• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Weiterer Mac-Klon: OpeniMac aus Argentinien

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Während Apple in den Vereinigten Staaten momentan noch mit dem Unternehmen Psystar im rechtlichen Streit kämpft, meldet sich aus Argentinien ein weiterer Hersteller mit einem Mac-Klon: Der OpeniMac hat zwar optisch nichts mit einem iMac zu tun, wird jedoch mit vorinstalliertem Mac OS X ausgeliefert. Weshalb man nicht nur die Lizenzrechte, sondern auch die Namensrechte Apples verletzen musste, ist nicht klar: Der Computer besteht aus einem gewöhnlichen Tower nebst Flachbildschirm und könnte sich in einer deutschen Behörde verstecken, ohne großartig aufzufallen.[/preview]

Dabei ist das Gerät, das in zwei Varianten verfügbar ist, gar nicht mal günstig: Stolze 990 US-Dollar verlangt man für das Einsteigermodell, weches mit einem Core 2 Duo-Prozessor mit 2,53 GHz, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, einer Festplatte mit 320 Gigabyte und einer Nvidia GeForce GS aufwartet. Für 1.710 US-Dollar bekommt man entsprechend eine größere Festplatte, einen schnelleren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher. Beide Computer verfügen übrigens über einen umwerfenden Kartenleser - eine Funktion, für die Apple-Anwender bisher zusätzliche Hardware kaufen mussten.

Bislang ist jedoch noch nicht einmal klar, ob das Unternehmen wirklich existiert. Ein Bestellformular ist nicht verfügbar, vielmehr kann man Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, um manuell Geld zu überweisen - und dann mit Glück ein höchst zweifelhaftes Gerät zu erhalten.
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    20,9 KB · Aufrufe: 646
Zuletzt bearbeitet:
Super! Damit werden die richtig reich werden. Natürlich bestelle ich mir den sofort. Mensch, einen Kartenleser, integriert! Zu dem Preis werde ich mir gleich mal einen Rechner aus, wo war das noch gleich Argentinien bestellen...

...Gullideckel abheben, Kohle in das Loch schmeißen, einmal kurz lachen, auch spaß gehabt...
 
Ich glaub ich muss meinen iMac verkaufen, der Kartenleser reizt mich ungemein.
 
Die Benchmarks sehen gut aus, in Argentinien koennte das Geraet ein Renner werden. Hier, in den Niederlanden, juckt mich diese Nachricht nicht wirklich. Am Ende nur ein haeßlicher Desktop-Rechner den ich mir wahrscheinlich mit EFI-X sehr viel schoener und kostenguenstiger nachbauen koennte.

Cheers,
:wx:
 
Ist doch logisch das bei dem Hype der um den Apfel gemacht wird, immer wieder dubiose Firmen den Rahm abschöpfen wollen, und Ihr wisst doch "Jeden morgen steht ein Dummer auf" es gibt genug Leute die sich diesen Apple Clon bestellen werden.
Anmerkung : Cardreader jetzt für nur 5 EUR in jedem größeren Electronic Markt > Det koof ick euch ab ^^
 
Also für den Preis ist es ja sinnlos aber für günstigere Preise schonmal eine Überlegung wert...
 
Nur mal in den Raum gefragt: Ist es tatsächlich eine Alternative einen Rechner aus GottWeißWo zu bestellen nur damit darauf OS-X läuft? Wie lange läuft es denn, bekomme ich die UpDates? Lässt Apple das wirklich zu? Ich meine viele von uns kennen es doch vom iPhone mit "Erweiterung" der FeatureList.

Ganz im Ernst:

1. Ich glaube das ist ein Hoax;
2. Ich würde niemals im Leben einen Rechner in Argentinien bestellen;
3. Ist es wirklich so toll einen "Rechner" zu haben nur damit OS-X darauf läuft?;

Ich denke, die betrügen sich letztendlich einfach selbst.
 
ey wenn man OS X möchte, dann soll man sich auch einen Mac kaufen und nicht diese biliegen faks. So arm ey.
 
Zitat von N3kro Ich denke, die betrügen sich letztendlich einfach selbst.
Richtig ich habe doch den Mac gekauft damit endlich alles funzt, und ich keine Zeit mehr damit verbringe mein Betriebssystem am laufen zu halten.
Aber wenn jemand erfolgreich ist (Apple) will immer einer auf den Zug aufspringen (Trittbrettfahrer)
 
wo ist denn das problem? warum sollte man nicht einen normalen rechner kaufen können wo OSX läuft? Windows läuft doch auch auf dem Mac und da weint auch keiner. Für Apple ist es immerhin Marktanteil. Leider bekommen Sie halt bei der Hardware kein geld...
 
