- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
Bootcamp geht ja nur sauber auf den internen Laufwerken. Externe SSD auch nur dann über Umwege.
Ich hab hier einen Fusion Drive iMac. Und da Bootcamp drauf laufen zu lassen ist Ur langsam. Ich glaub die Bootcamp Partition nutzt nicht mal den Fusion Drive Geschwindigkeitsvorteil.
Also lange Rede kurzer Sinn.
Das hier müsste doch gehen.
Ohne Bootcamp.
1. Externes USAP 3.0 Gehäuse inklusive Samsung SSD.
2. Windows Rechner stehen hier genügend herum. Also die USB SSD an einem Windows Rechner und dort per W10 Boot Stick das Windows auf die externe SSD installieren. Das ist ja mit null Problemen möglich.
3. Die externe USB SSD nun am iMac anschließen. Neu Booten und SSD auswählen. Fertig. Automatisch Treiber aktualisieren. Passt.
Müsste doch klappen? Oder?
Ich weiß das es intern geht. Also ich habe bereits auf einem Windows Rechner auf eine SSD Windows installiert und dann diese SSD bei einem 2012er MacBook eingebaut und konnte ganz normal Windows booten und damit arbeiten....
Dürfte extern über den Mac Bootmanager auch auswählbar und bootbar sein? Oder?
Bootcamp geht ja nur sauber auf den internen Laufwerken. Externe SSD auch nur dann über Umwege.
Ich hab hier einen Fusion Drive iMac. Und da Bootcamp drauf laufen zu lassen ist Ur langsam. Ich glaub die Bootcamp Partition nutzt nicht mal den Fusion Drive Geschwindigkeitsvorteil.
Also lange Rede kurzer Sinn.
Das hier müsste doch gehen.
Ohne Bootcamp.
1. Externes USAP 3.0 Gehäuse inklusive Samsung SSD.
2. Windows Rechner stehen hier genügend herum. Also die USB SSD an einem Windows Rechner und dort per W10 Boot Stick das Windows auf die externe SSD installieren. Das ist ja mit null Problemen möglich.
3. Die externe USB SSD nun am iMac anschließen. Neu Booten und SSD auswählen. Fertig. Automatisch Treiber aktualisieren. Passt.
Müsste doch klappen? Oder?
Ich weiß das es intern geht. Also ich habe bereits auf einem Windows Rechner auf eine SSD Windows installiert und dann diese SSD bei einem 2012er MacBook eingebaut und konnte ganz normal Windows booten und damit arbeiten....
Dürfte extern über den Mac Bootmanager auch auswählbar und bootbar sein? Oder?