• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

wer leiht mir 1 kb speicherplatz? :D

...hö?

was meinst du?
private dateien: ca.100GB

der rest stand schon da....
 
hab das problem auch - hat einer irgend ne möglichkeit gefunden?
 
schaltet Filevault am besten aus (wenns nich anders gehen, ne sicherung auf ner pladde und alle daten aufm mac löschen, damit ihr es ausstellen könnt)

ein besseres Programm ist Truecrypt (gibt es jetzt endlich auch für mac http://www.aptgetupdate.de/index.php/2007/10/14/truecrypt-fuer-mac-os-x/ )


P.S.: Habs noch nicht selber ausprobiert, außer auf Windows vor einem Jahr, daher hab ich keine Ahnung, ob es so schön User-friendly wie Mac selbst ist. Lest euch am Besten die Doku's durch
 
kann niemand sagen, was hier genau kaputt ist?

Wenn man FileVault anstellt muss das System ja erstmal "einen verschlüsselten Bereich" als solchen anlegen. Dafür sollte die Festplatte weniger als halbvoll sein. Nach dem Aktivierungsprozess, wenn das home Verzeichnis in den verschlüsselten Bereich migriert wurde, kann man natürlich die volle Festplattenkapazität nutzen.