• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wußtet Ihr, daß... (die kleine wissenssammlung)

Wusstet Ihr, dass "Wusstet Ihr, dass" meist (und auch in diesem Thread) die Einleitung zu einer rhetorischen Frage ist auf die keine Antwort erwartet wird?
 
Wusstet ihr dass der Ausdruck "einen guten Rutsch" (wünsch ich) aus dem Jiddischen kommt?
Rosch Haschana ist "Neujahr". Rosch = Neu oder auch groß.
Dort wo Jiddisch gesprochen wurde, übernahm auch die nicht-jiddische Bevölkerung viele Ausdrücke. Aus Rosch wurde dann Rotsch und später Rutsch.
"Einen guten Rutsch" heißt also nichts anderes als "Ein gutes Neues".
Fasslrutschen kommt erst im November. :-)
In diesem Sinne
den allerbesten Rutsch
salome

PS: Die Juden selbst wünschen einander zu ihrem Neujahr übrigens ein "süßes Jahr" und verschenken keine Kleeblätter und Schwammerl sondern Honigtöpfchen und Äpfel.
 
wusste ich ;) dank einem Spiel in dem es um die Herkunft so mancher Redewendungen geht die man einfach so sagt, aber nicht wirklich weiss wo sie herkommen.
Das mit den Honigtöpfchen und Äpfeln gefällt mir irgendwie auch besser.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Also ich habe gelernt, dass man zu "Reise" früher (wann auch immer das war) auch "Rutsch" gesagt hat. Und man deshalb also eine Gute Reise ins neue Jahr wünscht.
 
Wo liegt der Unterschied zu "ein gutes Neues" zu "ein guter Anfang" ?
Egal, es ging um die Etymologie von "guter Rutsch:"
Diesen wünsche ich gehabt zu haben.
salome
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
Wusstet ihr dass der Ausdruck "einen guten Rutsch" (wünsch ich) aus dem Jiddischen kommt?

Ich dachte immer, dass man das dann zueinander sagt, weil alle sich dermaßen die Kante gegeben haben und nur noch "rutschen", anstatt aufrecht zu gehen ... :-/

Man ... Das war vielleicht was.
 
Na klar, wussten wir das - hast es doch voriges Jahr schon gesagt und außerdem hat Google ein kryptisches Bildchen dazu geliefert.
Wusstet ihr jedoch, dass heute (gestern / morgen) vor 2054 Jahre Cäsar ermordet worden ist? Es sind die Iden März.
 
[Schlaubergermodus] Wusstet ihr, dass das nur in englischsprachigen Ländern so ist mit dem Pi-Tag (was für ein Name8-)).
Bei uns müsste das wohl der 31.4. sein ;-) oder der 3.14. (gilt nur für Angestellte mit 14 Monatsgehältern)
[/Schlaubergermodus]
 
Liebes ∏ ,

ich gratuliere auch sehr herzlich, egal, wo Du gefeiert wirst und wünsche Dir vor allem, daß Du bleibst, wie Du bist.

Alles Liebe von Bertha.
 
Und jetzt noch ein Gedenkminütchen.

Für den Caesaren.
Und mal gerade überlegt. Wenn Brutus ihn nun nicht auf diese Art gemetzelt hätte:

Was hätte er uns noch hinterlassen?
Noch mehr schlecht geschriebene Bücher?
Noch mehr ägyptische Affairen?
Keinen Adoptivsohn wahrhaftiger Größe?

Vermutlich: noch mehr Eroberungsfeldzüge.

Aber sonst?
 
wusstet ihr das auf einer Frauentastatur mehr Bakterien vorkommen als eh schon alleine auf einer Männertastatur?

Grund: Frauen benutzen mehr Feuchte Cremes auf den Händen die an den Tasten hängen bleibt und diese Feuchtigkeit lieben Bakterien^^
 
Ja, so als ob wir rückwärts gehen würden. Nur dass sie sich dann in der Luft umdrehen ;-)