- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Das in den USA verkaufte iPhone 5s/c unterstützt nicht alle in der Schweiz verwendeten Frequenzbänder für LTE. Du kannst dir zB über Borderlinx ein Postfach einrichten lassen, und das Gerät dann zu dir schicken lassen (habe ich damals mit dem iPhone 4 so gemacht, das ich mir aus UK liefern hab lassen). Wie aber bereits weiter oben ausgeführt wurde, zahlt sich das nach Steuern und Zoll so gut wie nicht aus. In deinem Fall würden noch Versandkosten dazukommen, dann rechnet es sich erst recht nicht.Wie siehts mit der Schweiz bezüglich Kompatibilität mit dem iPhone 5s aus den Staaten aus? Weiss da jemand Bescheid? Kann man das iPhone vielleicht über einen Versand dort online bestellen?
Hallo,
hat jemand schon das US-iPhone 5s T-Mobile gekauft und kann bestätigen dass es wirklich unlocked ist ? Man liest hier und da dass man 45 Tage im T-Mobile Netz unterwegs sein muss und es dann erst durch T-Mobile freigeschaltet wird.
Ich habe ein US iPhone 5S von T-Mobile und es funktioniert wunderbar in Deutschland.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.