Warum soll Apple den Markt den Mittbewerbern überlassen?
Ich glaube garnicht, dass Apple dass so schlimm findet, wie manche Leute glauben.
Apple hat erst einmal Zeit bis es eventuell wirklich zum tragen kommt.
Apple wird auch dann daran verdienen, wenn der Bezahlvorgang bei der Hausbank bleibt (und hat auch keine Kosten dann)
Apple braucht es nur besser machen und bequemer, schon werden auch noch genug mit ApplePay zahlen, anstatt mit SparkassenPay.
Konzerne wie Apple, werden nicht so groß, weil sie bei der kleinsten Kleinigkeit zurück ziehen.
Außerdem wird sich Tim sicherlich nicht nachsagen lassen wollen, dass er sich von den "spießigen Sparkassen und Volksbanken" in good old Germany hat vertreiben lassen.
Alleine der Imageschaden wäre gewaltig, der größte Teil der Deutschen, sind keine Apple User und der allergrößte Teil der Deutschen, hat noch nie mit ApplePay gezahlt. Die wissen oft garnicht, worum es da geht aktuell.
Aber wie immer, wenn es was schlechtes zu lesen gibt, haben fast 100% (gefühlt) der Leute es gehört, wenn es um Apple geht. Ne.... ich glaube nicht das sich Apple diese Blöße gibt.
Was würde es bringen, außer einem gewaltigen Imageschaden?
Ein Exempel statuieren?
Bei nur grob 18% der Deutschen, die ApplePay nutzen könnten,
abgezogen noch unter 18jährige ohne KK, ältere die "den neumodischen Kram" noch nicht mögen,
Nutzer mit zu alten Geräten etc. betrifft es nur weit unter 10% der Deutschen, die anderen 90% lachen sich über Apple schlapp. Den Konzern, der sich nicht an deutsche Gesetze halten will.
Und wenn die EU nachzieht?
Auch aus der EU zurück ziehen?
Die haben aktuell genug mit China und Russland zu tun.