• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche iOS Original-App ersetzt ihr durch Third-Party-Apps?

Kalender => Fantastical 2
Erinnerungen => Clear
Notizen => Evernote
Podcasts => Downcast
 
Kalendar, Kontakte: Pocket Informant Pro
Erinnerungen/Tasks: 2Do
Safari/iCab Mobile
Mail.app darf bleiben; mal AltaMail (völlig überfrachtet) und Boxer (nett, Kontaktbilder in der Listenansicht ist ein nettes Feature für die Übersichtlichkeit) ausprobiert; zentrale Aspekte (Verschlüsselung per S/MIME) fehlt

Nebulous Notes ist gut, die iCloud-Anbindung von Notizen ist aber einfacher nutzbar, deswegen benutze ich Nebulous eigentlich nur für längere Texte (Source Code)
 
Wetter = WeatherPro (Umfangreicher, Regenradar, Gewohnheit...;))

Maps = Googlemaps (eher unfreiwillig, weil Navigation durch dynamische Stauumfahrung besser als in Apple Maps ist)

Während WeatherPro wohl nie ersetzt werden wird, werde ich bei den Maps wieder Apple nutzen, weil mir die App einfach besser gefällt und die tiefe Integrierung ins System sehr gut gelöst ist.
 
Kalender: WeekCal - war zumindest unter iOS6 deutlich funktionaler als das Original
Browser: Atomic Web - hat einen AdBlocker und so ein paar Detailfunktionen, die deutlich besser sind, als bei Safari
ToDo: Ebenfalls mehr Funktionen als bei den Erinnerungen
iKiosk: komischerweise läuft mein Hamburger Abendblatt-Abo nur darüber, obwohl es eigentlich auch mit dem Zeitungskiosk funktionieren sollte
Dropbox und Teamdrive: parallel zur iCloud, weil die eben nicht alles kann
 
Mail: Mailbox weil schnell, Übersicht und gmail Anbindung.

Notizen: OneNote weil Sync auf allen Computern und gute Oberfläche.

Musik: Spotify weil Streaming.
 
Nette Liste. Es bleibt abzuwarten, ob sich durch iOS 8 die ein oder andere kleinere oder vielleicht auch größere Verschiebung ergeben wird.

Ich selbst bin dem Apple-Standard ebenfalls weitestgehend treu geblieben.
Für die ein oder andere Funktion habe ich jedoch Sekundär-Apps parat (Google Maps, Chrome, Opera, MiCal, …).
 
Für die ein oder andere Funktion habe ich jedoch Sekundär-Apps parat (Google Maps, Chrome, Opera, MiCal, …).
Kann ich ja teilweise verstehen aber was ich nicht verstehe warum man wie bei dir insgesamt 3 Browser braucht.

Safari, Chrome und Opera

Das verstehe ich aber auch schon bei einigen Leuten an ihren Rechner nicht warum da 3-4 Browser drauf sind. Wenn man den Safari nicht mag okay gut, aber warum 2 alternativen dann? Ich selbst habe es ja weiter vorne mal geschrieben das ich bei mir die Wetter App ersetzt habe.
 
Also ich habe auf meinen Geräten auch mehrere Browser… Hat aber den einfachen Grund, dass ich Websites entwickle und deswegen für viele Endgeräte / Programme testen muss.

Für's normale Surfen, beschränke ich mich aber in der Regel auch auf einen Browser, da ich mich nicht ständig umgewöhnen möchte :P