- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Mit der gestern veröffentlichten Betaversion von Xcode 6, die Entwicklungsumgebung zur Programmierung von Apps für OS X Yosemite und iOS 8, gießt Apple rund um die Gerüchte um ein iPhone mit größerem Bildschirm selbst Öl ins Feuer. Im iOS-Simulator, in dem geschriebene Apps zu Testzwecken auf dem Mac ausgeführt werden können, können neben den bekannten Geräten nun auch „resizable iPhone“ und „resizable iPad“ ausgewählt werden. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hier um einen Hinweis auf Geräte in neuen Displaygrößen handelt.[prbreak][/prbreak]
Das kommende iPhone soll angeblich in zwei verschiedenen Displaygrößen auf den Markt kommen. Während ein Modell mit 4,7 Zoll Bildschirm im August oder September erwartet wird, soll einige Wochen später ein iPhablet mit 5,5 Zoll auf den Markt kommen. Auch vom iPad wird von vielen Analysten eine Version mit größerem Bildschirm erwartet – das iPad Pro. Dieses soll angeblich ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 12 Zoll besitzen. Microsoft hat erst vor wenigen Wochen sein Surface Pro 3 mit einer Displaydiagonale von 12 Zoll angekündigt, jedoch mit einem Seitenverhältnis von 3:2.
Die Betaversion von Xcode 6 kann von Teilnehmern des kostenpflichtigen Entwickler-Programms von Apple im Developer-Portal heruntergeladen werden.
Via AppleInsider
Das kommende iPhone soll angeblich in zwei verschiedenen Displaygrößen auf den Markt kommen. Während ein Modell mit 4,7 Zoll Bildschirm im August oder September erwartet wird, soll einige Wochen später ein iPhablet mit 5,5 Zoll auf den Markt kommen. Auch vom iPad wird von vielen Analysten eine Version mit größerem Bildschirm erwartet – das iPad Pro. Dieses soll angeblich ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 12 Zoll besitzen. Microsoft hat erst vor wenigen Wochen sein Surface Pro 3 mit einer Displaydiagonale von 12 Zoll angekündigt, jedoch mit einem Seitenverhältnis von 3:2.
Die Betaversion von Xcode 6 kann von Teilnehmern des kostenpflichtigen Entwickler-Programms von Apple im Developer-Portal heruntergeladen werden.
Via AppleInsider