• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wozu USB Ports an der Mac Tastatur ?

schwinki

Roter Delicious
Registriert
20.05.07
Beiträge
94
Hey

Ich kann keinen 2GB USB Stick anschließen, kein Kartenlesegerät, keinen iPod.

Ich kann dauerhaft eine externe Festplatte mit Strom und ne Maus anschließen, somit noch mehr Kabel auf dem Tisch rumliegen.
Wie siehts denn bei euch aus ?

Gruss
schwinki
 
Dongle für Cubase & gelegentlich USB-Sticks (die allesamt funktionieren)

*J*
 
hab hier selbst auch div. sticks dran... funktioniert... und ne maus...
 
Nein, Schwinki hat schon recht. Da hat Apple ordentlich gepfuscht.
Bei der neuen Alu-Tastatur kann man leider nur am neuen iMac die USB-Ports voll nutzen. Andere Macs scheinen zu wenig Strom zu liefern. Das stand lange Zeit falsch auf der Apple-Homepage. Ich bin auch drauf reingefallen und jetzt verärgert, weil ich mir ein neues Keyboard gekauft habe, an das man laut Homepage einen iPod anschließen kann und jetzt geht nichtmal ein USB-Stick. Von iPod und Cardreader keine Rede.

Einzige Abhilfe: Tu nen aktiven USB-Hub zwischen Mac und Keyboard.

Gab übrigens schon einen Thread dazu:
http://www.apfeltalk.de/forum/neues-keyboard-ipod-t92783.html
 
Bei mir das selbe, ich stecke ab und an mal einen USB-Stick an. (Kensington => funktioniert prima)
Und bei meiner Tante welche einen neuen iMac hat steckte die MightyMouse dran.
 
Mein Sandisk-USB-Stick funktioniert tadellos an der Tastatur. Ansonsten werden Maus und Grafiktablett dorf angeschlossen.
 
Bei mir funzen Digicam und diverse USB Sticks ohne Probleme.
Hab die Tastatur allerdings auch am Monitor angeschlossen und weiss nicht, ob sie davon nochmal zusätzlich mit Strom versorgt wird.
 
Habe die neue Alutastatur und an der kann ich normale USB Sticks nur mit dem "Frickekabel" betreiben.

Werde mir allerdings den SanDisk Cruiser Contour U3 mit 4 GB zulegen,der sieht zumindest von der Bauhöhe her "passend" aus.
 
Ich würd mit den Sundisk Cruiser aufpassen. Ich hab mir den micro 2GB extra gekauft weil er geringe Stromaufnahme hat (zumindest weniger als mein alter 512er). Ging am alten Apple-Keyboard einwandfrei. Dem neuen Alu-Keyboard frisst er allerdings schon zu viel Strom.

Also mit dem Alu-Keyboard kann man fast gar nichts betreiben. Traurige Sache.
 
Jo danke pete99 für den Tip.
Ich besitze 2 USB Sticks,die mit dem beigefügten Kabel einwandfrei an der Tastatur funktionieren,darunter auch ein 4 GB NoName Stick aus China…
Ich werde es mal ausprobieren mit dem Cruizer…
 
Hey Marcozingel!
Hast du die Alte oder die Alu-Tastatur?
 
Die neue Alu Tastatur und vorher die Apple Pro Tastatur.
 
habt ihr alle die tatstatur am iMac ? ich nutze sie am Macbook, und funktioniert nüscht... :-(
 
Also bei mir funktioniert das neue Apple Keyboard auch ohne Probleme. => MBP
Ein Studienkollege hat sich vor kurzem auch eins gekauft und es funktioniert auch problemlos. => MB

Hast du das Keyboard Update auch installiert?
 
Bei mir funktioniert auch nichtmal ein 1 GB Kingston USB Stick, vom Ipod und vom CardReader fang ich agrnciht erst an. Das find ich schon arg schwach von Apple! :(

habt ihr alle die tatstatur am iMac ? ich nutze sie am Macbook, und funktioniert nüscht... :-(

Hast du schomal die Tastatur direkt am MBP angeschlossen und dann an die Tstatur nen iPod gehängt?
 
Ich hab die neue Alutastatur am MB, keine Probleme! Seis mein NoName 2GB-USB-Stick, meine Digicam oder die Maus. Seltsam, dass es da solche Unterschiede gibt.
 
naja was heißt unterschiede: usb sticks iss glückssache, da gehen manche und manche nicht - kommt halt immer drauf an wieviel strom die dinger ziehen. ne maus zieht da fast nix und ne digicam hat ne eigene stromversorgung durch den akku. alle geräte die viel strom ziehen wie ipod (will aufgeladen werden), festplatte ohne eigene versorgung (2,5" meistens) oder ne digicam die man per usb aufladen kann (gibts sowas überhaupt?).

ich hab die neue tastatur an nerm macbook im einsatz - bisher keine probleme (update der keyboardsoftware sollte man hald schon machen!).
 
Ärgerlich bleibt, das Apple angab das man iPods dranhängen kann, es aber nur beim neuen iMac geht. Wär halt schon sehr angenehm wenn man alle Geräte direkt am Keyboard anschließen kann...