• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

Stimmt schon, wenn du die Blende weiter geöffnet hättest, wäre etwas an Tiefenschärfe verloren gegangen. Ich denke DJ-Darkside meinte, dass die die Belichtungszeit kürzer, also bspw. 1/125 o.Ä eingestellt hast. Je nach Situation muss dann evtl. die Blende weiter geöffnet wird, damit das Bild nicht zu dunkel wird.

Edit: Ok, DJ-Darkside war schneller:)
 
Ah okey so meinst du das! Falsch verstanden sorry ;) Dachte du meintest mit 'Belichtungszeit höher' = länger Belichten.

Werd ich beim nächsten Mal ausprobieren, war wie gesagt der erste Tag mit der Kamera und muss mich da erst ein wenig einlesen. Macht aber unheimlich Spaß! ;)

Hast du einen Flickr Account?
 
Hier mal nochmal ein neues Foto von mir:

321.jpg


Kritik erwünscht. Ich selbst bin mit dem Bild nicht so zufrieden, ich finde die Farben etwas "flach", wollte aber von euch mal wissen, was ihr davon haltet.
 
Das Bild hat etwas. Allerdings ist das Licht bzw die Belichtung ungünstig.

Die Bäume und Sträucher gehen förmlich unter (zu dunkel) wo hingegen der Himmer und die Bretter vom Boden zu hell sind.

Von der Perspektive her ist es gelungen ;)
 
_MG_5182.jpg

_MG_5207%20%281%29.jpg

_MG_5209.jpg


Ich habe mich heute mal in ein neues Gebiet vorgewagt, ich hoffe sie gefallen. Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen.
 
Das letzte Bild ist meiner Meinung nach zu dunkel. Ansonsten finde ich diese Art von Fotografie sehr gut! :-)
Die anderen Bilder sind vom Aussehen her für mich als Laien gelungen. :D
 
Also war mir auffält ist die zu geringe Belichtungszeit.

Ich kenne deine Exif jetzt nicht aber versuchs mal mit 1/500 - 1/1000 bei offener Blende
Sollte dann nicht so verschwommen sein.
mfg
 
Ich hatte es mit 1/500 bei 5.6 versucht. Leider geht dann ohne Blitz nichts
mehr, weil es zu dunkel ist. Sobald ich den Blitz aber aufstecke, stellt die Kamera automatisch eine Belichtunszeit von 1/200 ein( ich hab leider keinen speedlite )
 
Hmm hast du keinen Manuellen Modus?

Die 5,6er Blende ist gut. Und die 1/500 hätten auch gestimmt.
Hast du sonst keine Alternative Leuchtquelle die du nutzen könntest? Spotstrahler von Oben oder so?

Wast hast du denn für eine Kamera wenn ich fragen darf?
 
Doch der Fokus lag manuell auf dem Punkt an dem ich gehofft hatte, dass der Wassertropfen aufkommt. Man hätte den Aufbau vllt noch durch einen Strahler erweitern können, werde ich beim naechsten mal machen.
Das erste Foto ist bei 1/250 und die beiden letzten bei 1/400 alle mit meiner Canon EOS 450D entstanden
 
Hab ich mir schon fast gedacht ;)

Setz die Belichtungszeiten noch höher 1/500+

Nach möglichkeit versuch es auch mal mit 1/1000 dafür brauchst aber viel Licht ;)

Danach sind die Bilder aber scharf

lg
 
Danke für den Tipp. Ich werd es das nächste Mal versuchen. Mal im Keller suchen, was ich noch an Beleuchtungsquellen finde :)
 
Kein Problem ;)

Dann bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt ;)

Hab übrigens das bild mit dem Stacheldraht nochmal neu gemacht im Manuellen Modus und dieses mal mit RAW stadt Jpg.


old barbed wire 2 von dj-darkside auf Flickr
 
Das gefällt mir schon um einiges besser, vor allem da der Himmel diesmal viel besser rüber kommt.
 
Danke,

hab zum ersten mal mit RAW dateien gearbeitet und ich muss sagen. Es ist einfacher^^

Man kann im Nachhinein noch soviel rausholen aus den Bildern. Da macht die JPG schon lang schlapp o.O

Aber so gefällt mir das Bild auch 100 mal besser ;)
 
Ich nutze auch RAW lieber, auch wenn das bei Canon ziemliche utopische Größen annimmt. Zum Glück ist Speicherplatz mittlerweile nicht mehr wirklich ein Problem.
 
Jap da hast du recht. So 25-30mb sind nen Kinderspiel die zu erreichen^^

Aber nun gut, wer Qualität haben will der muss damit leben :D

Und bei 4 Tb Speicherplatz haben schon einige Fotos platz :P
 
Hui hier ist ja ganz schön was los! Find ich gut :)

So ich wollte mich nun auch mal zu Wort melden.

Da ich mir vor 2 Tagen eine Pentax K-r zugelegt habe und meine ersten Gehversuche in der DSLR-Fotografie gemacht habe wollte ich die euch nicht vorenthalten.

Zu sehen sind die Bilder hier: www.flickr.com/photos/tobik91

Am besten gefällt mir das Bild mit dem Heuwender, zwei Dinge die ich daran verbesserungswürdig fände:
1. Verläuft die horizontale Stange des Heuwenders genau auf der Horizontlinie, das gefällt mir garnicht so
2. Ist mir das Teil ein bsichen zu weit weg, man erkennt also keine Details davon. Evtl zwei drei Schritte nach links und noch ein bischen näher ran, dann wird das Teil größer, du hast die Häuser trotzdem noch im Hintergrund und auch die Stange ist dann über dem Horizont :)

Ich hatte es mit 1/500 bei 5.6 versucht. Leider geht dann ohne Blitz nichts
mehr, weil es zu dunkel ist. Sobald ich den Blitz aber aufstecke, stellt die Kamera automatisch eine Belichtunszeit von 1/200 ein( ich hab leider keinen speedlite )
Das liegt an der Biltzsychronzeit deiner Kamera, macht aber nichts weil die Abbrenndauer des Blitzes kurz genug ist um den Tropfen "Einzufrieren", allerdings sollte der Raum so dunkel sein, dass das Blid ohne Blitz bei 1/200 möglichst schwarz ist. Dazu gibt es hier im DSLR Forum einen Ewigen Thread (>5000 Posts), in dem auch ab und an mal Erklärt wird wie man sowas macht.