- Registriert
- 12.04.14
- Beiträge
- 236
Hallo zusammen,
bei iOS kann man über iTunes das mobile Betriebssystem auf zwei verschiedene Arten aufs Gerät holen. Entweder als Update oder als Wiederherstellung (Restore). Beim Update wird die neue Version auf das alte drauf gespielt, quasi alle Neuerungen werden geladen und man kann sofort weiter mit all seinen Daten und Einstellungen arbeiten.
Bei der Wiederherstellung (Restore) wird das Betriebssystem gelöscht und das neue (oder das selbe falls es kein Update gibt) komplett als "frisches" Betriebssystem aufgespielt. Mit dem Nachteil dass alle persönlichen Daten, Einstellungen und Apps weg sind. Vorteil dessen ist aber, ein wieder sauberes stabiles System.
Zur meiner eigentlichen Frage. Wie funktioniert ein Restore bei einem Mac? Dass quasi das vorhandene System gelöscht wird und ein neues aufgespielt wird.
Kann mir das Jemand erklären?
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Gruß
Matthias
bei iOS kann man über iTunes das mobile Betriebssystem auf zwei verschiedene Arten aufs Gerät holen. Entweder als Update oder als Wiederherstellung (Restore). Beim Update wird die neue Version auf das alte drauf gespielt, quasi alle Neuerungen werden geladen und man kann sofort weiter mit all seinen Daten und Einstellungen arbeiten.
Bei der Wiederherstellung (Restore) wird das Betriebssystem gelöscht und das neue (oder das selbe falls es kein Update gibt) komplett als "frisches" Betriebssystem aufgespielt. Mit dem Nachteil dass alle persönlichen Daten, Einstellungen und Apps weg sind. Vorteil dessen ist aber, ein wieder sauberes stabiles System.
Zur meiner eigentlichen Frage. Wie funktioniert ein Restore bei einem Mac? Dass quasi das vorhandene System gelöscht wird und ein neues aufgespielt wird.
Kann mir das Jemand erklären?
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Gruß
Matthias