[preview]Wie Microsoft kürzlich bekannt gab, wird das kommende Betriebssystem '7' in Europa ohne den Internet Explorer ausgeliefert. Offiziell heißt es, man habe vorbeugend vor einer Klage der EU-Kommission auf die Bündelung des Browsers mit dem System verzichtet. Die Europäische Kommission äußerte im Januar, dass Microsoft mit der Kombination aus System und Browser die marktbeherrschende Stellung missbrauche. Für Käufer des kommenden Windows 7 heißt das im Klartext, dass nach Installation des Systems erst noch ein Browser geladen werden muss. Die Produktbezeichnung für Windows ohne IE wird lauten: Windows 7 (Home Premium, Ultimate) E. [/preview]
Stellt sich die Frage, wie man ohne Browser einen Browser downloaden soll. Achja, und 'Windows 7 Home Premium E' klingt doch klasse.
Juhu Werds mir trotzdem nicht kaufen. EDIT : Klar, soweit hab ich gar nicht gedacht...Da braucht man einen 2. PC um einen Browser downzuloaden...
Ich vermute, dass Microsoft sich da schon Gedanken gemacht hat. Und es auch möglich sein wird einen Browser herunterzuladen ohne einen 2. PC. Wobei ich es Microsoft zutrauen würde dies nicht überdacht zu haben .
trotzdem werden auch in europa die meisten pcs mit windows7 mit dem ie ausgeliefert werden. ms überläßt nämlich nun einfach den herstellern die entscheidung, auch für geräte für den eu-markt ie mitzuinstallieren. interessant daran ist, wie einfach plötzlich - nach jahrelanger anderslauternder argumentation durch ms - die trennung des ie vom betriebssystem ist
Das ist mehr auf den Mist von Frau Kroes gewachsen. Vlt. gibt es einen Link auf dem Desktop oder so mit dem man den IE runterladen kann. Er wäre dann nicht auf dem System. Ok um 'nen Anderen zu laden müsste man ihn erstmal draufziehen, aber was solls. Die eur. Komission feiert sich wahrscheinlich nochmal ne Runde selber dafür, bevor sie dann im Herbst inklusive dieser Heulboje Günter Verheugen abziehen dürfen (den Kerl könnt ich fressen - "keiner hat uns lieb, bloß weil wir die Krümmung von Gurken normen" *argh*). Deswegen lasst uns hoffen, dass Apple nie über 25% Marktanteil kommt, danach wäre OS X unter EU Bedingungen so komfortabel wie Windows 3.1 Das hab ich mir auch gedacht. Also entweder es war gelogen oder der normale Explorer hat erstaunliche Internetfähigkeiten
Was ein bescheuerter Quatsch, EU-Kommission, wenn ich das schon höre...und ich bin auch noch wählen gegangen, blöden Bürokraten. Ich versteh das Urteil ausserdem auch nicht, OS X wird auch mit Browser ausgeliefert. Ich sehe da keine gefärdung der freien Marktwirtschaft.
Ich danke mal, dass M$ da einen ganz rudimentären Browser draufpacken wird, der gerade einmal die Seiten der Browser Hersteller (IE, Firefox, Opera, Safari,...) öffnen kann...dann kann man sich ja einen aussuchen...
s.o.: ms verschiebt die installation in den verantwortungbereich vor allem der hersteller. so werden auch in der zukunft pcs mit ie ausgeliefert werden
Geht es bei den Beschwerden nicht eher um die Verflechtung des Browsers mit dem System als das reine Mitliefern? Bei OSX ist ja auch ein Browser dabei, aber ich kann ihn mi wenigen klicks löschen, was bisher mit dem IE ja so nicht möglich war.
Nein, man kann den IE nicht löschen, da wichtige Bibliotheken auch von anderen Programmen benutzt werden (zB vom Windows Explorer). Es wird lediglich die iexplore.exe gelöscht.
Find ich sehr gut. Endlich sinkt die Anzahl der IE User rapide. Die anderen Browser sollen doch per Windows Update zum Download angeboten werden, oder?
Mich interessiert das ja eigentlich nicht wirklich da ich Windows 7 eh nicht installieren werde. Habe ja OS X und da habe ich alles was ich brauche.