• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature WWDC: Vorstellung des neuen Apple TV angeblich verschoben

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
@PhilR
Kann ich dir sagen App Store und starker Hardware Chip.
Haben Fire TV und Nexus Player schon heute!

Was können denn Fire TV und Nexus Player so grossartig besser?
Alles außer iTunes! Die Frage ist aus meiner Sicht also eher, was können die nicht besser?
Das ist doch alles nur Kosmetik und am eigentlichen Problem vorbei entwickelt. Klar ist eine Sprachsteuerung nett, an Inhalten bieten sie aber genau keinen Mehrwert.
Sehe ich ganz anders. Die Inhalte sind definitiv der Mehrwert für mich und die Sprachsteuerung nutze ich nicht.

Ich finde die Mediatheken und so ganz nett, aber eigentlich ist das nicht das, wie man sich die Zukunft vorstellt. Irgend jemand muss die ganzen Mediatheken und Anbieter wie Netflix, Youtube etc. verbinden. Ich will dem Apple TV sagen dass ich jetzt eine Doku über Kambodscha sehen will und es ist mir dann egal, wer sie Online gestellt hat. Im Idealfall werden gleich noch relevante Nachrichten zum Thema angezeigt (von den Portalen meiner Wahl) und gerne noch 2-3 Empfehlungen (zB hier noch eine Doku von Laos und da noch ein Reisebericht mit 10 Millionen Klicks von Youtube). Irgendwie sowas in die Richtung, aber wenn ich mir überlege dass ich jetzt schon manchmal mehr Zeit mit der Suche nach einer Sendung verbringe als sie dann tatsächlich dauert.. das kann es doch nicht sein.
Ja, dass ist eine schöne Idee, dazu gehört aber auch, dass der Hersteller der Box auch eine große Anzahl an Anbietern zulässt => z. B. in Form eines AppStore. Auf dem ATV sind die Inhalte leider immer noch auf wenige Anbieter beschränkt.
 

RobertK81

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.11
Beiträge
244
Ein paar Filme sind tatsächlich unter "gekauft".
Aber keine einziger meiner gekauften Serien und auch einige Filme.
Was mir aber gar nichts ausmacht, weil ich die mittlerweile eh unter Prime ansehen kann ;)
Bei mir alle Filme und alle Serien…komisch.
Liegt aber letztendlich auch an den Rechteverwertern, Apple macht nicht aus persönlichem Spaß eine Unterscheidung zwischen Film A in der iCloud Bibliothek, Film B aber nicht.

Prime hat das gleiche Problem wie alle anderen Streaming-Anbieter: kaum aktuelle Filme, jedenfalls keine erfolgreichen, kaum Originalton.
Netflix ist in Sachen Originalton immerhin besser, aber eben auch nur alte Inhalte.
Deswegen habe ich Netflix mittlerweile wieder abbestellt, obwohl es sehr gut läuft, Prime kündigen wir jetzt auch, da wir eigentlich nur die kostenlosen Lieferungen nutzen, nicht den Streamingdienst - wegen dem das Ding aber (wesentlich) teurer geworden ist.

Aber auch diese Situation liegt an den Rechteverwertern: die wollen offensichtlich nicht, dass man aktuelle Blockbuster in guter Qualität bei einem Abodienst schauen kann, man soll gefälligst nochmal dafür zahlen.
Und dann zahlt man bei Prime oder iTunes für die Ausleihe genau das gleiche Geld.
Oder kauft sich die Blu-Ray (deren Qualität eh kein Streaming-Anbieter erreicht).
Oder wartet.
Aber warten ist doof.

Und genau diese Situation will Apple wohl lösen, wenn sie einen eigenen Abodienst anbieten. Ich vermute aber, das scheitert wie so oft an der Sturheit der, wir erwähnten sie bereits, Rechteverwerter.

MfG,

Robert
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Ein paar Filme sind tatsächlich unter "gekauft".
Aber keine einziger meiner gekauften Serien und auch einige Filme.
Was mir aber gar nichts ausmacht, weil ich die mittlerweile eh unter Prime ansehen kann ;)

Gabs bei mir auch mal. Check erst mal unter iTunes, ob das Zeug "verborgen" ist. Irgendwo im iTines Account. Ansonsten wende Dich an den iTunes Support. Bei mir ist alles verfügbar...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Haben Fire TV und Nexus Player schon heute!
Wozu braucht man beide?

Alles außer iTunes! Die Frage ist aus meiner Sicht also eher, was können die nicht besser?
Was, ausser einigen Details, ist an iTunes denn so schlecht? Auf meiner alten Kiste rennt iTunes täglich und verwaltet pfeilschnell ca 60GB Musik.


