• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature XARA: Apple soll schwerwiegende Sicherheitslücke in OS X und iOS seit Monaten bekannt sein

Diesem komischen Schlüsselbund, der mich schon optisch und in der Handhabung ein die Computer-Welt von 2000 erinnert, habe ich noch nie viel abgewinnen können.
 
  • Like
Reaktionen: goformac
Lachse Schludrigkeiten sind wir mittlerweile von Apple gewohnt oder sollte es gar fachliche Inkompetenz sein,ohne eine "Absicht" unterstellen zu wollen (also auch auf die gewollte "Offenheit des Systems")...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@rootie, was soll denn solch eine Bemerkung?

@marcozingel versteht es meisterhaft, durch seine Beiträge sinnlos Apple zu bashen. Ohne jegliche fundierte Grundlage wie es überhaupt zur Sicherheitslücke kam. Ohne technischen Hintergrund zu kennen. Dafür hat er ganz schön starke Worte drauf. Dann kann er sich ja dort bewerben, vielleicht kann er die Lücke stopfen? [emoji57]
 
Was ich auch nicht verstehe: Wenn mir einer sagt: "Hey, dein Programm hat einen Fehler / eine Sicherheitslücke" und mir dann auch noch eine detaillierte Anleitung mitgibt, dann bedanke ich mich doch ganz herzlich für den (kostenlosen!!) Service und mache mich ans Beheben.

Klar ist Testen teuer und sehr umfangreich, aber wenn es jemand kostenlos macht und sich sogar zunächst direkt mit dem Problem an mich wendet, bevor es die Öffentlichkeit erfährt, dann sollte man schon ein wenig Einsatz zeigen.
 
@marcozingel versteht es meisterhaft, durch seine Beiträge sinnlos Apple zu bashen. Ohne jegliche fundierte Grundlage wie es überhaupt zur Sicherheitslücke kam. Ohne technischen Hintergrund zu kennen. Dafür hat er ganz schön starke Worte drauf. Dann kann er sich ja dort bewerben, vielleicht kann er die Lücke stopfen? [emoji57]

Also für "dich" kenne ich noch ganz andere "Fachkompetenzen".
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Sehe ich genauso. Auch wenn ich keine Ahnung von den Hintergründen habe... Wer hat das hier überhaupt?!

Aber trotzdem ist ein Unternehmen wie Apple doch irgendwie dazu verpflichtet innerhalb von 6 (sechs!) Monaten einen Patch rauszubringen..

Mich persönlich (@rootie und Co: Achtung eigene Meinung) erinnert das schwer an Microsoft früher, aber die haben auch gelernt und Apple geht mit Sicherheitslücken momentan sehr locker/arrogant um. Die Zeiten des Mac VS. PC Videos ist vorbei. Wollte nur damals niemand glauben, dass das passiert sobald Apple ein lohnenderes Ziel für Angriffe wird.
 
Ich denke schon, dass Apple da mit Hockdruck dran arbeitet. Da es aber beide Systeme IOS und OSX betrifft denke ich, dass es ein grundlegendes Problem in Grundfunktionen des Systems ist. Da ist das Beheben mit Sicherheit nicht einfach. Was wäre hier für ein Aufschrei, wenn auf einmal 1Password die Passwörter nicht mehr automatisch ausfüllen könnte. Und das Apple über eine noch nicht geschlossene Lücke keine Informationen an die Öffentlichkeit dringen lässt ist ja wohl auch klar!
Die Systeme werden einfach zu komplex für die Entwickler. Sie können die Mechanismen in ihren Programmen genau so wenig überblicken wie die Ökonomen in Ihrer Marktwirtschaft mit der globalen Verzahnung.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Bei 1Password könnte der Zugriff funktionieren, wenn man zuvor selbst den Tresor geöffnet hat. Auch Mist.
 
"Die Rente is sischer" (Norbert Blüm)
1password auch.
Und niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.

Nur den Kritikern wollte ja noch vor wenigen Wochen hier niemand glauben.

Ahahaha, wie wahr. Vor allem sollte man sich im Klaren sein, das PW-Sammelstellen ein beliebtes Angriffsziel sind,
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Sehe ich genauso. Auch wenn ich keine Ahnung von den Hintergründen habe... Wer hat das hier überhaupt?!

Aber trotzdem ist ein Unternehmen wie Apple doch irgendwie dazu verpflichtet innerhalb von 6 (sechs!) Monaten einen Patch rauszubringen..

Mich persönlich (@rootie und Co: Achtung eigene Meinung) erinnert das schwer an Microsoft früher, aber die haben auch gelernt und Apple geht mit Sicherheitslücken momentan sehr locker/arrogant um. Die Zeiten des Mac VS. PC Videos ist vorbei. Wollte nur damals niemand glauben, dass das passiert sobald Apple ein lohnenderes Ziel für Angriffe wird.

Apple arbeitet mit Hochdruck seit September an der Lösung des Problems. Offensichtlich ist es etwas, das wirklich viele und weitreichende Änderungen vonnöten macht bzw. ganz viel Testen erfordert, damit nicht durch einen Bug auf einmal sämtliche in der Keychain gespeicherten Passwörter weg sind. Was glaubst was da los wäre?
 
Sehe ich genauso. Auch wenn ich keine Ahnung von den Hintergründen habe... Wer hat das hier überhaupt?!

Aber trotzdem ist ein Unternehmen wie Apple doch irgendwie dazu verpflichtet innerhalb von 6 (sechs!) Monaten einen Patch rauszubringen..

Mich persönlich (@rootie und Co: Achtung eigene Meinung) erinnert das schwer an Microsoft früher, aber die haben auch gelernt und Apple geht mit Sicherheitslücken momentan sehr locker/arrogant um. Die Zeiten des Mac VS. PC Videos ist vorbei. Wollte nur damals niemand glauben, dass das passiert sobald Apple ein lohnenderes Ziel für Angriffe wird.
Mac ist sicher! Da mit die Lücke ausgenutzt werden kann muss der Benutzer erst das
manipulierte Programm installieren.
 
Zuletzt bearbeitet: