• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kopiere ich iMovie-Projekt auf externe Festplatte?

  • Ersteller Ersteller batapurin
  • Erstellt am Erstellt am

batapurin

Gast
Hi! Eigentlich müßte es doch gehen... Ich will ein iMovieprojekt (ca. 3 GB) von meinem iBook G4 auf eine leere 320 GB-externe Festplatte (iomega-Hi-Speed USB 2.0: laut Cover auch für Mac OS X passend) überspielen, aber es kommt ständig: "Volume ist zu lang oder geschützt". Per drag & drop geht's auch nicht ("Volume enthält unbekannte Zeichen"). Ich hab überall "Schreib- & Leserechte"...
jpgs, wordDokumente, QuicktimeMovies kann ich problemlos kopieren, aber keine IMovie-Projekte: HILFE!!!
 
Vlt mal mit Festplattendienstprogramm plattmachen?
Sonst weiß ich nix...
 
was für ein format hat die platte?
fat32? ;-)
 
Format: Macintosh PC Exchange (MS-DOS)... steht bei Info der ex. FEstpl.:-)
 
brauchst du die fp auch für ms win? ooder nur (noch) für den mac.
Falls letzteres, mach einfach mal Mac OS Extended (Journaled) drauf.
Falls nich weiß ich nicht weiter
 
brauchs nur für mac. wie mach ich das Mac OS Extended Journaled drauf???
 
brauchs nur für mac. wie mach ich das Mac OS Extended Journaled drauf???

Mit dem Festplatten Dienstprogramm. Unter FAT32 kannst du keine Dateien die groesser sind als 4GB speichern. Mach aber bevor du formatierst ein Backup deiner Daten ;).

Viele Gruesse,
Âne