- Registriert
- 21.11.06
- Beiträge
- 3.725
Ich bin noch ein Windows-User und möchte mir in den nächsten Tagen ein MacBook kaufen, an das ich dann zuhause einen großen Monitor und eine anständige Tastatur anschließen will, weil ich aus beruflichen Gründen ziemlich viel Zeit am Computer verbringe. Nun gibt es ein paar Dinge, die mich vom Mitbestellen eines Apple Keyboards abhalten:
1. Ich lese immer wieder, dass die Apple Tastaturen so empfindlich dem Zahn der Zeit gegenüber sind - Thema Schmutzansammlung etc. Ist das wirklich so?
2. Ich verbringe sehr viel Zeit mit Softwareentwicklung und wie ich mitbekommen habe, ist es irgendwie umständlich auf Apple Tastaturen an eckige und geschweifte Klammern zu kommen. Was ich nicht verstanden habe: Was ist denn da so umständlich? Ich meine, auf einer PC-Tastatur ist es auch ziemlich blöd mit der AltGr-Fingerakrobatik. Ist das an einem Apple Keyboard etwa noch blöder?? (Das beste Layout hatte in der Hinsicht meine Amiga-Tastatur, die leider schon viele Jahre in Frieden ruht....)
3. Gibt es verschiedene Apple Keyboards - ich meine außer der Anschlussart USB oder Bluetooth?
4. Welche Tastaturen benutzt ihr denn so und warum?
Ich finde ja diese Aluminium-Tastatur ziemlich interessant.... Kennt die jemand hier persönlich?
Und was die Mäuse angeht, da scheint die MightyMouse auch eher eine Design-Frage zu sein, während man zur Funktionalität eher auf geteilte Meinungen stößt. Folgt Apple hier mit der Funktion der Form statt andersrum?
Für Tipps und ganz persönliche Ansichten - auch und vor allem ehemaliger Switcher - wäre ich sehr dankbar!
1. Ich lese immer wieder, dass die Apple Tastaturen so empfindlich dem Zahn der Zeit gegenüber sind - Thema Schmutzansammlung etc. Ist das wirklich so?
2. Ich verbringe sehr viel Zeit mit Softwareentwicklung und wie ich mitbekommen habe, ist es irgendwie umständlich auf Apple Tastaturen an eckige und geschweifte Klammern zu kommen. Was ich nicht verstanden habe: Was ist denn da so umständlich? Ich meine, auf einer PC-Tastatur ist es auch ziemlich blöd mit der AltGr-Fingerakrobatik. Ist das an einem Apple Keyboard etwa noch blöder?? (Das beste Layout hatte in der Hinsicht meine Amiga-Tastatur, die leider schon viele Jahre in Frieden ruht....)
3. Gibt es verschiedene Apple Keyboards - ich meine außer der Anschlussart USB oder Bluetooth?
4. Welche Tastaturen benutzt ihr denn so und warum?
Ich finde ja diese Aluminium-Tastatur ziemlich interessant.... Kennt die jemand hier persönlich?
Und was die Mäuse angeht, da scheint die MightyMouse auch eher eine Design-Frage zu sein, während man zur Funktionalität eher auf geteilte Meinungen stößt. Folgt Apple hier mit der Funktion der Form statt andersrum?
Für Tipps und ganz persönliche Ansichten - auch und vor allem ehemaliger Switcher - wäre ich sehr dankbar!