• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature WWDC: Vorstellung des neuen Apple TV angeblich verschoben

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Keine Ahnung warum du für die anderen Geräte die "fummeligen" Fernbedinungen nutzen willst. Auch Nexus Player und Fire TV kann man per App bedienen
Ich will ja nicht die Box an sich per App bedienen, das ist auch beim ATV eher nervig. Ich mache das so, dass ich den Content einfach vom iPad via ATV auf die Glotze streame. Ich nutze zB auch nie die Netflix App am ATV. Ich finde die Bedienung einfach immer bescheiden im Vergleich zur jeweiligen App am iPad. Dachte, vielleicht hat das Google oder so ja mal vernünftig gelöst.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Krass

Wozu müssen die ihre Box in den Markt quetschen, wenn es eine App doch genau so tut (inkl. Datensammelei)? Ist hier aber auch so, aus irgend einem Grund braucht man für alle Funktionen Swisscom TV 2 diese kack Box. Teleclub zB hat noch nicht mal eine reduzierte App, die wollen allen ihre Box aufs Auge drücken. Werde ich hald kein Kunde..

N Typ be sky sagte, es seien Rechteprobleme...
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
379
Ich will ja nicht die Box an sich per App bedienen, das ist auch beim ATV eher nervig. Ich mache das so, dass ich den Content einfach vom iPad via ATV auf die Glotze streame. Ich nutze zB auch nie die Netflix App am ATV. Ich finde die Bedienung einfach immer bescheiden im Vergleich zur jeweiligen App am iPad. Dachte, vielleicht hat das Google oder so ja mal vernünftig gelöst.
Klar, geht auch nennt sich chromecast!
 

Jim Raynor

Cox Orange
Registriert
04.06.15
Beiträge
101
Ich will ja nicht die Box an sich per App bedienen, das ist auch beim ATV eher nervig. Ich mache das so, dass ich den Content einfach vom iPad via ATV auf die Glotze streame. Ich nutze zB auch nie die Netflix App am ATV. Ich finde die Bedienung einfach immer bescheiden im Vergleich zur jeweiligen App am iPad. Dachte, vielleicht hat das Google oder so ja mal vernünftig gelöst.
Also sorry, aber du schreibst wohl nur vom Hörensagen und hast nie ein fire tv oder fire tv stick wirklich benutzt.
Dann würdest du nie behaupten, das Handling prime. app auf ipad und sann via Airplay aufs Apple TV sei besser.
Ich hab ein Jahr lang diese Kombi genutzt und jetzt seit erscheinen des Fire TV Stick nur joch den Stick und ich enpfinde es als wahre Erleichterung.
Zudem kann ich dann auch mein ipad für was anderes nutzen, während ich eine Serie oder etwas aus den Mediatheken schaue.
Und das es auf dem Fire TV Zusatzfunktionen gibt, z.B. Infos zu den Schauspielern oder sonstiger zusätzlicher Content, den man super komfortabel im laufenden Film kontextsensitiv aufrufen kann, ist dir wohl auch nicht bekannt.
Auch das man wesentlich schneller ist, wenn man etwas via Sprachsteuerung (ich mach das via fire tv.app auf dem ipad oder iphone) sucht als auf dem Apple TV.
Wie gesagt, ich vermute mal, du hast das Amazon Gerät nie intensiv wenn überhaupt genutzt und redest aus der rosaroten Apple Fanboy Perspektive.
Und das du via ipad/apple tv kein HD in prime hast, ist dir wohl auch noch nicht aufgefallen.
Fazit: n diesem Fall geht der Punkt nunmal krass und deutlich an Amazon, weil Apple seit drei Jahren schläft.

Da nutzt dann auch das nette GUI Design des AppleTV auch nicht mehr.
Zudem würde ich mal über die Argumentation nachdenken, dass das Apple TV ja ooffensichtlich ohne ein ipad/iphone ein kastriertes Device ist.
Das Fire TV kann alles ohne weiteres Geröt, wozu man bei Apple gleich mehrfach einkaufen muss, was die Schieflage beim Kaufpreis sogar nocj weiter auseinander driften lässt....
 
