... wenn Du Dich nur ein bisschen mit Macosx beschäftigt hättest, dann wüsstest Du dass
a) OSX die Wartungsscripte selbst ausführt
b) das regelmäßige reparieren der Zugriffsrechte Deinen Mac in keinem Fall auch nur irgendwie beschleunigt. Es setzt sie lediglich in den Ausgangszustand zurück und behebt evtl. Fehler beim Starten von Programmen.
also mein MacBook ist genau dann hochgefahren wenn diese typische Handbewegung bis zur Vollendung durchgeführt wurde.
![]()
das ist ja auch das wecken aus dem Ruhezustand![]()
Nach Board-Austausch unter 1 Minute. MBP - Stapellauf 11/06. Wer keine Minute Zeit hat sollte mal zum Arzt gehen. Ein Bekannter ist PC-süchtig. Er gibt es auch zu. Kommt von der Arbeit nach Hause und drückt auf den Knopf. Obwohl er Darmprobleme hat wartet er bis sich das BS entfaltet bevor er aufs Klo geht.
Jetzt könnte man wieder 2 Threads in Verbindung bringen.
![]()
was ist neustarten? wie macht man das?
a)die Wartungsscripte werden meists nachts ausgeführt, da is mein Mac aus.
b)sollte nur ein Tipp sein
...also ich denke es macht keinen Sinn wenn wir uns nur gegenseitig dissen.
die Entschuldigung nehme ich gerne an![]()
zu a) das stimmt nur bedingt. seit leopard werden verpasste scripte nachträglich und AUTOMATISCH von MacOS ausgeführt... habe ich hier auf der seite von macmark (?) gelesen.
lg
Aus Prinzip lasse ich den Energieversorgern keinen Cent zu Gute kommen.
Kleinvieh mach Mist.
![]()
Jetzt werkelt mein MBP seit knapp 2 Jahren vor sich hin, der Startvorgang wird aber immer langsamer, vor allem das Laden nach der Passworteingabe. Das Desktophintergrund ist da, die Icons kommen dann auch irgendwann, dennoch rattert die Festplatte noch munter eine Zeitlang vor sich hin.
zu a) das stimmt nur bedingt. seit leopard werden verpasste scripte nachträglich und AUTOMATISCH von MacOS ausgeführt... habe ich hier auf der seite von macmark (?) gelesen.
lg
nur der Start dauert halt so ne gute Minute - das ist in der Früh schon zu viel ^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.