Einerseits ist es alswenn man sich einen Stern auf seinen Seat klebt...
Qualität hat Ihren Preis, wobei ich nicht an der, des Klon's zweifeln möcht bzw. diese in Frage stelle. Allein für die schöne Optik eines Orginalen Mac's würde ich mehr zahlen!
 
Man kann das ja gerne auch von zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten. Zum einen will der User ggf. den Style einfach im "Komplett-Paket" erleben. Vermitteln will Apple dieses "Gefühl" auf jeden Fall, ansonsten gäb es OS-X sicherlich auch für "normale Rechner". Zum Anderen wollen ggf. viele User einfach ein gutes OS nutzen. Dann kaufe ich mir einen PC und spiele OS-X auf.

Das ist aber "meiner Ansicht" nach nicht zuende gedacht. Dass, was einen Mac derzeit ausmacht, ist nicht nur das OS. Es ist die Haptik sowie der Style der Geräte, eine echt starke Community von einer gewissen Anzahl an Menschen auf diesem Planeten die einfach bereit sind, auch mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um "dabei" zu sein. Nicht zuletzt sicherlich auch das Gefühl, etwas anderes zu besitzen, ein Alleinstellungsmerkmal also. Andere "nutzen" einen Mac einfach, weil sie es im Job brauchen, weil viele Dinge "vermutlich" einfacher funktionieren oder weil sie einfach schon in jungen Jahren direkt mit einem Mac gestartet sind und nicht über die Möglichkeiten von Windows oder Linux wissen.

Schwierige Sache das, dieses in einem Forum zu vermitteln aber ich denke ihr wisst auch was ich sagen will. Die Entscheidung trägt letztenendes jeder selbst aber zurück zum Thema!

Einen PC mit OS-X dafür aus Argentinien zu bestellen halte ich einfach für Schwachsinn.

Genau aus diesem Grund kann ich auch gut verstehen dass seitens Apple die Vorgabe besteht dass deren OS nur auf deren Rechnern läuft und fertig. Nicht zuletzt ist das sicherlich auch eine Support Frage... Ich sehe schon de Anfragen: Ich habe dieunddie Graka, dann dasunddas Mainboard und denundden Ram Speicher und jetzt läuft Mail nicht mehr. Oh je, ich wollte es mir nicht antun und das will Apple mit Sicherheit auch nicht ;-)...

Ich glaube ich bin abgeschweift, sorry...und ja, ich habe eine dass / das Schwäche ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Man kann das ja gerne auch von zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten. Zum einen will der User ggf. den Style einfach im "Komplett-Paket" erleben. Vermitteln will Apple dieses "Gefühl" auf jeden Fall, ansonsten gäb es OS-X sicherlich auch für "normale Rechner". Zum Anderen wollen ggf. viele User einfach ein gutes OS nutzen. Dann kaufe ich mir einen PC und spiele OS-X auf.

Das ist aber "meiner Ansicht" nach nicht zuende gedacht. Dass, was einen Mac derzeit ausmacht, ist nicht nur das OS. Es ist die Haptik sowie der Style der Geräte, eine echt starke Community von einer gewissen Anzahl an Menschen auf diesem Planeten die einfach bereit sind, auch mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um "dabei" zu sein. Nicht zuletzt sicherlich auch das Gefühl, etwas anderes zu besitzen, ein Alleinstellungsmerkmal also. Andere "nutzen" einen Mac einfach, weil sie es im Job brauchen, weil viele Dinge "vermutlich" einfacher funktionieren oder weil sie einfach schon in jungen Jahren direkt mit einem Mac gestartet sind und nicht über die Möglichkeiten von Windows oder Linux wissen.

Schwierige Sache das, dieses in einem Forum zu vermitteln aber ich denke ihr wisst auch was ich sagen will. Die Entscheidung trägt letztenendes jeder selbst aber zurück zum Thema!

Einen PC mit OS-X dafür aus Argentinien zu bestellen halte ich einfach für Schwachsinn.

Genau aus diesem Grund kann ich auch gut verstehen dass seitens Apple die Vorgabe besteht dass deren OS nur auf deren Rechnern läuft und fertig. Nicht zuletzt ist das sicherlich auch eine Support Frage... Ich sehe schon de Anfragen: Ich habe dieunddie Graka, dann dasunddas Mainboard und denundden Ram Speicher und jetzt läuft Mail nicht mehr. Oh je, ich wollte es mir nicht antun und das will Apple mit Sicherheit auch nicht ;-)...

