• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kopiere ich Ordner vom iMac auf eine externe Festplatte ?

was den Leuten so alles einfällt wenn sie in paar Tage frei haben 8-)
 
also mit meinen RAW Format von meiner EOS kommt iPhoto nicht zurecht, gut macht auch nichts denn ich nutze ich Lightroom. Da mir das mehr zusagt, daher habe ich nun geschrieben das RAW nie gehen wird. Aber so habe ich auch was neues gelernt :D

Klar diesen Vollbildmodus gibt es nur in Lion aber man konnte doch auch in SL schon das so ein stellen das eine Anwendung komlpett offen war so das eben noch die Leiste und die Dock zu sehen war ohne es in die Länge und höhe zu ziehen oder nicht?
 
Dein Link geht leider nicht... Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die RAW-Dateien meiner EOS1000D erkannt werden.
 
Dein Link geht leider nicht... .
a040.gif


Bei mir einwandfrei:

Bildschirmfoto 2011-12-31 um 01.51.12.png
 
Wobei mir noch jemand erklären müsste, warum der Mac von der einen EOS die RAWs nutzen kann und von einer anderen nicht... Ist doch das gleiche Dateiformat, oder?
 
Ich bin kein Spezialist, aber ich glaube, die verschiedenen Kamerahersteller habe da jeweils ihre verschiedenen Programmcodes und entsprechende Dateierweiterungen- Nikon hatte teilweise auch verschlüsselte Infos in den Rohdateien.
Und offenbar gibt es da auch Unterschiede bei Modellen des gleichen Herstellers- und Apple veröffentlicht ja regelmäßig Updates zur RAW-Unterstützung, wo jeweils diverse Modelle neu aufgenommen werden.
 
Laut link (der jetzt geht aber letztens) nicht. Sollte meine 60D unterstütz werden. Heißt ich werde das ganze nochmal testen, wobei mir die Bedingung mit einen JPEG schon nicht gefallen hat da finde ich lightroom besser.

Auch wenn lightroom eine datenschleuder von Feinsten ist.