• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

wer leiht mir 1 kb speicherplatz? :D

Sonybuddy

Carola
Registriert
05.10.06
Beiträge
108
sorry, aber daran muss ich euch jetzt einfach teilhaben lassen ^^

ich wollte gerade eben FileVault deaktivieren, dann erschien folgende Meldung *ggg*
PS: schaue eben <Don Camillos Rueckkehr> an, um die kommende Frage gleich zu beantworten
 

Anhänge

  • soetwas.jpg
    soetwas.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 634
  • Like
Reaktionen: 1 Person
ich find filevault eigntl ne gute sache nur nervt mich das er eigntl bei (fast)
jedem herunterfahren festplattenspeicher freigeben will und die bestätigung fordert -.-
 
ich komm auf filevault nicht klar. wollte das immer schon machen, aber meine platte war einfach viel zu voll. jetz konnte ich große teile auslagern und dachte, ich müsste es schaffen... nix da, siehe anhang. brauch ich jetzt ernsthaft 4052 GB (!) dafür? das is ja schon eine hausnummer, oder? wie sollte das funktionieren bitte? meine interne fasst ja nur 111 GB... hilfe?

 
äähmm.. für was ist file vault? es verschlüsselt doch die daten... für was? Das braucht doch nur Zeit.
 
also ich werde mein 300GB grosses Home verzeichnis nicht verschlüsseln... ;-)
 
ich komm auf filevault nicht klar. wollte das immer schon machen, aber meine platte war einfach viel zu voll. jetz konnte ich große teile auslagern und dachte, ich müsste es schaffen... nix da, siehe anhang. brauch ich jetzt ernsthaft 4052 GB (!) dafür? das is ja schon eine hausnummer, oder? wie sollte das funktionieren bitte? meine interne fasst ja nur 111 GB... hilfe?


Moin,
das kann ich doch glatt schlagen. :D
bild1qz1.png


mfg
Jimbo
 
also ich werde mein 300GB grosses Home verzeichnis nicht verschlüsseln... ;-)

Ich finde verschlüsselte Images (was ich übrigens hier in apfeltalk lernte) auch praktischer. Da ist nur das verschlüsselt, was ich wirklich verschlüsselt brauche. Es sinkt auch das Risiko, dass plötzlich mein ganzer Account unbrauchbar ist. Daneben schont es Ressourcen meines Rechners.
 
kann niemand sagen, was hier genau kaputt ist?

du brauchst einfach noch ein wenig mehr festplattenspeicher auf deiner platte,

ich zum beispiel habe mein komplettes Musik/Filme/Bilder/Dokumente Verzeichnis auf eine Externe festplatte verschoben, dann ging es


schätze mal das die apple software den noch nötigen freien speicherplatz nicht richtig berechnen kann?
 
hey, bin gerade hier, auf der suche nach der lösung zum gleichen problem.
wollte filevault aktivieren und dachte ich seh nicht recht. war zwar nicht so extrem, wie bei euch, aber immerhin.
HD kapazität: 148GB
frei: 10 GB
benötigt: 115 GB

ich glaub, da hab ich das system noch nicht ganz verstanden. wieso genau braucht er denn nun so viel platz? hab auch gedacht, das sei nur ne fehlkalkulation von ihm.
kann doch auch nicht angehen, dass ich mit filevault effektiv nur knapp die hälfte meiner HD nutzen kann.

habe außerdem ein timmaschine backup auf ner externen, gleicher größe und das ist doch auch nicht verschlüsselt oder? hab jedenfalls nirgends einstellungen dazu gefunden.
würd halt gern beides passwortgesichert haben (also, wenn der rechner aus ist)

greetz, Da Jan
 
Da Jan: Wie groß ist dein Homedir?