• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN verbunden, aber kein Internet?

Das kommt immer wieder automatisch, sobald ich versuche auf das Internet zuzugreifen.
 
Ach so, OK, das kommt vom Router. Deinen Router hattest du beim DNS schon stehen?
 
Langsam wird es mysteriös.
Du schreibst du hast noch andere Geräte im WLAN die funktionieren?

Kannst du uns einmal die Netzwerkeinstellungen von einem funktionierenden Gerät geben?
 
Wenn ich das 8.8.8.8 etc weglassen, kommt folgendes:
 

Anhänge

  • IMG-20151028-WA0005.jpg
    IMG-20151028-WA0005.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 72
Hier die Screenshots von einem HTC One:
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-10-28-22-00-53.png
    Screenshot_2015-10-28-22-00-53.png
    115,4 KB · Aufrufe: 69
  • Screenshot_2015-10-28-22-01-21.png
    Screenshot_2015-10-28-22-01-21.png
    222,8 KB · Aufrufe: 69
Da beißt sich irgend etwas zwischen IPv4 und IPv6. Wenn ich auch noch nicht genau weiß was. Das sollte doch dem iPhone reichlich egal sein. (Ich denke nur laut und grüble weiter beim Macciato)
 
  • Like
Reaktionen: Kitty123
Das hängt im selben WLAN? Dann stimmt da was nicht. Du hast zwei unterschiedlichen IP-Adressbereiche:

192.168.192.x und
192.168.0.x
 
  • Like
Reaktionen: Kitty123 und Mac K.
Gibt dem iPhone mal manuell den Router 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1, Telnetzmaske 255.255.255.0, IP-Adresse 192.168.0.77 (die ist willkürlich geraten, hoffe, dass die nicht schon vergeben ist)
 
  • Like
Reaktionen: Kitty123
Gibt dem iPhone mal manuell den Router 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1, Telnetzmaske 255.255.255.0, IP-Adresse 192.168.0.77 (die ist willkürlich geraten, hoffe, dass die nicht schon vergeben ist)

Ich war schon kreativ und habe folgendes probiert (DNS wurde automatisch zugewiesen). So funktioniert es gerade wieder :D

Mal schauen wie lange. Dann stelle ich das morgen wieder zurück auf 2,4ghz
 

Anhänge

  • IMG-20151028-WA0006.jpg
    IMG-20151028-WA0006.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 85
Gut :)

Ob das Ding verschiedene Adressbereiche für verschiedene Frequenzen nutzt? Seltsam alles.
 
Vielen dank euch allen!!! Ich hoffe es bleibt dabei!
Werde mich morgen nochmal melden, ob es stetig funktioniert!
Ihr seid echt super
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ja, es wäre unlogisch. Aber diese Kiste ist scheinbar "speziell" :)
 
Klick.
Gerade noch gefunden, So richtig einleuchten tut es mir allerdings noch nicht.
 
Da ist ein richtiger Knoten im System. [emoji38]
 
Das Ding ist einfach billiger Schrott.
Das sinnvollste ist es einfach als Bridge laufen zu lassen und was anständiges dahinter zu schalten. Ich gebe mein Cisco mit IPv4 nur unter Androhung von Waffengewalt her. :)
 
  • Like
Reaktionen: nomos