Ich will ja nicht die Box an sich per App bedienen, das ist auch beim ATV eher nervig. Ich mache das so, dass ich den Content einfach vom iPad via ATV auf die Glotze streame. Ich nutze zB auch nie die Netflix App am ATV. Ich finde die Bedienung einfach immer bescheiden im Vergleich zur jeweiligen App am iPad. Dachte, vielleicht hat das Google oder so ja mal vernünftig gelöst.
Also sorry, aber du schreibst wohl nur vom Hörensagen und hast nie ein fire tv oder fire tv stick wirklich benutzt.
Dann würdest du nie behaupten, das Handling prime. app auf ipad und sann via Airplay aufs Apple TV sei besser.
Ich hab ein Jahr lang diese Kombi genutzt und jetzt seit erscheinen des Fire TV Stick nur joch den Stick und ich enpfinde es als wahre Erleichterung.
Zudem kann ich dann auch mein ipad für was anderes nutzen, während ich eine Serie oder etwas aus den Mediatheken schaue.
Und das es auf dem Fire TV Zusatzfunktionen gibt, z.B. Infos zu den Schauspielern oder sonstiger zusätzlicher Content, den man super komfortabel im laufenden Film kontextsensitiv aufrufen kann, ist dir wohl auch nicht bekannt.
Auch das man wesentlich schneller ist, wenn man etwas via Sprachsteuerung (ich mach das via fire tv.app auf dem ipad oder iphone) sucht als auf dem Apple TV.
Wie gesagt, ich vermute mal, du hast das Amazon Gerät nie intensiv wenn überhaupt genutzt und redest aus der rosaroten Apple Fanboy Perspektive.
Und das du via ipad/apple tv kein HD in prime hast, ist dir wohl auch noch nicht aufgefallen.
Fazit: n diesem Fall geht der Punkt nunmal krass und deutlich an Amazon, weil Apple seit drei Jahren schläft.
Da nutzt dann auch das nette GUI Design des AppleTV auch nicht mehr.
Zudem würde ich mal über die Argumentation nachdenken, dass das Apple TV ja ooffensichtlich ohne ein ipad/iphone ein kastriertes Device ist.
Das Fire TV kann alles ohne weiteres Geröt, wozu man bei Apple gleich mehrfach einkaufen muss, was die Schieflage beim Kaufpreis sogar nocj weiter auseinander driften lässt....