• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo kauft ihr euer Vinyl?

iLex

Allington Pepping
Registriert
20.09.04
Beiträge
194
Ich hab jetzt schon etwas im Web gesurft. Mich würde interessieren wo ihr eure Schallplatten kauft. Nix Jazz oder so, eher Rockige Sachen.
 
Servus,

meinst du mit Schallplatten, die "echten" aus Vinyl?

Gruß...
 
Jawoll. Gibts den 'unechtes Vinyl'?
 
hello,

ich kaufe zwar vinyl (echtes ;-)), aber eher elektronischer art und daher werden dir "meine quellen" leider nichts nützen ...

u.a. aber auch mal gern bei ebay, und da wirst du natürlich auch rockiges zeug kriegen.

lg, andi
 
Hab nicht gewusst dass man Vinyl für sonstwelche Sachen noch nehmen kann.
Ich meine natürlich Schallplatten.
eBay sind die Preise zu überzuckert.
 
...ich wollte nur Wissen, ob du reale LP´s meinst oder MP3.
Ich stand wohl gerade ein bisserl auf der Leitung. ;-)

Mein Arbeitskollege hat mir mal einen Tip gegeben,
wo es das "schwarze Gold" gibt.
Bei 3, 2, 1... Meins!!!
Da gibt´s fast alles, selbst Raritäten.
Er ist ein Experte in Sachen Schallplatten, weil er ein
Leidenschaftlicher Sammler ist.
Was er auf dem Flohmarkt nicht findet, findet er meist auf der Plattform.

Gruß...
 
hello,
iLex schrieb:
Hab nicht gewusst dass man Vinyl für sonstwelche Sachen noch nehmen kann.
da vinyl ja auch nichts anderes als ein kunststoff ist findet man diesen auch recht häufig im real life. nur nicht in dieser form und mit rillen ;-)

und zu ebay und den preisen: naja, kommt halt immer darauf an was du suchst. aber im allgemeinen würde ich das so nicht unterschreiben (hohe kosten meine ich..)

lg, andi
 
shellack,
mein iGrammophon hat nur den codec :-p
 
Mein Lieblings-Dealer ist das Woodstock in Erfurt. Deren Angebot umfasst alle möglichen Genres -- Jazz, Electronic, Rock, Alternative, Raggae, Pop, Soul, Funk -- und eine ganze Menge Raritäten. Außerdem ist Joschi (der Chef des Ladens) ein wandelndes Musik-Lexikon ;)
 
Bei uns ist Vinyl irgendwie die einzige Art, mit der die kleinen Musikläden noch gegenüber Müller, Saturn & Co standhalten können, die haben das bei uns echt massig. Vielleicht hast du ja in deiner Stadt auch so ein Geschäft?
 
in Leipzig ist es ein Laden Karl-Liebkecht-Ecke Kurt-Eisner. Der ist ziemlich gut, und kauft an und verkauft Vinyl, und besonders Rock :)
Gefällt mir sehr gut und ein schöner Laden zum Stöbern. Aber Homepage haben sie glaub ich nicht +g* hab zumindestens noch nie nach gefragt gehabt.
 
Ich werds mal bei den Links probieren. Danke schonmal...
 
kaufe meine platten wenn sie aktuell sein sollen gerne im inet bei ebay. da habe ich schon einige schnäppchen gemacht. alte sache aufm flohmarkt.
 
also ich als DJ zwar eher der Elektronischen art, kaufe sie häufig bei www.djshop.de dort findest man eigentlich alles an Vinyls zwar hauptsächlich Techno aber in der Regel führen die alles was neu ist. Vielleicht findest du da ja was brauchbares.
 
he..
also sehr zu empfehlen für indie und emo sachen ist
greenhell
flight13

hier findest du eigentlich ziemlich viel. bei flgiht13 hat es auch mehr mainstream sachen.
vielleicht ist ja was für dich dabei.

*chris*
 
Ich habe auf einigermassen großen Flohmärkten immer recht viel Glück. Kommt natürlich drauf an, was du suchst.
Ansonsten gibt es ein zwei mal im Jahr Börsen in größeren Städten, wobei dort teilweise Mondpreise verlangt werden.
Ich kaufe überwiegend 80er Maxis und LPs, da gibt es unter www.80er.de und www.eighties.com viele hilfreiche Links.
Klassiksachen, zB Deutsche Grammophon kannst du immer noch über den Hersteller beziehen, kurioserweise waren Klassik Schallplatten immer im Angebot.

Absolute Raritäten wirst du zwar nicht unbedingt finden, aber bis jetzt habe ich immer gefunden ,was ich gesucht habe. Viel glück
 
also wenn ihr mal in der gegend von heidelberg seid ...

... dann müsst ihr mal bei vinyl-only vorbei schauen!

1996 haben die mit ein paar platten angefangen - und heute stehen bei denen so im schnitt 40 - 50 000 scheiben im regal!!
und die jungs wissen von jeder scheibe wo sie steht und ob sie sie haben etc. --einfach geil!

guckst du auch: www.vinyl-only.com
 
kennt jemand nen guten (kleinen) Laden in München? Vielleicht so Gegend Sendling / Glockenbachviertel?
Aber auch gerne andere Stadtteile.