Sehe ich ganz anders. Die Inhalte sind definitiv der Mehrwert für mich und die Sprachsteuerung nutze ich nicht.
Was gibt es denn so von Amazon oder dem Nexus Player für Inhalte, die man nicht auch über ein iPad oder iPhone abspielen kann?


Ja, dass ist eine schöne Idee, dazu gehört aber auch, dass der Hersteller der Box auch eine große Anzahl an Anbietern zulässt => z. B. in Form eines AppStore. Auf dem ATV sind die Inhalte leider immer noch auf wenige Anbieter beschränkt.
Du hast die Idee nicht verstanden. Es wäre ja eben gerade wünschenswert, wenn nicht jeder Anbieter von Content eine eigene App programmiert. Ich muss heute schon 6-7 Apps aufrufen wenn ich vorher nicht recherchiere, wer was hat. Das ist eigentlich ein ziemlicher Fail.
 

muffy

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.132
Ich finde die Mediatheken und so ganz nett, aber eigentlich ist das nicht das, wie man sich die Zukunft vorstellt. Irgend jemand muss die ganzen Mediatheken und Anbieter wie Netflix, Youtube etc. verbinden. Ich will dem Apple TV sagen dass ich jetzt eine Doku über Kambodscha sehen will und es ist mir dann egal, wer sie Online gestellt hat. Im Idealfall werden gleich noch relevante Nachrichten zum Thema angezeigt (von den Portalen meiner Wahl) und gerne noch 2-3 Empfehlungen (zB hier noch eine Doku von Laos und da noch ein Reisebericht mit 10 Millionen Klicks von Youtube). Irgendwie sowas in die Richtung, aber wenn ich mir überlege dass ich jetzt schon manchmal mehr Zeit mit der Suche nach einer Sendung verbringe als sie dann tatsächlich dauert.. das kann es doch nicht sein.
Schön gesagt. Das wäre schon wünschenswert aus Kundensicht. Realisierbar wäre es letztlich aber nur, wenn sich sowohl die Rechtinhaber als auch die Anbieter dementsprechend öffnen.
Und beides ist derzeit wohl ausgeschlossen. Zwischen den Streaming-Anbietern tobt ein Krieg und die vielen Rechtinhaber haben wenig Interesse die Kontrolle über ihre Inhalte aus der Hand zu geben.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Also ich kann den Hype um dem Fire-Stick nicht ganz nachvollziehen.

Ich kenne diesen aus der Praxis und mir sagt z.B. die Bedienung überhaupt nicht zu, die Benutzeroberfläche kann Apple klar besser.

Aber am liebsten ist es mir, wenn man auf zusätzliches Gedöns verzichten kann und die Dienste im Smart-TV ab Werk integriert sind!
LG mit WebOS und Panasonic mit Fire Fox OS z.B.

Wer noch keinen Smart TV hat, ist mir klar das man sich da über so einen Stick freut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Michel5

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ein paar Filme sind tatsächlich unter "gekauft".
Aber keine einziger meiner gekauften Serien und auch einige Filme.
Was mir aber gar nichts ausmacht, weil ich die mittlerweile eh unter Prime ansehen kann ;)
Bist du auch in der richtigen App? Serien sind bei mir unter "TV Sendungen" zu finden...
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Du hast die Idee nicht verstanden. Es wäre ja eben gerade wünschenswert, wenn nicht jeder Anbieter von Content eine eigene App programmiert. Ich muss heute schon 6-7 Apps aufrufen wenn ich vorher nicht recherchiere, wer was hat. Das ist eigentlich ein ziemlicher Fail.
Dass wird eher nicht in absehbarer Zeit passieren, denn wenn du die Inhalte nicht über z.B. die App eines Anbieters beziehst dann weist du nicht woher es kommt. Wenn du nen Laden hättest würdest du sicher auch wollen das die Kunden wissen das sie ihr Zeug von DIR haben und nicht von irgendwem...
Wenn man das aus der Hand gibt, vergibt man auch die Chance darauf die Kunden an einen zu binden oder ihn auf weitere Produkte aus dem eigenen Sortiment aufmerksam zu machen...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Dass wird eher nicht in absehbarer Zeit passieren, denn wenn du die Inhalte nicht über z.B. die App eines Anbieters beziehst dann weist du nicht woher es kommt. Wenn du nen Laden hättest würdest du sicher auch wollen das die Kunden wissen das sie ihr Zeug von DIR haben und nicht von irgendwem...
Wenn man das aus der Hand gibt, vergibt man auch die Chance darauf die Kunden an einen zu binden oder ihn auf weitere Produkte aus dem eigenen Sortiment aufmerksam zu machen...
Und genau darum denke ich kommt kein ATV4. Weil es nur ein Aufguss wäre. Alles was mit dem Firestick oder Nexus funktioniert, geht heute schon mit ATV3 + iDevice und sogar noch tausend mal komfortabler in der Bedienung. Es heisst ja nun schon seit Jahren, dass Apple mit den Rechteinhabern verhandelt aber nicht vorwärts kommt.. mMn wollen die genau so einen revolutionären Dienst an den Start bringen wo jede Mediathek und jeder Firestick wie aus dem letzten Jahrhundert daher kommt.

