Nein, keine 18 Tage. Ich entlade den Akku ja nun nicht jeden Tag voll und lade ihn dann wieder auf, mein MBP hängt die meiste Zeit am Netzstrom und war bisher eben erst 18 mal davon losganz klar: zu einfach
wie alt is der akku, 18 tage?
Mein Akku (PowerBook) ist inzwischen gut 1 1/2 Jahre alt, hat ca. 220 Ladezyklen hinter sich und erfreut sich bester Gesundheit
es sind dieselben Werte wie im System Profiler und im iStat Widget
Habe scheinbar einen grausamen Akku erwischt .... Standardmäßig sollte der ja bei Auslieferung 5200 mAh haben, einige MacBooks zuvor hatten wie bereits erwähnt nach einigen Ladezyklen bis zu 5600 .... dieser Akku hier hat nach 7 Ladezyklen bei optimaler Konditionierung schon nur noch 4950 mAh .... überlege schon das Ding umzutauschen, weil es noch innerhalb der 14 Tage Frist ist .. Gerät ist erst seit Samstag in Benutzung ....
Werde es evtl. direkt beim Händler tauschen, da das Display auch schlecht ausgeleuchtet ist und ich grade feststelle das man das Gehäuse links unten neben der Handballenauflage (an der Seite) schön eindrücken kann
kurze frage noch zu dem thema: ist es normal, dass die batterie nur auf 97% geladen wird? und wie ist das jetzt besser (akku vom mbp c2d 2,16): immer schön am schnürchen hängen lassen oder ab und an entladen und wieder laden? will meinen akku nich vorzeitig schrotten![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.