• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Werbeblocker für Safari

Geht es hauptsächlich darum, lokal (Zuhause) die Ads zu blocken?
Dann ist doch ein Raspberry mit pi-Hole oder ein Dockercontainer auf einer Syno mit Pi-Hole die bessere Lösung...
 
Für den Ottonormalnutzer, der sich schon schwertut ein Backup anzulegen oder überhaupt den Computer umfänglich zu nutzen ist diese Lösung wohl eher nicht gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
So ich hab mir 1Blocker jetzt gekauft und für iOS werd ich das gleiche nun noch machen. Damit bin ich gut aufgestellt denk ich :)
 
So ich hab mir 1Blocker jetzt gekauft und für iOS werd ich das gleiche nun noch machen. Damit bin ich gut aufgestellt denk ich :)
Cool. Hoffentlich bist du auch zufrieden. Wie schon hier vorab erwähnt, es gibt diesen Bug auf dem Mac, sodass man mal in der App einen Schalter umlegen muss, dass der Blocker dann seinen Dienst aufnimmt. Selten ist es auf dem iPhone auch so.

Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du ja immer noch dein Geld zurückverlangen. Auch wenn es immer heißt das ginge nicht, aber Apple ist da sehr kulant.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Übrigens: Ich nutze das Plugin von AdBlock Plus, aber NICHT NUR als Werbeblocker, sondern um häufig genutzte Websites schnell und einfach "absprecken" zu können, indem man nach Belieben einzelne Bereiche, also nicht nur Werbeinhalte sondern jeden beliebigen Rahmen, Kasten, Menü-Baustein o.ä. innerhalb einer Webpage, auf eine individuelle Sperrliste setzt und somit ausblendet, einfach per Kontext-Menü über dem Objekt: "Element blockieren" – und fertig.

Das verhindert zwar leider nicht, dass die betreffenden Elemente dennoch geladen und bei komplexen Seiten auch für einen ganz kurzen Moment angezeigt werden. Danach, also nach max. 1 Sekunde, ist die jeweilige Seite aber aufgeräumt und übersichtlich. Alle störenden Frames werden einfach nicht mehr angezeigt - auch nicht beim Ausdrucken oder Abspeichern als PDF!

Für mich ist DAS die wichtigste, weil praktisch nützlichste Eigenschaft von AdBlock Plus.

FRAGE: Kann man das eigentlich auch bei den hier beschriebenen anderen AdBlockern (1Blocker u.a.) machen?
 
Mit uBlock Origin: Ja.
Klingt gut. Weißt Du, ob uBlock Origin dabei vielleicht – im Gegensatz zu AdBlock Plus – auch das Laden verhindert? Oder handelt es sich auch nur um ein Ausblenden? Das ist ja letztlich das Entscheidende beim Ausdrucken oder um die Nerven zu schonen. Aber wenn zusätzlich auch noch das Laden verhindert würde, wäre das natürlich noch besser, v.a. schneller und Volumen-schonender.
 
Ich weiß es nicht. Aber ich vermute, dass das Laden verhindert wird. Wenn ich z.B. dein Avatar-Bild blocke, entsteht Filtercode, der so anfängt:
Code:
Netzwerkfilter
||www.apfeltalk.de/community/data/avatars/m/203/203065.jpg?1432251066
||www.apfeltalk.de/community/data/avatars/m/203/203065.jpg
 
Was? Du filterst meinen schönen Ava? :confused: Jetzt bin ich ganz traurig. :(;)

Zu Deinem Code-Schnipsel: Kann gut sein, dass das Bild NICHT geladen wird – auch nicht unter AdBlock Plus. Aber bei komplexen Seiten mit vielen Menüs etc. habe ich beobachtet, dass diese Teile sich erst kurz aufklappen (also zuvor als Code schon gelanden sein müssen, und dann aber ausgeblendet werden.) Ich schätze, dass es da einen Unterschied zwischen Code und Content gibt. – Aber wie gesagt, ist nur ein Neben-Aspekt. — Danke für die Info!
 
AdGuard oder uBlock Origin? Welches Helferlein ist Eurer Meinung vorzuziehen.
 
Ich nutze AdGuard als Vollversion auf dem Mac und als Pro Version auf dem iPhone.
Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
 
Ich hatte mit Adguard immer wieder ein paar Probleme. Gerade auf Youtube wurde die Seite immer Doppelt geladen. Also nach dem eigentlichen laden nochmal kurz geladen, so das ich erstmal warten musste, bis ich was anklicke.

Ich bin mit 1Blocker ganz zufrieden muss ich sagen. Aber leider bekomme ich immer wieder Werbung zu sehen auf manchen Seiten :rolleyes:
 
Keinerlei Probleme mit Adguard.Youtube läuft wie immer.
Bisher lief bei mir kein Blocker so fehlerfrei wie Adguard.
Wie oben geschrieben, nicht als Erweiterung, sondern als Vollversion auf dem Mac.
 
Ich bin mit 1Blocker ganz zufrieden muss ich sagen. Aber leider bekomme ich immer wieder Werbung zu sehen auf manchen Seiten
Die App öffnen. Irgendeinen Haken mal aktivieren und wieder deaktivieren, oder andersrum, ist egal. Dann Safari neu starten. 1Blocker hat einen bekannten Bug, der nach Updates von macOS oder Neuinstallationen erstmal verhindert, dass alle Filter korrekt laufen. So lässt sich das beheben. Das wird hoffentlich bald gefixt.

Übrigens: gibt es ein Update von 1Blocker über den App Store, dann nach der Installation die App einmalig öffnen, damit die aktualisierten Filter geladen werden. Steht dann aber auch immer in den Release Notes noch mal als Hinweis drin.
 
Die App öffnen. Irgendeinen Haken mal aktivieren und wieder deaktivieren, oder andersrum, ist egal. Dann Safari neu starten. 1Blocker hat einen bekannten Bug, der nach Updates von macOS oder Neuinstallationen erstmal verhindert, dass alle Filter korrekt laufen. So lässt sich das beheben. Das wird hoffentlich bald gefixt.

OK das muss ich mal verfolgen, wenn ich wieder Werbung sehe :)

Übrigens: gibt es ein Update von 1Blocker über den App Store, dann nach der Installation die App einmalig öffnen, damit die aktualisierten Filter geladen werden. Steht dann aber auch immer in den Release Notes noch mal als Hinweis drin.
Echt? Ich seh sowohl auf iPhone als auch auf dem Mac nichts :rolleyes: