• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Ich glaube ich habe seit 3 Jahren im Straßenverkehr keinen unverbastelten e36 mehr gesehen...
Nur mein Nachbar hatte bis vor kurzem einen, aber wie gesagt, nicht im Straßenverkehr.
 
Auf der Rennstrecke wird nicht angehalten. Das wäre zu gefährlich. An Rennstrecken stehten überall Streckenposten, die dann die Strecke sichern (gelbe Fahne) und sich dann um den Unfall kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Audi / BMW Diskussion:

Die neueren 3.0l Diesel sind durchweg als recht sparsam im Verbrauch zu bezeichnen, sie bieten wesentlich mehr abrufbare Leistung bei unwesentlich höherem Verbrauch. Bei diesen Modellen ist bei Audi, wie schon geschrieben wurde, der Quattro serienmäßig.

Audis haben den besseren Werterhalt. Allerdings sind das keine zeitlosen Designs sondern immer von aktuellen zeitgeist gefärbte, eher agressive Formen, nicht unähnlich beim BMW, wobei gebrauchte BMW der gleichen Klasse günstiger zu haben sind.

Audi verbaut viel Aluminium, das ist schwer zu schweissen und da es weicher als Stahl ist hat man auch eher mal eine Delle drin. Selbst das Polieren des Lacks muss vorsichtig erfolgen. Die BMW-Diesel verbrauchen meinen Empfinden nach mehr Öl.

Bei einem 2012er A6 ist viel Brimborium zu haben, ich mag das Interiör aber das ist Geschmackssache. Meiner Meinung nach hat man weniger Platz zwischen Lenksäule und Sitz, man fühlt sich auch im Kopfbereich irgendwie "zugebaut". Allerdings finde ich Kleinigkeiten funktionaler und durchdachter als bei BMWs 5er, bei dem mir aber das Cockpit großzügiger erscheint.

So, aktuelles Projekt: geschenkte alte S-Line Alufelgen spachteln, abziehen, silbern neu lackieren und polieren... Das hält mich erstmal beschäftigt.
 
Ich warte nur drauf bis gleich einer mit Benz ankommt :D
 
Na denn:
Audi A6 3.0 TDI 204 PS 48.600 € FRONTANTRIEB
Audi A6 3.0 TDI 204 PS 51.350 € ALLRAD

ob VAG was zu verschenken hätte :-D
 
Warum wird hier eigentlich immer beharlich behauptet das bei Audi mit dem 3l Diesel Quattro Serie ist?
 
... wo man sich inzwischen schon wundern muss, dass Lenkrad und Reifen "Serie" sind.
 
An die PS-starken kommt man in den letzten Tagen immer schwieriger ran. :)
 
Na denn:
Audi A6 3.0 TDI 204 PS 48.600 € FRONTANTRIEB
Audi A6 3.0 TDI 204 PS 51.350 € ALLRAD

ob VAG was zu verschenken hätte :-D

Wenn dann sowieso den mit 240PS, oder nicht? Bei dem 204PS kann man gleich den 2.0TDI nehmen, die Paar PS und Nm machens auch nicht.
 
Der 3 Liter ist aber nicht so hochgezüchtet. ; )
 
Wenn dann sowieso den mit 240PS, oder nicht? Bei dem 204PS kann man gleich den 2.0TDI nehmen, die Paar PS und Nm machens auch nicht.

Ach das ist mir eigentlich egal da ich eh nicht so der Fan von dt. Marken bin aber zufällig habe ich einen 2.0 Liter Motor mit 205 PS
inkl. Frontantrieb :-D
 
Ja natürlich lebe doch in Schweden :-D