  • Like
Reaktionen: PhilR

ReeN

Adams Apfel
Registriert
13.09.12
Beiträge
525
Ich bin ja echt gespannt, ob da jetzt noch ein Apple TV kommt oder nicht. Gerüchte gab es ja schon länger und bisher kam nichts. Diesmal angeblich auch wieder verschoben. Wahrscheinlich kommt da einfach nichts.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Wie gesagt, ich vermute mal, du hast das Amazon Gerät nie intensiv wenn überhaupt genutzt und redest aus der rosaroten Apple Fanboy Perspektive.
Ich vermute mal ganz stark, dass du nicht richtig gelesen hast. Ich hab sicher 3x nach Erfahrungen gefragt, weil ich mir ganz sicher nicht einfach auf gut Glück irgendwelche Geräte ins Haus hole. Als ich mein ATV gekauft habe gab es schlich nichts vergleichbares. Ich habe explizit nach Infos gefragt. Also putz den Schaum vom Mund und lass es. Intensiv habe ich übrigens noch nicht mal mein ATV genutzt. Ich habe keine Zeit, täglich vor der Glotze zu sitzen.
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
379
Ich hab sicher 3x nach Erfahrungen gefragt, weil ich mir ganz sicher nicht einfach auf gut Glück irgendwelche Geräte ins Haus hole (...) Ich habe explizit nach Infos gefragt.
Solche Aussagen hinterlassen nicht den Eindruck, dass du bereit bist auch mal über den Tellerrand zu schauen:
Alles was mit dem Firestick oder Nexus funktioniert, geht heute schon mit ATV3 + iDevice und sogar noch tausend mal komfortabler in der Bedienung. (...) Es heisst ja nun schon seit Jahren, dass Apple mit den Rechteinhabern verhandelt aber nicht vorwärts kommt.. mMn wollen die genau so einen revolutionären Dienst an den Start bringen wo jede Mediathek und jeder Firestick wie aus dem letzten Jahrhundert daher kommt.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Er schrieb weiter oben was von Wohnort Schweiz. Da ist nichts mit Prime. Das läuft hier schlicht nicht. Was soll man dann hier mit dem Amazon Teil?
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Er schrieb weiter oben was von Wohnort Schweiz. Da ist nichts mit Prime. Das läuft hier schlicht nicht. Was soll man dann hier mit dem Amazon Teil?
Ja so ist es. Wir verzichten hier auf viele On Demand Angebote, die es in Deutschland gibt. Sogar in der Arte Mediathek stolpert man zuweilen über Geosperren. Zum davonlaufen

Aber das Fire TV hätte ja die Möglichkeit, Apps zu installieren. Ich fragte ja schon mehrfach nach Erfahrungen, am besten im Vergleich zur Kombo iPad - ATV. Weil es wurde jetzt schon mehrfach behauptet, es biete einen Mehrwert. In Rezensionen kann ich davon hald nichts finden und einfach so werfe ich keinen 100er zum Fenster raus.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
"Wir verzichten hier auf viele On Demand Angebote", das klingt fast so als wäre das freiwillig...^^
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.421
Sorry der Vergleich hinkt doch all die Dinge die das ATV nicht kann über die streaming Funktion mit iPad oder iPhone zu rechtfertigen... Es ist ein Unterschied ob ie die Mediatheken direkt auf dem Gerät abgespielt werden oder von meinem iPad dass ich damit nicht mehr für andere Dinge nutzen kann... App Fernbedienung gibt es auch für die anderen Lösung das ist kein Argument für ATV. Alleine die Möglichkeit Kodi auf dem Fire stick zu installieren eröffnet mehr Möglichkeiten als das ATV niemals haben wird... I.e. Ich schaue im Ausland mit meiner kodi Box deutsches TV Programm vi Internet streaming inkl. epg recording etc wie auf einer richtigen iptv settop Box... ATV? Fehlanzeige!
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das liegt doch auch am Einsatzgebiet. Ich bekomme das deutsche TV auch so, ganz normal per Kabel, daher wäre das Szenario für mich uninteressant. Und wie gesagt, das fehlende Prime macht die Amazon Kiste für mich ebenfalls uninteressant :)
 
