• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Ich durfte mit 18 noch Moped fahren ... damit wäre die Sch******* wohl geklärt. :/
 
Hochgelobt ist nur der Motor und der X-Drive. Die Innenaumverarbeitung ist nicht weit vom Dacia Niveau entfernt. Ich hatte noch nie vorher ein Fahrzeug, bei dem so viele Geräusche aus dem Armaturenbrett kamen. Da rappelt, knarzt und klappert es was das Zeug hält. Außerdem hat seinerzeit nach 6 Wochen ein bei der Produktion vergessener Dichtungsstopfen, die Steuereinheit des PDC im Kofferraum unter Wasser gesetzt. So viele Fehlermeldungen habe ich zuletzt nach einem missglückten Sicherheitsupdate von Windows XP gesehen...
 
Zweifelsfrei baut Audi sehr gute Autos. Hätte mein Wunschmodel damals nicht 10 Monate Lieferzeit gehabt, hätte ich jetzt einen Q5 und bestimmt keine Probleme mit der Innenraumverarbeitung. Wenn Audi etwas kann, ist es Verarbeitung. Ich gehe der Kundenbetreuung in München gerade hartnäckig auf den Sender. Mal sehen wo das hinführt. Als nächste Stufe der Eskalation werde ich die Kavallerie, in Form eines auf Verbraucherrecht spezialisierten Juristen rufen.
 
BMW hat einige Jahre doch zu sehr auf die Kosten bei den Lieferanten geschaut und dabei etwas die Premium-Qualität aus den Augen verloren. Und das nicht nur bei der Innenausstattung. Und es hat schon seinen Grund, warum man manches Auto innerhalb von Wochen bekommt und auf andere etwas länger warten muss. *FingerindieWundelegModusOFF*
 
Ich fang jetzt einfach mal an...

den kleinen hab ich mir zum 18. gegönnt.

ve6y3aha.jpg

Wuahooo, schickes Geschenk. Welcher Motor?
 
Mein kleines Schätzchen.
14220292.jpg
Wie man sieht, handelt es sich um eine Cabrio. D.h. man kann sich bei 2 km/h den Fahrtwind um die Ohren wehen lassen.
Leichte Vibrationen sorgen währenddessen für Entspannung und die Ohren werden vom satten Sound des ~168kw 8Zylinders verwöhnt.
Natürlich muss man da auch tief in die Tasche greifen. Mit 80k € war er kein Schnäppchen und auf 1 km frisst er 50 L LKW Diesel und 10 t Teer. Aber ich sag euch, das Ding war jeden ct. wert!
 
Naja, der X3 hatte seinerzeit 12 Monate Lieferzeit und der Händler hatte nicht mal einen Vorführwagen zur Probefahrt da. Diese Hausfrauenpanzer erfreuen sich offensichtlich großer Beliebtheit. Wie dem auch sei, ich mag das Design von BMW. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. :D
 
Ich empfinde die Serienfahrzeugen-Qualität von BMW im Karosserien-, Motorenbau sowie im Innenraum am besten! Das Design sucht Global auch seines Gleichen.
 
BMW baut spitzen Motoren, da bin ich bei dir. Innenraum Design ist halt immer so eine persönliche Sache. Da sehe ich geschmacklich Audi vorne. Auch was Karrosseriebau betrifft, würde ich Audi favorisieren. Der Alu-Space-Frame sei es im A2 oder A8 ist halt was Langlebigkeit und Gewicht betrifft, schon eine Hausnummer.
Klar Carbon-Applikationen rosten auch nicht, aber als tragende Elemente eher noch ungeeignet.
 
Das ist meiner, sofort Startklar :-D und das sollte reichen, Marke ist gut erkennbar !!!
 

Anhänge

  • IMG_1536.jpg
    IMG_1536.jpg
    102 KB · Aufrufe: 768
Wuahooo, schickes Geschenk. Welcher Motor?

Leider nur der 318i (2 Liter, 143 Ps).
War aber kein Geschenk, hab ich selbst gekauft. : )

Ich finde beim Innenraum kann man auch nicht (mehr) meckern. Ist natürlich vom optischen her auch Geschmacksache.
Bin vor kurzem mal nen 750i F01 gefahren und das war erste Sahne, genauso beim F10.
 
Ich empfinde die Serienfahrzeugen-Qualität von BMW im Karosserien-, Motorenbau sowie im Innenraum am besten! Das Design sucht Global auch seines Gleichen.

Ich bitte dich. Ich lade dich gerne mal ein in meinem X1 mit M-Designpaket und nahezu Vollausstattung mitzufahren. Du wirst deine Meinung bezüglich des Innenraums nochmal überdenken ;-)
Vielleicht fängt ja die von dir so hochgelobte Qualität erst bei einem Preis von > 60k € an?