• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word-Dokumente an gespeicherter Stelle öffnen?

peepingfro

Jonathan
Registriert
09.08.08
Beiträge
81
Liebe Community,

gibt es bei Word (2204) die Möglichkeit, das Dokument an der Stelle, an der ich zuletzt gearbeitet und gespeichert habe, wieder öffnen zu lassen? Im Moment öffnet sich immer wieder der Anfang des Dokuments.

Ich habe eine Weile Pages benutzt, welches genau dies getan hat, muss aber nun wieder auf Word umsteigen und finde es einfach nur nervig, immer wieder herumscrollen zu müssen.

Dank und Gruß!
 
Wie lang ist den ein Dokument bei dir? So lang das es ewig dauert um wieder herunter zu scrollen?

Mir ist allerdings auch nicht bekannt das es geht.
 
Wenn du eine grosse Tastatur mit Nummernblock hast, kannst du mit "alt" und Pfeil-von-oben-rechts-nach-unten-links (1 Taste unter F14) zum Ende des Dokuments springen.
 
@Mark85: Ich arbeite andauernd in längeren Dokumenten. Wenn man sich den reinen Zeitaufwand ansieht, mag man den noch nicht einmal als sonderlich hoch einstufen. Aber der Aufwand ist unnötig und nervtötend.

@Jannk: Ich arbeite an einem MacBook und leider geht es auch nicht immer darum, ans Ende eines Dokuments zu springen.

Es wäre einfach praktisch, würde man das Dokument an der Stelle wieder öffnen, an der man zuletzt gespeichert hat.
 
Wie wäre es mit Textmarken als Workaround?
 
…und eine Info an die MacBU, ob die nicht diese Funktion( falls es sie tatsächlich nicht gibt, kenne MS Office nicht besonders) demnächst einbauen. Vielleicht wissen die nicht, das es dafür einen Bedarf gibt.
 
Wie wäre es mit Textmarken als Workaround?

Werde ich testen, danke.

Was mich im Moment nur frustriert: Warum mit Workarounds arbeiten müssen, wenn es sich um eine, meines Erachtens, sinnvolle und naheliegende Funktion handelt?

Weiß jemand, ob sich an der Sache wenigstens in Word 2008 etwas geändert hat?
 
Auch in Word 2008 leider nicht möglich...