• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Work-around kann bei Problemen mit dem kostenlosen Update von iWork und iLife helfen

Das las ich eben auch. Wollte es nur nochmal bestätig sehen ; ) Es wäre auch alles kein Problem, wenn Office 2011 für Mac unter Maverick laufen würde.

Also mein Office läuft? Also.. ruckeln tut Office schon immer für den Mac, aber es "läuft"
 
mal eine blöde frage:
ich habe letze Woche ein iPhone 5 bekommen (Diensthandy). iLife und iWork habe ich nun auf meinem alten 4er und auf dem neuen 5er gratis installieren können. Muss ich jetzt auf meinem rMBP das Zeug kaufen? oder sollte das auch gratis sein? bei mir werden jedenfalls die normalen preise angezeigt..
 
Nein, die Apps im Mac App Store sind eigene Programme. Du müsstest diese extra kaufen.
 
Also bei mir haut das neue Pages, Keynote nicht hin. Konnte zwar alles wie beschrieben mit der Sprachumstellung von meiner DVD-Version installieren, kann es öffnen und darin arbeiten. Es lässt sich aber nichts speichern und will man eine Datei aus der Cloud öffnen, kommt die Meldung: Die Datei "xy.key-tef" konnte nicht geöffnet werden. Weiß jemand Abhilfe für mein Problem?
 
Also mein Office läuft? Also.. ruckeln tut Office schon immer für den Mac, aber es "läuft"
Office ruckelt bei Ml nicht. Das läuft zuverlässig.
Office 2011 läuft doch unter Mavericks...
Und woher nimmst du diese Erkenntnis? Lese mal im AT Wiki oder im Thread was kompartibel ist und was eingeschränkt kompartibel ist.

Für mich ist Excel nicht verzichtbar. Und so lange das nicht absolut und zwefelsfrei läuft, immer mal abstürzt, ist Maverick bei mir nicht möglich. Da liegen ganze Zahlungspläne mit koplexem Formeln und eine ganze Geschäftsbuchhaltung drin. Das ist 4 fach abgesichert, damit keine Daten verloren gehen. Wenn ich mal eien rechnung mit Word schreibe und das abrauchen würde, das ist erschmerzbar.
 
@Martin: Und weshalb ist im Thread sowie im Wiki Office unter eingeschränkt eingetragen?
 
Das musst du die Leute fragen, die das eingetragen haben. ;)
 
Da ich davon ausgehe, dass die Leute die es eingetragen haben auch testen, nehme ich mal an, dass es Erfahrungswerte sind.
Und ein User schrieb heute, bei MS sei es bekannt und werde gefixt. Woher er diese Kenntnis hat, weiss ich allerdings nicht. Und MS fixt in der Regel am 2. Dienstag im Monat. Ausser es ist was ausserordentliches. Dazu wird OSX eher nicht zählen.
 
Ob da nicht eher ein vereinzeltes Problem dahinter steckt? Hab mal gegoogelt, auch in anderen Foren schreiben die Leute, dass es keine Probleme gibt. Davon, dass MS von einem Problem wisse, habe ich nirgends etwas gelesen (außer hier).
 
@Martin: Logisch las ich es hier. Andere Foren kenne ich nicht ausser MacUser wo man sich dusselig sucht. Da stolper ich meist über Google rauf. Und englisch sprachige Foren helfen mir nur bedingt bis nicht.
 
Ich weiß, dass du es hier gelesen hast. Ich wollte nur schreiben, dass es in anderen Foren auch heißt "es geht".
 
Kann es auch bestätigen das Office 2011 auf Mavericks läuft.

So wie ich das beurteilen kann läuft es genau so gut bzw. schlecht wie unter Mountain Lion.
 
Kann es auch bestätigen das Office 2011 auf Mavericks läuft.

So wie ich das beurteilen kann läuft es genau so gut bzw. schlecht wie unter Mountain Lion.
Hast du es selber getestet? Läuft es wirklich stabil? Für mich sind wirklich nur Excel und Word wichtig. Den Rest nutze ich nicht.
Manchmal ist es wirklich schwer zu entscheiden. Mit Office habe ich unter ML keine Probleme.
 
Artikel: Work-around kann bei Problemen mit dem kostenlosen Update von iWork ...

Hast du es selber getestet? Läuft es wirklich stabil? Für mich sind wirklich nur Excel und Word wichtig. Den Rest nutze ich nicht.
Manchmal ist es wirklich schwer zu entscheiden. Mit Office habe ich unter ML keine Probleme.
Excel ist täglich im Einsatz, meine Arbeitszeiten trage ich da ein damit ich mir meine Gleitzeit ausrechnen kann und das Abrechnungsbüro ein wenig besser kontrollieren kann ob die mir alle meine Zeiten richtig anrechnen.

Word habe ich aktuell noch nicht so gebraucht, da ich momentan keine Briefe schreiben müsste.

Meine 50 Seitige Facharbeiter für meinen Maschinenbautechniker kann ich aber noch ohne Probleme anschauen und auch bearbeiten ohne das sich Word verabschiedet hat. Das Scrollen dauert halt ein wenig aber das hat es unter ML auch schon.

Was ich nun auch nicht weis ob das Update für ML schon länger online ist oder nicht. Nach dem Update auf Mavericks habe ich aber die MS Office Aktualisierung angeworfen und es wurde ein Update gefunden.
 
Also mein Office ist auf dem aktuellen Stand. Ob es unter Maverick noch ein Update gab, kann ich nicht beurteilen.
Danke für das Feedback. Dann werde ich mich am WE mal quer durchlesen und über ein Upgrade entscheiden. Office für ML wurde am zweiten Dienstag vom Monat updatet. Macht MS immer so.
 
Sowie ich daheim bin kann ich schauen welche Office Version ich genau habe, dann kannst du selber nachschauen ob du das gleiche hast oder ob ich einfach lange kein update durchgeführt habe ;)