• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wlan verbindung wird getrennt / verloren

  • Ersteller Ersteller tom222
  • Erstellt am Erstellt am

tom222

Gast
hallo

seit 2 tagen wird die airport verbindung einfach getrennt bzw. verloren. wenn ich auf das airport symbol klicke und mich wieder verbinde, funktioniert es wieder.

die trennung erfolgt unabhängig von der aktivität im netz, auch z.B. während dem internet surfen

ich hab im forum schon geschaut, hat aber nichts geholfen. mir ist es vor allem ein rätsel, da ich keinerlei veränderungen gemacht habe (außer ein quicktime update).

daten:
mac mini + airport extreme
d-link 624+ router verbunden mit kabelmodem zum internet
fixe ip (kein dhcp am router aktiviert)

hat wer eine idee was das problem sein könnte.

mfg
thomas
 
sind die zeitintervalle, in denen die verbindung abbricht, regelmäßig oder zufällig? vielleicht müsstest du dann mal im router nachgucken...
 
die intervalle sind zufällig, hab bisher kein system dahinter gefunden.
den router kann ich als fehlerquelle ausschliessen (mit dem pc gehts ohne probleme)

könnte es ein hitze-problem sein (direkte sonne)?

ich hab unterm mac mini (pp) einen belkin usb-adapter und darunter eine externe hdd (macpower), die aber nicht permanent aktiv ist.

in letzter zeit ist mir aufgefallen, dass der lüfter häufig angeht

heute z.B. ist das system abgestürzt, wie ich mich wieder verbinden wollte (hab nurmehr per knopf neu starten können)

oder könnt eine neuaufsetzung des systems helfen?

bin für jeden tipp dankbar

mfg
thomas
 
vielleicht zufall aber bei mir is das ähnlich, aber eher selten zum glück hab auch noch kein "system" entdeckt... hab ein mbp
 
hallo ich habe ein anders problem hängt aber auch damit zusammen glaub ich

ich versuche mich mit Airport ins internet einzuwählen meine fritzbox wird erkannt
alles super signal stärke volle pulle doch wenn ich ins internet gehen will steht da "safari hat keine verbindung mit dem internet"
um mein problem besser zubeschreiben:
ich habe das MacBook
ich gehe oben rechts auf airport activieren
internet verbindung
der name der fritzbox ist angezeigt (volle stärke)
alles klar denke ich will ins i net
geht nicht safari zeigt die oben genannte fehler meldung an

ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg seban

p.s. passwort und alles ist richtig eingegeben sonst könnte man ja nicht die signal stärke sehen
(siehe bild: dieses STATUS LESEN.... steht da immer)
 
Hier ging ab und zu Airport gar nicht.
iMac fand zwar ein Netzwerk aber die Airport akzeptierte das richtige Passwort nicht!

Ich habe auf Tipp eines Kollegen nun die Störunempfindlichkeit eingeschaltet und bis jetzt, 3 Wochen, läufts ohne Probleme.
 
die störun empfindlcihkeit hab ich eingeschaltet und das paswort akzeptiert es auch
daran kann es nicht liegen
 
hast du richtig die ip + dns eingestellt?

ist die fritzbox ein dsl-router oder nur modem?
 
also weil ich nicht genau weiss was was ist schreib ich mal was vorhanden ist:
IPv4: DHCP (ADRESSE VORHANDEN)
IP JA
TEILNETZMASKE JA
DNS SERVER NEIN
DOMAIN NAME NEIN

mehr habe ich auch nicht stehen

mfg seban
 
ohne dns server kannst du nicht im internet surfen
schau mal in den unterlagen von deinem provider nach
 
da steht optional
und wo finde ich das (rubrik)
kann man das auch im I net sehen?
ich habe ja auch noch kabel nur mit kabel ins internet wenn man ein laptop hat???
 
der dns server macht aus einem domainnamen eine ip adresse
hängst du an einem router oder an einem modem?

jeder provider hat mehrere (meist 2) dns server

wenn du an einem router hängst, dann ist dein router der dns server
 
wir haben einen w lan router
ich weiss nicht ob es wichtig ist ob ein normaler oder w lan router ist
ip adresse hab ich ja

mfg seban
 
so ich nehm mal an das der router folgende ip hat:
192.168.0.1

dann ist auch das dein dns server

wenn du den router richtig eingerichtet hast, dann sollte es funktionieren
 
es hat schon öfter mit nem Windows gefunkt aber nie mit meinem macbook
 
ich rufe morgen mal bei der firma an und teile euch/dir dann das ergebis mit

bis dahin
mfg seban
 
Hallo,
ich habe ein sehr ähnliches Problem. Nutze ein Macbook und verbinde per Airport mit einem Linksys Router. Doch Airport disconnected (ebenfalls in unregelmäßigen Abständen) immer wieder. Klick ich oben auf das Airport Symbol und dann auf das W-Lan Netz, so connected er auch direkt wieder und ich kann wieder surfen. Bis zum nächsten mal.
Nur nervt das halt tierisch, wenn ich in 10 Minuten rund 20 mal neu connecten muss. Das komische ist, mit meinem alten Windows PC gehts einwandfrei. Ich nutzte einen Mac Filter, sowie eine WEP Verschlüsselung. Ist auch alles im Macbook sowie im Router eingetragen. Er connected ja auch.
DNS Server ist im Macbook ebenfalls eingetragen.
Ich hab keine Ahnung mehr woran das liegen kann. Wäre super wenn jemand da noch ein paar Tipps hätte.
MfG...
 
also der Internetfuzzi hat uns erst eine Kinderalnletug zum Anschließen geschickt.
Seltendämlich weil wir gesagt haben es liegt an der software naja
dann gibt es 2 verschlüsslungsarten wpa und wep und wpa geht jetzt und wep wird in zukunft gehen
mehr hat der nicht gesagt und dafür zahlt man geld tzzzz