- Registriert
- 25.10.15
- Beiträge
- 34
Hallo alle zusammen,
Vorab, ich bin hier neu. Ich habe mich hier angemeldet, weil ein Bekannter sagte, dass Ihr ein unglaubliches Wissen habt!
So, nun zu meinem Problem:
Ich habe vor wenigen Tagen das iPhone 5s von meinem Schwiegervater übernommen. Dafür wurde es natürlich komplett zurückgesetzt, sodass es auf Werkseinstellung gestellt ist.
Nun habe ich von meinem alten Handy (Samsung S3) die Kontakte übertragen. Mehr habe ich bis Dato nicht gemacht!!
Nun habe ich das WLAN eingeschaltet, mein Netzwerk ausgesucht, PW eingegeben etc....
Mir wird angezeigt, dass die Verbindung super besteht.
Wenn ich nun mit dem Standartbrowser Safari Google öffne, wird mir diese Seite auch angezeigt. Wenn ich nun irgendetwas eingebe werden mir auch die Suchergebnisse angezeigt. Sobald ich nun aber eines der Ergebnisse anwähle, kommt folgende Fehlermeldung:
"Safari kann diese Seite nicht öffnen, da der Server nicht gefunden wurde."
Es ist das IOS 9 installiert.
Ich habe bereits die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und neu verbunden.
Ich habe den DNS Server auf 8.8.8.8 bzw 8.8.4.4 abgeändert.
Bisher alles erfolglos.
Das mobile Internet funktioniert einwandfrei. Der App Store lässt sich über WLAN ebenfalls nicht öffnen (Natürlich habe ich eine Anmelde ID und auch ein PW), aber es kommt garnicht dazu, dass ich diese Daten eingeben kann.
Es ist auch nicht das selbe WLAN wie zu vor, da ich nicht "zuhause" bei meinem Stiefvater wohne.
Ich habe von Unitymedia den Technicolor tc7200 Router. Dort arbeite ich mit WPA/WPA2 Passwörtern und wende keinen MAC Filter an.
Ich bin langsam echt ratlos, wie ich es schaffe, dass das WLAN komplett funktioniert...
Ich wäre unendlich froh, wenn Ihr mir helfen könntet
Gerne beantworte ich dafür auch weitere Fragen bezüglich technischer Einstellungen!
Vorab, ich bin hier neu. Ich habe mich hier angemeldet, weil ein Bekannter sagte, dass Ihr ein unglaubliches Wissen habt!
So, nun zu meinem Problem:
Ich habe vor wenigen Tagen das iPhone 5s von meinem Schwiegervater übernommen. Dafür wurde es natürlich komplett zurückgesetzt, sodass es auf Werkseinstellung gestellt ist.
Nun habe ich von meinem alten Handy (Samsung S3) die Kontakte übertragen. Mehr habe ich bis Dato nicht gemacht!!
Nun habe ich das WLAN eingeschaltet, mein Netzwerk ausgesucht, PW eingegeben etc....
Mir wird angezeigt, dass die Verbindung super besteht.
Wenn ich nun mit dem Standartbrowser Safari Google öffne, wird mir diese Seite auch angezeigt. Wenn ich nun irgendetwas eingebe werden mir auch die Suchergebnisse angezeigt. Sobald ich nun aber eines der Ergebnisse anwähle, kommt folgende Fehlermeldung:
"Safari kann diese Seite nicht öffnen, da der Server nicht gefunden wurde."
Es ist das IOS 9 installiert.
Ich habe bereits die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und neu verbunden.
Ich habe den DNS Server auf 8.8.8.8 bzw 8.8.4.4 abgeändert.
Bisher alles erfolglos.
Das mobile Internet funktioniert einwandfrei. Der App Store lässt sich über WLAN ebenfalls nicht öffnen (Natürlich habe ich eine Anmelde ID und auch ein PW), aber es kommt garnicht dazu, dass ich diese Daten eingeben kann.
Es ist auch nicht das selbe WLAN wie zu vor, da ich nicht "zuhause" bei meinem Stiefvater wohne.
Ich habe von Unitymedia den Technicolor tc7200 Router. Dort arbeite ich mit WPA/WPA2 Passwörtern und wende keinen MAC Filter an.
Ich bin langsam echt ratlos, wie ich es schaffe, dass das WLAN komplett funktioniert...
Ich wäre unendlich froh, wenn Ihr mir helfen könntet

Gerne beantworte ich dafür auch weitere Fragen bezüglich technischer Einstellungen!