• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches iPhone 5S Modell aus den USA funktioniert in Deutschland?

Contract Free heißt nicht automatisch auch Unlocked.
 
Ich würde Dir empfehlen, die SIM mitzunehmen und noch im Shop zu probieren! Gerade im Zusammenhang mit dem Hinweis von Martin!
 
Da gibt es keinen Hintergrund. T-Mobile versucht nur, dich mit der Dreingabe der Karte an sich zu binden. Du musst sie allerdings nicht nutzen.
 
Es ist nicht wirklich eindeutig, aber kann es sein dass Contract free Tmobile einfach heißt:
Vertragsfrei aber mit Tmobile Simlock?
 
Ja, kann sein. Contract Free sagt im Prinzip nichts über einen Unlock aus. Kann theoretisch auch heißen "Vertragsfrei mit T-Mobile-SIM-Karte aber ohne SIM-Lock". Ich würde mich mal direkt bei Apple erkundigen (gibt doch auch diesen Live-Chat über den Apple Online Store, oder?), wenn auf der Homepage keine weiteren Infos stehen. Die müssen es ja wissen. ;)
 
Ja ok werd ich mal versuchen, ich werd wenn ich mehr weis es hier reinschreiben.
Danke vorerst mal an euch!
 
Das iPhone geht mit JEDER Sim Karte

If you buy iPhone for T-Mobile, it will arrive with a nano-SIM card already installed that you can activate by visiting an Apple Retail Store or a T-Mobile store or by calling T-Mobile. When you travel internationally, you can use a nano-SIM card for iPhone 5s from a local GSM carrier. For details on LTE support, see www.apple.com/iphone/LTE.
 
Wie siehts mit der Schweiz bezüglich Kompatibilität mit dem iPhone 5s aus den Staaten aus? Weiss da jemand Bescheid? Kann man das iPhone vielleicht über einen Versand dort online bestellen?
 
Noch kurz von mir die Antwort:
Hab vorhin mal per Live chat mit einem Apple Service Arbeiter geschrieben, der hat mir auch gesagt, dass es Unlocked verauft wird also kein Thema.
 
Wie siehts mit der Schweiz bezüglich Kompatibilität mit dem iPhone 5s aus den Staaten aus? Weiss da jemand Bescheid? Kann man das iPhone vielleicht über einen Versand dort online bestellen?
Das in den USA verkaufte iPhone 5s/c unterstützt nicht alle in der Schweiz verwendeten Frequenzbänder für LTE. Du kannst dir zB über Borderlinx ein Postfach einrichten lassen, und das Gerät dann zu dir schicken lassen (habe ich damals mit dem iPhone 4 so gemacht, das ich mir aus UK liefern hab lassen). Wie aber bereits weiter oben ausgeführt wurde, zahlt sich das nach Steuern und Zoll so gut wie nicht aus. In deinem Fall würden noch Versandkosten dazukommen, dann rechnet es sich erst recht nicht.
 
@Martin Hab ich mir gedacht. Wäre auch zu schön gewesen. Vielen Dank für die rasche Antwort!
 
Mal was zum Zoll.
Wenn ihr das IPhone nicht verzollt, kann es euch auch noch ein Jahr später oder so bei einer Einreise aus dem Ausland (und das muss nicht mehr USA sein) passieren, dass die nach dem Beleg der Einfuhr fragen.
Hast du dann keinen musst du dann nachverzollen + Strafe (meist nochmal die Zollsumme)
 
Hallo,

hat jemand schon das US-iPhone 5s T-Mobile gekauft und kann bestätigen dass es wirklich unlocked ist ? Man liest hier und da dass man 45 Tage im T-Mobile Netz unterwegs sein muss und es dann erst durch T-Mobile freigeschaltet wird.
 
Hallo,

hat jemand schon das US-iPhone 5s T-Mobile gekauft und kann bestätigen dass es wirklich unlocked ist ? Man liest hier und da dass man 45 Tage im T-Mobile Netz unterwegs sein muss und es dann erst durch T-Mobile freigeschaltet wird.

Das würde mich auch mal interessieren? Aber anscheinend gibt es keine Probleme, sonst hätte sicher jemand aufgeschrien ;)

Mich interessiert noch was anderes: Weiss jemand wies ausschaut mit der LTE-Situation in Österreich/Wien? Ich habe vor mir das 5s aus denn USA mitbringen zu lassen, zögere aber noch wegen der Frage ob es hier dann mit LTE funktioniert.
 
Die AT-Anbieter nutzen anscheinend alle das LTE-Band 7, das vom US-iPhone 5S leider nicht unterstützt wird.
 
Ich habe ein US iPhone 5S von T-Mobile und es funktioniert wunderbar in Deutschland.
 
Ich habe ein US iPhone 5S von T-Mobile und es funktioniert wunderbar in Deutschland.

Hat ja auch keiner bezweifelt. Aber merken wirst du auch nicht, ob du in einem 2600 MHZ Netz eingeloggt bis oder nicht. Dort wirst du mit 3G rumfunken.
 
Hab den thread jetzt mal überflogen : bin im Sept. drüben zur der Zeit wenn es voraussichtlich erscheint. Interessant ist nur die kleinste Variante für mich.

Soweit ich jetzt aber gesehen habe, lohnt es sich mit Zoll & Co quasi nicht? Falls doch, gehe ich nach Ankunft zum Roten Schalter und dann? Bekomme ich da einfach ein Formular und meine Daten werden aufgenommen und ich kann weiter und überweise dann den Zoll oder wie läuft das ab? Weil nach so ne Flug will ich nur noch nach hause in mein Bett und Kb, noch ewig Zeit mit dem Zoll zu verbringen....