Bei der Musik funktioniert das ja schon ungefähr so. Da interessiert es doch kein Schwein ob die Mukke von Universal, Sony oder einer Hinterhofbude kommt solange sie knallt. Es sucht doch keiner ernsthaft nach Musik von Sony, sonder nach Gruppe X oder Genre Y. Mit den Mediatheken muss ich aber genau das tun, total bescheuert. Dass es so etwas nicht so schnell geben wird ist mir leider auch klar.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Bei der Musik funktioniert das ja schon ungefähr so. Da interessiert es doch kein Schwein ob die Mukke von Universal, Sony oder einer Hinterhofbude kommt solange sie knallt. Es sucht doch keiner ernsthaft nach Musik von Sony, sonder nach Gruppe X oder Genre Y. Mit den Mediatheken muss ich aber genau das tun, total bescheuert. Dass es so etwas nicht so schnell geben wird ist mir leider auch klar.

Und genau das geht den Rechteinhaber mächtig auf den Senkel. Wenn ein paar hundert Millionen iTunes Accounts anfangen so einen Service zu nutzen, dann haben die ein Problem mehr. Und die wollen nicht den Weg der Musik"Industrie" gehen.
 

Federtasche

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.05.15
Beiträge
15
Haben Fire TV und Nexus Player schon heute!
Nee die Hardware ist schwach. Der Apple TV ist schon sehr alt.
Wenn Apple bald neuen raus schickt, wird der viel besser sein, als Fire TV und Nexus Player. Gerüchte soll es ja ein A8 oder A8X sein, der ist schon bald 1 Jahr alt. Dar haben die aktuellen Fire TV und Nexus Player, richtige langsame Dinger.
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
Wozu braucht man beide?
für alles was das ATV heute noch nicht kann. Oder meist du beide gleichzeitig? Dann reicht auch eins von beiden...
Was, ausser einigen Details, ist an iTunes denn so schlecht? Auf meiner alten Kiste rennt iTunes täglich und verwaltet pfeilschnell ca 60GB Musik.
wann ist das ATV 3 denn bitte pfeilschnell geworden? Oder sprechen wir jetzt über MACs?
Davon hab habe ich nirgendwo geschrieben, dass iTunes schlecht ist. Was soll dieses Ablenkungsmanöver? Umgekehrt, was ist an der Konkurrenz schlecht? Wie bekomme ich iTunes auf nicht iOS-Geräte?

Was gibt es denn so von Amazon oder dem Nexus Player für Inhalte, die man nicht auch über ein iPad oder iPhone abspielen kann?
Warum soll ich mein iPad nutzen, wenn der Mediaplayer die Inhalte direkt abspielt? Läuft z.B. Sky inzwischen auch per AirPlay?

Du hast die Idee nicht verstanden. Es wäre ja eben gerade wünschenswert, wenn nicht jeder Anbieter von Content eine eigene App programmiert. Ich muss heute schon 6-7 Apps aufrufen wenn ich vorher nicht recherchiere, wer was hat. Das ist eigentlich ein ziemlicher Fail.
Doch deine Idee habe ich verstanden (falls du es so meinst wie hier geschrieben). Trotzdem müssen die Inhalte erstmal auf das Gerät dürfen... Davon ab habe ich z.B. in Form von Apps geschrieben, und es würde wohl reichen, wenn man die Inhalte zentral aussuchen könnte, ob die dann mit einer App starten oder direkt ist dann der nächste Schritt. Vorab ist deine Idee aber nur Wunschdenken, genauso wie der Glaube Apple würde genau dieses Ziel verfolgen. Das werden wir erst wissen, wenn Apple es vorstellt.

