• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Office ist das sinnvollste für mich?

D.h. dieses Format kann von Open Office, Neo Office, Microsoft Office und allen anderen Konsorten gelesen und geschrieben werden???
 
Nein; MS-Office braucht dazu ein Plugin. ODF wird aber von Google Docs unterstützt, von AbiWord, von KOffice, NeoOffice und anderen. Rein von der Nutzerzahl her ist das aber im Vergleich zu MS Office verschwindend wenig.

De facto sind RTF oder DOC die kompatibelsten Formate.

Allerdings arbeitet Microsoft an nativer ODF-Unterstützung für das nächste Office - DANN wird ODF wohl das kompatibelste Dokumentformat sein.
 
Bericht aus der Anwendungspraxis

Hi, wo ich das gerade hier lese, von mir ein kurzer Beitrag von der Anwendungsfront (Word 2008, V. 12.1.2, MacBook Pro, 2.4 Ghz, 4 GB RAM.

Ich überarbeite und redigiere zur Zeit eine Magisterarbeit. Wie schon beim letzten Versuch, damals mit 12.1.1, habe ich nach einigen Stunden Arbeit mit Word 2008 und Abstürzen im 15-Minutentakt entnervt mein Parallels mit Windows XP gebootet und arbeite nun (glücklich) mit Word 2003 unter Windows weiter.

Es geht GAR NICHT! Selbst ein sauber formatiertes umfangreiches Dokument mit einigen Grafiken macht die Arbeit schon mal zur Spinning-Beachball-of-Death-Party, garniert mit fluffigen Abstürzen. Super ist das! Vor allem, wenn man damit Geld verdienen soll. Bislang weiß ich nicht, was MS da verbessert hat, mir haben die Updates nicht geholfen.

Mein Fazit: Für umfangreiche Arbeiten, obwohl MS schon fleißig nachgebessert hat, ist Word 2008 noch immer nicht recht zu gebrauchen. Excel + PPT sind da etwas besser gelungen. Mit "noch nicht zu gebrauchen" meine ich: zu instabil und zu unperformant.

Cheers,
ra1ner
 
Ich kann nur sagen: AUF KEINEN FALL MS OFFICE 2008 für MAC kaufen.

Meines Erachtens sind langsame Geschwindigkeit oder Abstürze gar nicht so das Problem, da sich jeder Windowsanwender schon daran gewöhnt hat.
Mein Problem ist die 100%ige INKOMPATIBILITÄT bei Dateien mit Makros. Es gibt keine Möglichkeit Makros zu starten. Im Moment nutze ich noch Office 2003 und 2007 auf einer virtuellen Maschine (VMware), da ich beruflich darauf angewiesen bin. Ich hoffe mit Open Office 3.0 das letzte Microsoft-Programm von meinem MAC löschen zu können.

Wer nun denkt das Microsoft einfach nur die Mac-Anwender ärgern will, der hat sich geirrt. Mit der Veröffentlichung von Office 2007 wurde einfach das VBA-Modul in Powerpoint abgeschafft. Diagramme oder andere farbige Objekte welche in Excel 2007 im Kompatibilitätsmodus (Office 2000/2003) erstellt wurden, bekommen einfach andere Farben wenn sie in Excel2003 geöffnet werden. Microsoft hat hier(Excel2007) die Farbskala erweitert und setzt die Farbe für die Anzeige in Excel 2003 auf die nächstbeste, nicht immer ähnliche, Farbe. Im Extremfall können rote Zahlen dann mal grün werden.
 
De facto sind RTF oder DOC die kompatibelsten Formate.
Irrtum, das sind sie eben nicht. Die verschiedenen MS Office Versionen sind nie richtig untereinander kompatibel. Das OOXML Format ist nicht richtig dokumentiert, da an vielen Stellen auf die Implementierung von MS verwiesen wird und diese nicht öffentlich dokumentiert ist. ODF dagegen ist vollständig in der ISO Norm dokumentiert. Wer also ein in Zukunft lesbares Format haben will, sollte ODF verwenden. Bei MS OOXML hilft nur beten.
 
