Gibt's das iPhone auch mit Android?
Genau das mein ich mit Fehler 53. 53cm vor dem Bildschirm.Wie sehr oft, kann es nämlich sein, dass das eigentliche Problem nicht IM Gerät sitzt, sondern DAVOR.
Also bei mir klappt das seit Jahren problemlos [emoji1]Für den vorliegenden Fall schon. Ein iPhone oder iPad vollkommen ohne iTunes bedienen zu wollen ist insgesamt aber mehr als unpraktikabel.
Ich probier das mal mit dem Sony... Du wirst begeistert seinEierPhone
Ich tippe mal stark, das bei dem TE ein schwerwiegender Fehler 53 besteht.
Das beste wäre, wenn man das Applekonzept nicht mag, Handytausch auf ein anderes Betriebssystem. Vielleicht kommt man damit besser klar.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es nie problemlos funktioniert. Aber für nicht unbedeutende Anwendungsfälle – z.B. Musik synchronisieren, Gerät wiederherstellen, Backup erstellen, teilweise auch zum Updates installieren – ist nunmal iTunes notwendig oder zumindest vorteilhaft.Also bei mir klappt das seit Jahren problemlos
Ich probier das mal mit dem Sony... Du wirst begeistert sein![]()
Zumindest über das "vorteilhaft" könnte man trefflich streiten. Dank einiger Arbeitskollegen bin ich mit diversen iTunes-Handgriffen durchaus vertraut, und bei manchen Anwendungsfällen kann man sich schon fragen warum das so übermäßig kompliziert gestaltet ist. Wenn man für jeden Pups erstmal ne Playlist anlegen muss anstatt mit den Dateien direkt arbeiten zu können, also "vorteilhaft" ist was anderes. Wenn man seit jeher nichts anderes gewohnt ist, ist es andererseits völlig logisch, diesen Weg zu gehen. Aber nicht jeder Käufer eines iGeräts hat die eherne Apple Logik mit der Muttermilch aufgesogen, es gibt auch außerhalb dieser Logik noch andere, einfache Mechanismen.Ich habe auch nicht behauptet, dass es nie problemlos funktioniert. Aber für nicht unbedeutende Anwendungsfälle – z.B. Musik synchronisieren, Gerät wiederherstellen, Backup erstellen, teilweise auch zum Updates installieren – ist nunmal iTunes notwendig oder zumindest vorteilhaft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.