• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.wmv in Snow Leopard

moeller92

Boskop
Registriert
27.12.06
Beiträge
208
Hey liebe ATler,

ich habe seit ich vor ein paar wochen auf SL geupdated habe Probleme mit den .wmv Files.
Bitte gebt nicht antworten wie "Benutze VLC" - es geht hier nur um Quicktime.

Früher war es so dass ich wenn ich eine .wmvDdatei öfnnen wollte, sich ein Fesnter öffnete wo ein Balken durchlief, und nach 5 sekunden öffnete sich quicktime und ich konnte es ganz normal abspielen.
Jetzt, nach dem Update, und auch nach der installation der NEUESTEN FLip4Mac, kommt dieses fenster nicht mehr.
Stattdessen geht sofort Quicktime oder Quicktime X auf, und der Film "läd" während des anschauens. Das mag praktisch klingen, aber wenn man vorspulen möchte ist es schrecklich.
Es sieht aus als ob ich eine Datei aus dem Inet streamen würde und es "buffern" würde....

Gibt es eine möglichkeit das ganze wieder auf die alte "Funktion" umzustellen?!

Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Dominik
 
bei mir war das unter leopard auch schon so oO
 
das macht es ja nicht besser. das ist doch total bekloppt, da muss es doch einen ausweg geben?!
 
:o meiner spielt gar keine mehr ab, jetzt wo du's sagst!
Obwohl F4M installiert ist
 
Also scheint diese Art der Funktionsweise so gewollt zu sein und ist nicht änderbar. sehr schade.
Weiß denn jemand ne alternative zu F4M, die das ganze in Quicktime integriert (Am liebsten Quicktime X)?!
mfg
 
Vielleicht mal mit MpegStreamclip öffnen und als MOV abspeichern.
 
Versuchs mal mit "Quicktime X Preference Pane". Dort kannst Du wählen ob die Filme sofort starten sollen oder nicht. Bei mir funktioniert's damit.
 
  • Like
Reaktionen: moeller92
vielen dank dafür!
Kanns leider erst ab dem 24. ausprobieren, weil der iMac erst dann in Betrieb genommen werden "darf" un das MBP schon verkauft ist, aber das klingt doch sehr gut! :)
mfg
 
Früher war es so dass ich wenn ich eine .wmvDdatei öfnnen wollte, sich ein Fesnter öffnete wo ein Balken durchlief, und nach 5 sekunden öffnete sich quicktime und ich konnte es ganz normal abspielen.
Jetzt, nach dem Update, und auch nach der installation der NEUESTEN FLip4Mac, kommt dieses fenster nicht mehr.
Stattdessen geht sofort Quicktime oder Quicktime X auf, und der Film "läd" während des anschauens. Das mag praktisch klingen, aber wenn man vorspulen möchte ist es schrecklich.
Es sieht aus als ob ich eine Datei aus dem Inet streamen würde und es "buffern" würde....

Gibt es eine möglichkeit das ganze wieder auf die alte "Funktion" umzustellen?!

Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Dominik

Genau den gleichen Gedanken, so von wegen "Verbesserung" hatte ich auch. Das Gegenteil ist richtig: Alles ist schnarchlahm geworden.

An einer "Lösung" wäre ich auch sehr interessiert.

Servus iPille