ohje, zieh ich nun im winter ne lange jacke mit kurzen hosen an, oder umgekehrt

sorry, kommt aber der frage gleich: was esse ich denn morgen zu mittag
 
Ich empfehle dir mal ganz ketzerisch iWork '08 (bin nicht von Apple gekauft oder so!). Kostet 79 Euronen, hat super funktionierende, intuitiv zu bedienende Textverarbeitung & Tabellenkalkulation dabei (Keynote=Powerpoint-Pendant hab ich noch nicht ausprobiert), liest .doc, .rtf, .xls ohne Probleme (lediglich beim Format kommt manchmal nicht 100%ig alles mit) und kann auch in diese Dateiformate exportieren. Hab bisher noch nicht einen einzigen Absturz damit erlebt und flutscht am Mac wie geschmiert.
 
Hallo

Ein Bekannter Verkauft sein MS Office 2008 für 200 €, ist der Preis ok ?
Telefoniert das Office auch wie beim PC "nach hause" ?
Ich hab keinen bock das meine Daten weiter gesendet werden :-(
 
Kostet neu bei Amazon knapp über 100 Euro, falls die Home-Version reicht.
 
Eigentlich brauche ich nur Word und Exel.
Wie ist eigentlich das openoffice ?
 
Eigentlich brauche ich nur Word und Exel.
Wie ist eigentlich das openoffice ?

openOffice ist ein sehr nützliches Programm, allerdings würde ich auf dem Mac NeoOffice herunterladen. Das ist openOffice und enthält nur ein paar Design Änderungen.

iWork ist natürlich auch toll, aber es ist lange nicht so kompatibel wie MS Office.
Meine Empfehlung: Kauf dir VMWare und spiel dein MS Office 2003 da drauf!
 
Ich empfehle OpenOffice Version 3, ist noch in der Beta, aber läuft bei mir absolut stabil.
maclife.de schrieb:
Mit Version 3.0 integriert sich die kostenlose Büro-Suite OpenOffice in die Aqua-Oberfläche von Mac OS X und setzt nicht mehr die Installation von X11 voraus. Besonders Stabilität und Leistung des Programms sollen sich weiter verbessert haben. Weitere neue Funktionen und Verbesserungen sind unter anderem ein neues Zoom-Werkzeug, aktualisierte Icons u. v. m.
 
OpenOffice 3 ist jetzt sogar im 'Release Candidate'-Stadium ('RC'). (Zur Erklärung: ein RC ist stabil, es wird nur nach letzten 'Showstoppern' gesucht. Ein RC, in dem keine neuen Fehler mehr zu finden sind, wird dann zur endgültigen, stabilen Version erklärt; meist gibt es 2-3 RCs.)
 
Versteh ich das Richtig NeoOffice ist das gleiche wie OpenOffice nur im MacDesign?
Sprich OpenOffice ist dem MS Design angepasst und Neo Mac aber beide imprinzip der selbe quellcode?
Also ist es da letztendlich nur der eigene Geschmack der zählt?
 
NeoOffice ist obsolet! Das wurde in Java 'nachgeschrieben' damit es 'mac-mäßig' aussah - Java ist aber langsam...

Mit Version 3 läuft OpenOffice jetzt unter MacOSX nativ im Mac-Look! D.h. es passt sich perfekt in die Aqua-Oberfläche ein und ist dabei schnell.
 
ah ok danke, von wieviel langsamer reden wir hier ^^.
Ich meine ich benutze bis jetzt Windows und kann ehrlich gesagt nicht viel damit anfangen wenn jemand zu mir sagt Office läuft langsam. Muss ich mir das so vorstellen, dass ich beim schreiben nen Lag habe bei jedem Buchstaben oder er ist beim starten langsam oder beim speichern oder wie?
 
Schreiben kann man mit Office 2008 auf einem halbwegs aktuellen Mac schon flüssig, aber bei diversen Extras wie Bilder einfügen benötigt Office hin und wieder kleinere Denkpausen. Auch das Starten dauert etwas länger.
 
naja xD dann hab ich damit keien probleme bei Office auf windows dauert das starten auch um die 5-10 sek und das bilder einfügen ist auch net von jetzt auf gleich getan xD. Is NeoOffice da noch langsamer dann?