• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Work-around kann bei Problemen mit dem kostenlosen Update von iWork und iLife helfen

Ja, man sieht ja in meiner Signatur, dass du da Recht hast.
Aber zum Glück bin ich nicht so hirngewaschen wie 80% hier und kann alles noch realistisch betrachten.

Komisch... Wenn man den Fehler eines großen Unternehmens ausnutzt, ist es anscheinend für viele OK, wenn man aber die Fehler vom kleinen Mann ausnutzt, widerlich... Naja... Jedem das seine...

Realistisch betrachtet hat man kein Anrecht auf das Update auf die Vollversion, wenn man nur eine Demo installiert hat, und erwirbt natürlich auch keine Nutzungslizenz an dem Programm. Auch nicht, wenn die Programme künftig kostenlos angeboten werden, jedoch aber eben auch nur beim Neukauf eines Macs.

Was Du nun machst, mußt Du mit Dir selbst vereinbaren, ich würde es aber nicht großartig rumposaunen! ;)


Und um auch mal was zum Thema beizutragen:

Bei Aperture 3.5 verhält es sich wie bei iLife und iWork. Das Update gab's bei mir nur mit dem Umstellen der Sprache. Danach wurde Aperture aber dann auch als im Store gekauft geführt. Darüber habe ich hier leider noch nichts gelesen.
 
Denn das ist ganz und allein Apples Schuld.
Wenn Apple beim Ausräumen einer Lieferung hinter dem Apple Store einen iMac auf der Straße vergisst und du nimmst den mit... meinst du, das ist auch erlaubt? Ist doch genauso Apples Schuld. Dass du dir den Download der Software mit deiner Moral vereinbaren kannst, ist eine Sache. Aber unterliege nicht der Annahme, dass - nur weil etwas für dich moralisch vertretbar ist - es auch rechtlich vollkommen OK ist. Du hast immerhin keine Lizenz an der Software erworben. Ich wäre vorsichtig, sowas in die weite Welt des Internets (das ja bekanntlich nichts vergisst) herauszuposaunen.
 
Wenn Apple beim Ausräumen einer Lieferung hinter dem Apple Store einen iMac auf der Straße vergisst und du nimmst den mit... meinst du, das ist auch erlaubt? Ist doch genauso Apples Schuld. Dass du dir den Download der Software mit deiner Moral vereinbaren kannst, ist eine Sache. Aber unterliege nicht der Annahme, dass - nur weil etwas für dich moralisch vertretbar ist - es auch rechtlich vollkommen OK ist. Du hast immerhin keine Lizenz an der Software erworben. Ich wäre vorsichtig, sowas in die weite Welt des Internets (das ja bekanntlich nichts vergisst) herauszuposaunen.
Und du hast eine Lizenz für dein Simpsons Avatar? Nein? Dann spar dir deine Moralpredigt
 
na super...hab auch die DVD und habe heute morgen 17EUro für das Update von Keynonte hingelegt. Wenigstens könnt ich mit dem "Sprachtrick" Pages und Numbers kostenlos aktualisieren. Danke AT!
 
Hab iWork auch damals als CD gekauft, konnte aber jetzt mit diesem workaround alle drei Programme im App-Store freischalten. Schade, dass es nicht mit der "Deutschen" Version sofort funktioniert. Musste nur die Region und Primäre Sprache auf Englisch bzw. USA umstellen, dann wurden die Updates ausgelöst.
 
Geht es auch mit der iWork 08 Version?
 
na super...hab auch die DVD und habe heute morgen 17EUro für das Update von Keynonte hingelegt. Wenigstens könnt ich mit dem "Sprachtrick" Pages und Numbers kostenlos aktualisieren. Danke AT!

Schick doch einfach dem AppStore-Team eine nette Mail; die werden so viele Anfragen dieser Art haben im Moment... ;)
 
Ja, habe ich (bzw. wird der Avatar im Rahmen der damaligen Nutzungsrichtlinien verwendet).
Nimm es mir nicht krumm, aber es gab schon öfter User die hier im Forum und anderen Foren bei solchen Themen (Urheberrecht/Moral) an vorderster Front mit erhobenem Zeigefinger rumfuchtelten und dann aber bei ihrem Avatar/Signatur das Urheberrecht dezent ignorierten.
 
Der Mac App Store hat derzeit jedoch noch Probleme damit, das bereits installierte iWork zu erkennen, wenn es nicht aus dem Mac App Store stammt. Hier gibt es derzeit nur einen Trick, um das Update trotzdem zu laden: Die Systemsprache auf Englisch umstellen. Dann klappt die Erkennung der installierten Software und der Mac App Store zeigt jetzt "Update" statt "kaufen" bei den jeweiligen iWork-Anwendungen.
Die Spracheinstellungen in Mavericks finden sich unter "Systemeinstellungen -> Sprache & Region". Hier fügen wir Englisch als neue Sprache hinzu und schieben es nach oben in der Liste, als "Primäre Sprache". Anschließend muss der Mac neu gestartet werden. Dann werden die iWork-Apps im Mac App Store als "Update" erscheinen, man muss Pages, Numbers und Keynotejedoch einzeln aufrufen und aktualisieren. Besitzer der DVD-Version sehen die Apps jetzt in ihren "Einkäufen" im Mac App Store.
 
Aber zum Glück bin ich nicht so hirngewaschen wie 80% hier und kann alles noch realistisch betrachten.

Du bist wohl eher "hirngeschissen", sorry aber sich über Leute lustig machen die für Software Geld bezahlen und sich mit dämlichen, idiotischen Argumenten seine verkorkste Ethik schön zu reden ("juhu Software klauen ist schon ok wenn der andere eh in meinen Augen reich genug ist") schlägt mal wieder auf diesem Board dem Fass den Boden aus.
 
Und ich wollte eben Pages kaufen, geht nicht wenn man nicht Maverick hat. :angry:
Ist das wirklich so, kann das jeman bestätigen oder dementieren. Langsam bekomme ich echt die Krise.
 
also bei mir hats funktioniert ;) einfach auf Systemeinstellungen -> Sprache & Region -> auf englisch umstellen und Neustarten
 
Ihr habt nichts verpasst. Die neuen Versionen hinken den alten hinterher. Viele nützliche Funktionen wurden entfernt. Die Software wirkt jetzt wie Spielzeug.
 
@Lebeostein. Danke für den Hinweis, eben mal 20.-- gespart. Und Numbers kommt nicht an Excel ran.
 
Ihr habt nichts verpasst. Die neuen Versionen hinken den alten hinterher. Viele nützliche Funktionen wurden entfernt. Die Software wirkt jetzt wie Spielzeug.

Das hat sie in Vergleich zum Office eh schon immer, aber für Briefe schreiben langt Pages
 
Und ich wollte eben Pages kaufen, geht nicht wenn man nicht Maverick hat. :angry:
Ist das wirklich so, kann das jeman bestätigen oder dementieren. Langsam bekomme ich echt die Krise.
Voraussetzung ist "10.9 oder neuer". Steht auch rechts in dem Kasterl. ;)
 
Ihr habt nichts verpasst. Die neuen Versionen hinken den alten hinterher. Viele nützliche Funktionen wurden entfernt. Die Software wirkt jetzt wie Spielzeug.
Tat sie in meinen Augen schon immer.... einzig und alleine keynote war in meinen Augen für kleine Präsentationen zu gebrauchen...