• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Soundkarte...?

21inch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
21.08.07
Beiträge
104
Hallo liebe Apfelgemeinde,


nachdem ich ja Heute das Steinberg-Sequel entdeckt habe, wollte ich mit meinem iMac mal nebenbei wieder ein bißchen Musik schießen :) Daher meine Frage - Welche Soundkarte passt für so einen Bereich? Es sollen keine Sonderlich aufwendigen Produktionen werden, sondern nur zum spaß für nebenbei und ich habe keine Lust auf 10 Stunden Latenz - Daher schon was relativ gutes... am besten in Empfehlung mit nen paar guten Boxen dazu... Als Keyboard werde ich wohl den Oxygen 8 wieder nutzen...

Wäre für jeden Tip dankbar!
 
Also die eingebaute Soundkarte hat auch schon eine echt gute Latenz. Meine Gitarre nehme ich regelmäßig nur über den eingebauten Input mit Logic auf.
Die anschlüsse sind allerdings sehr begrenzt.
Ich kann dir nur empfehlen bei Musikhaus Thomann nach einer Soundkarte zu schauen die deinen Wünschen entspricht, denn was du für ansprüche hast kann ich dir ja nicht sagen.
Zum aufnehmen kann ich dir auch nur zu Logic raten... wozu hat man denn einen Apple? Doch nicht für Steinberg ;-)
Grüße
Lu
 
P.S.: soundkartenkatalog.de ist deutlich teurer als thomann.de

bietet aber produktspezifisch einen großartigen überblick über hersteller und nach features geordnete gerätschaften. ist also übersichtlicher. außerdem erinnere ich mich, daß es nicht immer teurer war auf dieser seite. kommt wohl auf das produkt an.
aber zum stöbern, was interfaces betrifft, ist soundkartenkatalog alle mal passend.
 
weiss jemand wie ich music die von einem internetradio hoere ueber die soundkarte bei einem mac aufnehmen kann?(mit guter qualitaet und wave)
lg
 
ich glaube, da schießt Du mit kanonen auf spatzen, weil streams immer schon komprimiert sind. wenn Du signale aus dem netz aufzeichenen willst, reicht die interne karte und die passende software.
bedenke: mitschnittrechte und verwendung des materials in der öffentlichkeit.
 
oder eben die simpelste software ever: wire tap