Und genau darum denke ich kommt kein ATV4. Weil es nur ein Aufguss wäre.
Es wäre nur ein Aufguss, weil man die Entwicklung (zumindest bei der aktuelle Marktlage) verschlafen hat.
Alles was mit dem Firestick oder Nexus funktioniert, geht heute schon mit ATV3 + iDevice und sogar noch tausend mal komfortabler in der Bedienung.
Stimmt einfach nicht!
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
wann ist das ATV 3 denn bitte pfeilschnell geworden? Oder sprechen wir jetzt über MACs?
Davon hab habe ich nirgendwo geschrieben, dass iTunes schlecht ist. Was soll dieses Ablenkungsmanöver? Umgekehrt, was ist an der Konkurrenz schlecht? Wie bekomme ich iTunes auf nicht iOS-Geräte?
Wie war das denn zu verstehen:
Alles außer iTunes! Die Frage ist aus meiner Sicht also eher, was können die nicht besser?

Es wäre nur ein Aufguss, weil man die Entwicklung (zumindest bei der aktuelle Marktlage) verschlafen hat.
Nochmal, und ich frage aus ehrlichem Interesse, was kann der Firestick oder Nexus Player, was ATV3 mit einem iDevice nicht kann? Klar kann man jetzt sage, das kann man nicht vergleichen. Ich mag die Kombination aber sehr weil ich dann keine fummelige Fernbedienung mehr brauche um mich durch fummelige Menüs zu hangeln.
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
Wie war das denn zu verstehen:
Es war eine einfache Antwort auf deine Frage und keine Kritik an iTunes. Komm schon, so schwer ist es nicht zu verstehen...

Nochmal, und ich frage aus ehrlichem Interesse, ...
Nein, mein Eindruck ist da ein anderer..., denn die Vor- und Nachteile kann man sich an vielen Stellen durchlesen.

Nee die Hardware ist schwach. Der Apple TV ist schon sehr alt.
Wenn Apple bald neuen raus schickt, wird der viel besser sein, als Fire TV und Nexus Player. Gerüchte soll es ja ein A8 oder A8X sein, der ist schon bald 1 Jahr alt. Dar haben die aktuellen Fire TV und Nexus Player, richtige langsame Dinger.

Cool, dieses Teil scheint ja ein richtiger Kracher zu sein, wo kann ich es kaufen?
 

Federtasche

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.05.15
Beiträge
15
Cool, dieses Teil scheint ja ein richtiger Kracher zu sein, wo kann ich es kaufen?
Sorry meinte natürlich es soll angeblich diese SoC eingebaut sein, für ATV 4 siehe Gerüchte. Hoffe aber das Herbst raus kommt und gleich den A9 SoC eingebaut wird.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Nein, mein Eindruck ist da ein anderer..., denn die Vor- und Nachteile kann man sich an vielen Stellen durchlesen.
Ach mit diesen "Tests" ist es immer so eine Sache.. ich dachte, evtl. kann ja jemand kurz und tabelarisch seine Erfahrungen zusammentragen. Vor allem das Angebot an Apps und wie brauchbar, stabil und konsistent sie sind täte mich interessieren. Ich habe die Geräte ja auch schon verglichen und kann wirklich nichts finden, das mein iPad und ATV3 nicht auch könnten (da stell ich mir dann die Frage, wozu was neues?). Das iPad liegt eh immer im Wohnzimmer, also wozu eine fummelige Fernbedienung?
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
378
Ach mit diesen "Tests" ist es immer so eine Sache.. ich dachte, evtl. kann ja jemand kurz und tabelarisch seine Erfahrungen zusammentragen. Vor allem das Angebot an Apps und wie brauchbar, stabil und konsistent sie sind täte mich interessieren. Ich habe die Geräte ja auch schon verglichen und kann wirklich nichts finden, das mein iPad und ATV3 nicht auch könnten (da stell ich mir dann die Frage, wozu was neues?). Das iPad liegt eh immer im Wohnzimmer, also wozu eine fummelige Fernbedienung?
Keine Ahnung warum du für die anderen Geräte die "fummeligen" Fernbedinungen nutzen willst. Auch Nexus Player und Fire TV kann man per App bedienen
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Geht zumindest in D und Au nicht über Airplay.
Krass

Wozu müssen die ihre Box in den Markt quetschen, wenn es eine App doch genau so tut (inkl. Datensammelei)? Ist hier aber auch so, aus irgend einem Grund braucht man für alle Funktionen Swisscom TV 2 diese kack Box. Teleclub zB hat noch nicht mal eine reduzierte App, die wollen allen ihre Box aufs Auge drücken. Werde ich hald kein Kunde..