• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo sind die Keyboard Layouts hinterlegt?

dissonanz

Allington Pepping
Registriert
27.11.08
Beiträge
195
Hallo an alle!

Mich interessiert sehr, wo die Keyboardlayouts in Mac OS X 10.6 hinterlegt sind. Habe gesucht aber nichts gefunden.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte und bedanke mich bereits im Voraus! ;-)
 
Systemeinstellungen -> Sprache und Text -> Eingabequellen
Evtl. hieß das auch mal anders, hab nur SL hier. Bequem ist es, wenn du sie dir in die Menüleiste legst, dann kannst du die Tastatur und Zeichenübersicht einblenden lassen.
 
Hallo Guy.brush! :-)

Ich meinte die eigentlichen Layouts im Systemordner. Möchte diese gerne editieren. Weißt Du das evtl. auch?
 
Mal so eine Frage am Rande, die nur begrenzt zum Thema passt.
Wo sind eigentlich die Fahnen-Symbole für die Eingabequellen hinterlegt, die auf der Menüleiste zu sehen sind?
 
Fahnen-Symbole für die Eingabequellen
Code:
[SIZE="-2"]/System/Library/Frameworks/Carbon.Framework/Frameworks/HIToolbox.framework/Resources/HIToolbox.rsrc
/System/Library/Frameworks/Carbon.Framework/Frameworks/HIToolbox.framework/Resources/*.lproj/Localized.rsrc
[/SIZE]
 
Mal so eine Frage am Rande, die nur begrenzt zum Thema passt.
Wo sind eigentlich die Fahnen-Symbole für die Eingabequellen hinterlegt, die auf der Menüleiste zu sehen sind?

Sofern es sich um ein eigenes Layout handelt, das unter Benutzer -> Library -> Keyboard Layouts abgelegt ist, so kann man auch ein Icon (mit demselben Dateinamen) als .icns-Datei hinterlegen.
 
Sofern es sich um ein eigenes Layout handelt, das unter Benutzer -> Library -> Keyboard Layouts abgelegt ist, so kann man auch ein Icon (mit demselben Dateinamen) als .icns-Datei hinterlegen.

Genau! Das habe ich getan.
Weil ich aber ein echtes Fahnensymbol verwenden möchte, würde ich sie gerne im System heraussuchen. Aber bei mir, in 10.6 liegen sie leider auch nicht *.icns vor. Schade. :-(
 
Lade Dir mal Ukelele herunter. Mit Ukelele kann man Keyboard-Layouts selbst erstellen oder bestehende ändern.

Mit dem Programm lädst Du auch eine Bibliothek mit Standardlayouts und den zugehörigen .icns-Dateien herunter. Ich habe mir aus diesen Icons seinerzeit auch ein eigenes Icon für mein "eingedeutschtes" amerikanisches Layout (U.S. + Umlaute + deutsche Sonderzeichen etc.) gebastelt.
 
Oh mann! :-) Ich verwende natürlich Ukulele, habe mir die anderen Ordner in der dmg aber natürlich nicht angeschaut. Jetzt habe ich sie alle als icns. Danke schön! ;-)
 
Sag doch beim nächsten mal direkt: "Habe mir mit Ukelele ein Keyboard-Layout erstellt. Wo finde ich nun Länderflaggen?" ;)