- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Nachdem sich die Gerüchte bereits über Jahre hinziehen, scheint es mit dem Online-TV-Dienst von Apple langsam ernst zu werden. Das Wall Street Journal berichtet, dass Apple im September seinen eigenen TV-Service auf Apple TV, iPhone und iPad starten wird. Mit an Bord sind die drei großen Broadcasting-Networks ABC, CBS und Fox, die insgesamt rund 25 Kanäle für den TV-Dienst von Apple bereitstellen werden – zu Beginn jedoch nur in den USA. Der neue Service soll im Juni auf der WWDC vorgestellt werden.[prbreak][/prbreak]
[h2]30 bis 40 Dollar pro Monat[/h2]
Die monatlichen Kosten für den TV-Dienst von Apple sollen bei rund 30 bis 40 US-Dollar liegen. Bei Kabelnetzanbietern liegen die Kosten für Fernsehabos teilweise bei bis zu 100 Dollar, die Verträge beinhalten dafür aber auch mehrere Hundert Kanäle. Dem US-Kabelanbieter Comcast scheinen die Pläne von Apple, mit denen der klassische TV-Markt untergraben wird, nicht zu passen. Die Gespräche sollen im Sand verlaufen sein, Comcast ist offenbar nicht an Bord.
[h2]NBC fehlt[/h2]
Damit wird beim TV-Angebot von Apple auch die NBC-Sendergruppe fehlen, die zu Comcast gehört. Comcast arbeitet angeblich an einem eigenen Online-TV-Service. Erst in der letzten Woche haben Apple und HBO einen neuen Streaming-Service angekündigt, bei dem die Inhalte des „Game of Thrones“-Sender um 14,99 US-Dollar pro Monat vorerst exklusiv auf dem Apple TV abgerufen werden können.
[h2]2015 endlich das Jahr des Apple TV?[/h2]
Im Herbst erwarten uns wohl noch weitere Neuigkeiten zum Apple TV. Bereits seit Jahren halten sich Gerüchte um einen TV-Service von Apple, eine neue Generation des Apple TV oder ein eigenständiges Fernsehgerät. Wird 2015 endlich das Jahr des Apple TV?

Via The Verge
[h2]30 bis 40 Dollar pro Monat[/h2]
Die monatlichen Kosten für den TV-Dienst von Apple sollen bei rund 30 bis 40 US-Dollar liegen. Bei Kabelnetzanbietern liegen die Kosten für Fernsehabos teilweise bei bis zu 100 Dollar, die Verträge beinhalten dafür aber auch mehrere Hundert Kanäle. Dem US-Kabelanbieter Comcast scheinen die Pläne von Apple, mit denen der klassische TV-Markt untergraben wird, nicht zu passen. Die Gespräche sollen im Sand verlaufen sein, Comcast ist offenbar nicht an Bord.
[h2]NBC fehlt[/h2]
Damit wird beim TV-Angebot von Apple auch die NBC-Sendergruppe fehlen, die zu Comcast gehört. Comcast arbeitet angeblich an einem eigenen Online-TV-Service. Erst in der letzten Woche haben Apple und HBO einen neuen Streaming-Service angekündigt, bei dem die Inhalte des „Game of Thrones“-Sender um 14,99 US-Dollar pro Monat vorerst exklusiv auf dem Apple TV abgerufen werden können.
[h2]2015 endlich das Jahr des Apple TV?[/h2]
Im Herbst erwarten uns wohl noch weitere Neuigkeiten zum Apple TV. Bereits seit Jahren halten sich Gerüchte um einen TV-Service von Apple, eine neue Generation des Apple TV oder ein eigenständiges Fernsehgerät. Wird 2015 endlich das Jahr des Apple TV?

Via The Verge