• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

Wie gesagt, Bild 1 kippt leicht nach rechts. Ansich schön getroffen, kompletter Eiffelturm und tolle Wolken. Jetzt wäre in der Nachbearbeitung nur noch das Begradigen und das Aufhellen unten & am Eiffelturm bzw. das Abdunkeln in den Wolken nachzuholen. ;-)
Beim zweiten Bild stören mich die Lens-Flares... Ansonsten schade, dass es angeschnitten ist...

@sin: Auf der anderen Seite des Eiffelturm war eine Brücke, wo man alles komplett draufbekommen hat und zusätzlich noch die Kamera absetzen konnte. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sin
Wow, gleich zwei Kommentare am gleichen Tag! Nun fühle ich mich geehrt und werde am Wochenende versuchen, eure Vorschläge hinsichtlich aufhellen und begradigen umzusetzen. Wenn es sich lohnt, poste ich sie zum Vergleich nochmal.

Ihr habt Recht, beide Bilder sind noch unbearbeitet. ISO 5000 kann meine gute kleine Canon Ixus 60 (!) leider nicht. Und während der Aufnahme des 2. Bildes stand ich zirka 20 Meter vom Eiffelturm entfernt (beziehungsweise kniete auf dem Boden - Totale ging da beim besten Willen nicht). Die Flecken kommen leider vom Regen, aber vielleicht kann ich zumindest die auf der schwarzen Fläche wegstempeln.

Danke auch dir für das tolle Motiv, funny-leo - das ist hübscher als 99% der Postkarten, die ich in Paris gesehen habe :-) Die Brücke merke ich mir auch.

Viele Grüße
sin
 
Nur zur Sicherheit und um späterer Enttäuschung und Ärger vorzubeugen:

Bildrechte des nächtlichen Eiffelturms liegen beim Betreiber der Lichtanlage: es kann Abmahnungen geben.
Die sogenannte Panorama-Freiheit gilt hier nicht!

Da die Folgen von Verletzungen solcher Rechte sehr kostspielig sein können, wird im Team aktuell gerade darüber diskutiert, wie sichergestellt werden kann, daß Apfeltalk nicht unter solchen (vom Photographen sicherlich ungewollten) Konsequenzen leiden muß.

Bitte, sieh erst einmal davon ab, weitere Bearbeitungen des Nachtbildes einzustellen!
 
Ah, ok, vielen Dank für den Hinweis.

Das wusste ich in der Tat nicht und habe die bereits geposteten Bilder gelöscht.
Über Sinn und Unsinn dieser Untersagung kann man sicherlich streiten, aber ich werde es hier nicht tun.

sin
 
Die Fotocommunity (da bin ich auch drin…) hat sich ausdrücklich die Rechte freigeben lassen und die Bedingungen werden dort auch aufgeführt (exakt funny-leos link zu entnehmen).

Da wir hier solche Regelung nicht getroffen haben, gilt meine obige Warnung. – Über den „Sinn“ könnte man streiten, aber: „es ist wie es ist“ (leider).
 
Okay, ich verstehe es schon, Stichwort § 1 und 2 des UrhG (Schutz geistigen Eigentums) aber natürlich schade, dass ein so beliebtes Touristen-Ziel auch davon betroffen ist.

Grüße
sin
 
Diese Einschränkungen gibt es mittlerweile allüberall: ich mußte neulich lernen, daß man auch das Bauhaus Dessau nicht mehr öffentlich zeigen darf, ohne eine Genehmigung einzuholen.
Man muß also nicht einmal in die Ferne schweifen…

Farvel
Jens
 
@jenso Das darf doch nicht wahr sein? ist das lediglich in Deutschland so oder gilt das auch ausserhalb der EU?
 
Leider ist das wahr – und zwar weltweit!

Daß wir uns recht verstehen: dies gilt nicht für Fotos, die in Eurem Schuhkarton landen oder auf der eigenen Festplatte lagern. Nur Veröffentlichung ist betroffen – die allerdings ist im Internet naturgemäß sofort gegeben! Mit den leidigen Konsequenzen…
 
Wie sieht das denn ausserhalb Deutschlands aber innerhalb der EU aus? ;-)
 
Wie krank ist unsere Gesellschaft? Wenn ich mir vorstelle, was Leute die bei facebook sind (Beispiel) alles so da reinstellen, würde das bereits einen Straftatbestnd darstellen. Es ist selbst bei uns beakannt, dass es in DE eine Abmahnanwälte gibt.

@RedCloude gem. jenso soll das Weltweit sein.

was man sich fragen darf: wo steht es geschrieben?
 
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass auch nicht alle Zoos, Wildpärke usw. die Veröffentlichung von Bildern aus ihrem "Revier" zulassen. Eine Übersicht dazu gibts hier.
 
Hier mal ein Versuch von heute. Wieder noch nicht ganz, was ich mir vorstelle. Aber dafür ist das hier ja der Anfänger Thread :)
7354675278_e8456de441_c.jpg


Mein Flickr Fotostream
 
Ich finde das Bild schon ganz gut: monochrom mag ich und die Schärfe sitzt auch, Belichtung und Verteilung von hell und dunkel stimmt.

Wahrscheinlich hättest Du selbst Dir einen größeren Tropfen an der Blattspitze gewünscht? Da kann man nur waaaarten (oder mit einem Zerstäuber nachhelfen).

Weitermachen! das wird schon…
 
Danke fürs Feedback.

Ich hätte mir einen fallenden Tropfen gewünscht ;)
Ja Übung macht bekanntlich den Meister. Leider wird es jetzt draußen zu dunkel. Ich werd vielleicht mal Zerstäuber, Pipette und vielleicht eine Art Öl (damit es besser perlt) versuchen. War nur mal ein erster Test - dafür ist es nicht übel, wie ich finde.
 
…sach ich ja: nicht übel…


Auf perlende Arten von Öl bin ich schon gespannt!
Jens
 
Das Bild gefällt mir sehr gut. Was noch schöner wäre, aber schon erwähnt wurde, dass ganze Blatt mit einzelnen "großen" Wasserperlen. Dann erkennt man gleich was du fotografieren wolltest. Ein bisschen mehr Helligkeit wäre auch nicht schlecht. :-)