kaufen... 8-) Schmerzgrenze wäre irgendwo bei 499 oder 599... :-/
Ist halt ein kleiner "Microsoft Tisch" für unterwegs (ein iPad wäre mal wieder durchdachter...) und halte ich für mindestens genauso praktisch wie ein Notebook.

D.h. einen Anschluß für eine Maus sollte es dennoch haben um normale Anwendungen dennoch nutzen zu können.

Aber wäre schon cool für unterwegs...
 
Verfluchtes spekulieren!
Könne, wäre möglich, mag sein...ist doch Firlefanz!
Lasst es kommen, oder auch nicht.
Wir werden sehen.

Hoffentlich gibts doch noch mal n iKlo.
Dann kann man Spekulationen wie diese genau dort parken!
:-p