• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows startet nicht unter Bootcamp

grants

Jonagold
Registriert
30.11.06
Beiträge
18
Hi!

Ich habe Bootcamp installiert, OS X und Windows XP jeweils auf eine Externe (intern)
Festplatte installiert.

Da Bootcamp so eingestellt ist, dass es direkt OS X startet, versuche ich jetzt Windows XP
zu starten:
Ausschalten - Button ON (gedrückt gehalten) bis Signalton, dann Taste alt
gedrückt - jedoch startet immer OS X - .

Wer kann mir helfen?

gruß
grants
 
Button on kurz drücken und derweil alt Drücken bis die Auswahl kommt.
 
Man kann zudem mit Hilfe der Funktion "Startvolume" in den Systemeinstellungen zum jeweils anderen Betriebsystem wechseln.
 
Danke! Probiere jetzt mal über Ausschalten aus. Startvolumen habe ich gefunden, ist vielleicht
nur für den Notfall und nicht so elegant zu starten.

Weißt du, wie ich beide Startvolumes beim Hochfahren einstellen kann?
Würde gern Parallels installieren, damit ich beide Systeme "gleichzeitig (Hin- und Herspringen)" nutzen kann.

gruß
grants
kann.
 
Weißt du, wie ich beide Startvolumes beim Hochfahren einstellen kann?
Hä? Was bitte? Du kannst Nur ein Volume aktivieren. Es kann ja auch nur ein System starten.
Damit Paralells Drauf zugreifen kann muss die Windows Partition nicht "aktiviert" werden.
 
Nein, hat nicht geklappt mit dem kurz ON Button drücken und die alt-taste drücken!

Mit BootCamp Hochfahren und 2 Startvolumes anzeigen meinte ich, dass ich beide Startvolumes
nach dem Hochfahren angezeigt bekomme, und entweder OS X oder Windows XP STARTEN KANN.

WIE LANGE SOLLTE ICH DEN ON-SCHALTER GEDRÜCKT HALTEN UND DIE ALT-TASTE BIS
STARTVOLUMES ANGEZEIGT WERDENß


GRUß
GRANTS
 
den on schalter gar nicht gedrückt halten, nur kurz drücken, ich weiss nicht wer dir den mist erzählt hat.
Und die Alt taste so lange drücken bis beide volumes angezeigt werden.
Lege mal zusätzlich die OS X Boot CD ein und starte mit gedrückter alt Taste, wenn du dann nur die OS X Partition und die CD angezeigt bekommst, ist was bei der installation schiefgelaufen und die Partition ist nicht bootbar => Windows neu installieren.
 
Danke. Werd es jetzt wieder ausprobieren. Bis später.

grants
 
Mir reichts jetzt. Es klappt weder mit noch ohne Mac-CD.
Als der Mac konfigriert wurde, habe ich gesehen, dass er auch Windows gestartet hat.

Vielleicht bekomme ich den Fehler noch heraus.

gruß
grants