Registriert
02.06.14
Beiträge
547
Ich kaufe eine neue Box nur dann, wenn diese systemübergreifende Lösungen bietet. Wenn jeder Hersteller nur sein eigene Plattform unterstützt ist das zu kurz gedacht. Mensch Apple, guckt doch einfach einmal über den Tellerrand und holt die potentiellen Kunden dort ab wo sie sich tummeln. Speziell die im Amazon Prime Lager. Auch die Kunden, die eine NAS nutzen. Erst dann wird eine neue ATV zu einem vollen Erfolg und bietet einen echten Mehrwert.
 
  • Like
Reaktionen: PhilR

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Im Veranstaltungsbereich werden Banner aufgehangen, die das gleiche Bild zeigen wie zur Einladung zur WWDC. Als das Epicenter of Change. Ich denke sie werden schon etwas zum Apple TV sagen, vielleicht auch das SDK veröffentlichen, nur die Box folgt halt erst im Spätsommer oder Herbst. Was denkt ihr? Auf was sollte sonst das schwarze Viereck mit den runden Ecken und dem Text darunter bedeuten? Einen Dark-Mode nun auch für iOS?
 

Plage

Kaiser Wilhelm
Registriert
01.07.14
Beiträge
178
[emoji107]
Das Ding worauf ich am meisten warten würde:(
 

Snappy

Meraner
Registriert
05.07.08
Beiträge
224
Ich hab mein Apple TV in den letzten zwei Jahren glaube ich 3 mal genutzt - und das nur um Kinotrailer anzuschauen.

Sehe den Sinn darin irgendwie nicht, da doch jeder Fernseher, Bluray Player, Sat-Receiver und Spielekonsole quasi das gleiche kann.
 

PhilR

Rheinischer Krummstiel
Registriert
04.05.13
Beiträge
379
Im Veranstaltungsbereich werden Banner aufgehangen, die das gleiche Bild zeigen wie zur Einladung zur WWDC. Als das Epicenter of Change. Ich denke sie werden schon etwas zum Apple TV sagen, vielleicht auch das SDK veröffentlichen, nur die Box folgt halt erst im Spätsommer oder Herbst. Was denkt ihr? Auf was sollte sonst das schwarze Viereck mit den runden Ecken und dem Text darunter bedeuten? Einen Dark-Mode nun auch für iOS?
Kann ich mir auch vorstellen. Das ATV soll ja zumindest eine zentrale Rolle für Homekit spielen.
Ansonsten glaube ich an ein neues ATV nur noch, wenn Apple es vorstellt. Laut Gerüchteküche müssten ja längst Boxen mit A6, A7 und A8 Prozessoren, AppStore und Gamecontroller am Markt sein. Bisher ändert sich mit jeder Keynote und WWDC nur das Veröffentlichungsdatum und die angeblichen Leistungsdaten.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Kann ich mir auch vorstellen. Das ATV soll ja zumindest eine zentrale Rolle für Homekit spielen.
Ansonsten glaube ich an ein neues ATV nur noch, wenn Apple es vorstellt. Laut Gerüchteküche müssten ja längst Boxen mit A6, A7 und A8 Prozessoren, AppStore und Gamecontroller am Markt sein. Bisher ändert sich mit jeder Keynote und WWDC nur das Veröffentlichungsdatum und die angeblichen Leistungsdaten.

An ein appleTV mit Gamekonsolen features mag ich irgendwie nicht glauben. Auch wenn der Markt gigantisch ist...ob sie das hinbekommen?
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Apple TV der vierten Generation, das wär doch was.

Bisher habe ich im Schlafzimmer das Fire TV (eine Zumutung diese Box ...) und im Wohnzimmer das Apple TV (dritte Generation). Letzteres ist in die Jahre gekommen und doch schon recht träge, auch finde ich das Angebot nicht mehr zeitgemäß.