• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie hält man die Magic Mouse?

chris90

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.08.08
Beiträge
772
ich bin seit wenigen Stunden Besitzer einer Magic Mouse, bin aber noch nicht ganz warm geworden, wie ich das Stück halte.
Die Ganze Hand flach auflegen?
nur an den Seiten berühren und die Berührungsempfindlichefläche nur zur Eingabe verwenden?
etc.

Wie macht ihr das?
 
Ich halte sie an den Seiten zum ablegen ist sie zu flach
 
Wenn man nicht sofort weiß wie man eine Maus halten soll, ist sie (zumindest ergonomisch) Schrott.

Glückwunsch zum Fehlkauf.
 
Wenn man nicht sofort weiß wie man eine Maus halten soll, ist sie (zumindest ergonomisch) Schrott. …

Da es derzeit wohl keine Maus gibt, die mit der Magic Mouse vergleichbar wäre, sollte man durchaus ein bisschen Nachsicht üben.
 
Daumen an der linken Seite, Ringfinger und kleiner Finger an der rechten Seite, Zeige- und Mittelfinger auf der Maus. So mach ich das und finde es recht ergonomisch. Komme besser zurecht als mit der MightyMouse.

74er
 
Die Ganze Hand flach auflegen? ... Wie macht ihr das?
Ich versuch grad das mit der ganzen Hand flach auflegen... glaub, das ist net die beste Idee ;) Wie macht man das? Wie bei jeder anderen Maus auch? Der Rest ergibt sich *denk*
 
also wenn man die ganze Hand drauflegt, kannst du die Maus doch gar nicht richtig nutzen...
 
Daumen an der linken Seite, Ringfinger und kleiner Finger an der rechten Seite, Zeige- und Mittelfinger auf der Maus. So mach ich das und finde es recht ergonomisch. Komme besser zurecht als mit der MightyMouse.

74er

Dito… so funktioniert es auch bei mir Prima…
 
Ich halte die Maus ebenfalls wie beschrieben: Daumen, Ring- und kleiner Finger auf den Seiten und die übrigen Finger zum aktiven Bedienen.

Eine Frage hab ich allerdings: Ist eure Magic Mouse ganz symmetrisch? Bei mir steht das Plastik nämlich auf der rechten Seite ein klein wenig über. Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, dass mein Finger leicht eingeklemmt wird. Kennt ihr diese Erscheinungen?
 
Bei mir steht das Plastik auch auf der rechten Seite ganz leicht über, aber wirklich wenig.

Meinen Finger einklemmen kann ich an der MM aber nicht.
 
Ich meine auch nicht wirklich einklemmen sondern eher ein dezentes Zwicken.
Bei mir steht es jedenfalls so weit über, dass man auf der rechten Seite erkennen kann, dass die Unterseite der Plastikplatte weiß ist, wenn die Maus sich im geklickten Zustand befindet.
 
Bei mir steht es links leicht über, fällt aber nur auf, wenn man ganz genau drauf achtet. Aber Finger einklemmen? Selbst ein "Zwicken" kann ich mir nicht vorstellen.


74er
 
Wahrscheinlich ist Zwicken etwas extrem ausgedrückt, aber man registriert am Finger den Klick.

Wollte nur wissen, ob so eine Abweichung bedenklich ist.
 
Daumen an der linken Seite, Ringfinger und kleiner Finger an der rechten Seite, Zeige- und Mittelfinger auf der Maus. So mach ich das und finde es recht ergonomisch. Komme besser zurecht als mit der MightyMouse.

74er

Genau so hab ich's auch gemacht. Ging auch wie von selbst, als ich die Hand das erste Mal drauflegte. Wenn man das Ding auspackt und die Hand beim ersten Mal bereits richtig drauflegt, kann eigentlich von fehlender Ergonomie keine Rede sein...

(abgesehen davon, dass ich meine normal Windows-Maus auch nicht anders halte...)
 
ich bin seit wenigen Stunden Besitzer einer Magic Mouse, bin aber noch nicht ganz warm geworden, wie ich das Stück halte.
Die Ganze Hand flach auflegen?
nur an den Seiten berühren und die Berührungsempfindlichefläche nur zur Eingabe verwenden?
etc.

Wie macht ihr das?


Meine Meinung ist: Wenn man sich ein so simples Werkzeug wie eine Maus kauft, dass so arbeiten soll, dass einem gar nicht auffällt eine in der Hand zu haben und dann in einem Forum fragen muss wie man die halten muss...ist es eine totale Fehlkonstruktion von Apple :-)!

Das habe ich jetzt schon öfters gehört! Design ist eben nicht alles!
 
Da es derzeit wohl keine Maus gibt, die mit der Magic Mouse vergleichbar wäre, sollte man durchaus ein bisschen Nachsicht üben.

Warum soll man zu einem Fehlkauf Nachsicht üben? Die kleinen Vorteile die man vorher auch nicht vermisst hat und dafür einen Termin beim Orthopäden in Kauf nehmen *gg*?

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man zu einem Fehlkauf Nachsicht üben? Die kleinen Vorteile die man vorher auch nicht vermisst hat und dafür einen Termin beim Orthopäden in Kauf nehmen *gg*?

;-)

Ich scheine mich ein wenig unverständlich ausgedrückt zu haben.

Mein Beitrag bezog sich darauf, dass jemand schrieb, eine Maus sei „ergonomischer Schrott“, wenn man nicht sofort wisse, wie man sie halten soll.

Hier sollte man sich tatsächlich ein wenig darin üben nachsichtig zu sein, denn eine solche Maus gab es bisher noch nie, also kann es ganz offensichtlich dazu führen, dass so mancher eben nicht intuitiv weiß, wie damit umzugehen ist und deshalb fragt.
 
Meine Meinung ist: Wenn man sich ein so simples Werkzeug wie eine Maus kauft, dass so arbeiten soll, dass einem gar nicht auffällt eine in der Hand zu haben und dann in einem Forum fragen muss wie man die halten muss...ist es eine totale Fehlkonstruktion von Apple :-)!

Das war auch mein erster Gedanke. Ich wollte die Maus nach 5 Minuten zurückschicken. Nun, nach einer Woche, bin ich begeistert. Es ist keine (simple) konventionelle Maus, darum greift man sie auch nicht wie eine. Wenn du die Mighty Mouse nicht ein paar Tage lang in Betrieb hattest, solltest du auch nicht darüber urteilen.