Ich glaube ich bin abgeschweift, sorry...und ja, ich habe eine dass / das Schwäche ;-)

Richtig. besonders bei der Sache "anders sein" stimme ich dir voll zu. Als ich Mitte '07 mir mein MacBook Pro gekauft habe (damals war ich noch nicht in der Lehre), habe ich auch all mein Geld (Weihnachten, Geburtstag, etc) hergegeben. Ich muss sagen: ich habe es bis heute nicht bereut.
Ich habe damals nur gehört: Ach für den Preis bekommst du ein besseres Notebook mit besserer Hardware...
Trozdem, ohne große Vorkenntnisse habe ich mich zu Mac gewagt.
Mittlerweile höre ich: Joa das MacBook ist schon geil... [...]aber teuer[...]
 
Oh man, ich kann dieses anders sein nicht mehr hören. ich kaufe mir doch keinen ipod, iphone, macbook /pro um anders zu sein. Ich habe meinen ipod nano (3g) weil er mir optisch zusagt und weil andere hersteller fast nur müll bringen. hatte mir sony und co angeschaut und war im internet recht begeistert doch vor ort wurde ich enttäuscht.

ebenso beim macbookpro

ich habe mir gesagt das wenn ich einen laptop kaufe es wohl ein mac sein wird weil:
- schlicht
- edel
- keine zisch tausend ecken und kanten im gehäuse
- alu
- weil ich osx kennenlernen wollte
- um den unterschied zum pc zu erfahren und vorteile nachteile zu erkennen

Aber sicher nicht weil ich anders sein wollte. einige scheinen echt an minderwertigkeitskomplexen zu leiden wenn man sich so manches durch liest...


Wer nur OSX will und dem ein Mac zu teuer ist soll sich doch OSx auf den PC klatschen. Apple verdient am OS und pasta. Verstehe diese Aufregung in keinster Weise!!


Apple kann doch auch klar sagen, dass sie keinen Support leisten für ein OSX was nicht auf einem Mac läuft.
 
Wer nur OSX will und dem ein Mac zu teuer ist soll sich doch OSx auf den PC klatschen. Apple verdient am OS und pasta. Verstehe diese Aufregung in keinster Weise!!

Allerdings verdient Apple an der Kombination Mac-Mac OS noch mehr, deswegen wird es wohl, wenn es nach Apples Willen geht, so schnell keine anyPC-Version von Mac OS X geben.
 
Allerdings verdient Apple an der Kombination Mac-Mac OS noch mehr, deswegen wird es wohl, wenn es nach Apples Willen geht, so schnell keine anyPC-Version von Mac OS X geben.

sicher verdienen sie da mehr... das ist mir bewusst aber völlig uninteressant. Wenn sie es nicht wollen wird es immer wege geben das es trotzdem funktioniert. und dann verdienen sie GAR NICHTS dran.

Und es geht doch in jedem Scheiß Business um Marktanteil und der würde sich denke ich mal vergrößern wenn OSX für PC's frei wäre.

Ich denke Apple hätte Probleme damit weil sie ihre hohen Preise nicht mehr rechtfertigen könnten. Nur weil das Design schön ist zahlen wenige paar hunderter mehr. Un dich denke es spielt auch eine gewisse Angst mit was OS X auf dem Massenmarkt taugen würde. Man wäre ganz anderen Angriffen / Gefahren ausgesetzt
 
Also ich kann so etwas absolut nicht nachvollziehen. So ein Krampf!

Vorallem müssen die doch wissen, dass das Ärger gibt... siehe Psychstar oder wie das heißt...
 
sicher verdienen sie da mehr... das ist mir bewusst aber völlig uninteressant. Wenn sie es nicht wollen wird es immer wege geben das es trotzdem funktioniert. und dann verdienen sie GAR NICHTS dran.

Und es geht doch in jedem Scheiß Business um Marktanteil und der würde sich denke ich mal vergrößern wenn OSX für PC's frei wäre.

Ich denke Apple hätte Probleme damit weil sie ihre hohen Preise nicht mehr rechtfertigen könnten. Nur weil das Design schön ist zahlen wenige paar hunderter mehr. Un dich denke es spielt auch eine gewisse Angst mit was OS X auf dem Massenmarkt taugen würde. Man wäre ganz anderen Angriffen / Gefahren ausgesetzt

Das mit den Gefahren ist ein Gerücht, der Marktanteil spielt da keine Rolle.
In jedem Business geht es weniger um Marktanteile als um Gewinne, und was die angeht, ist Apple ganz Vorne in der Computerbranche.
Was die Wege angeht, Mac OS ohne die zugehörige Apple-Hardware zu verwenden, so sind das zur Zeit peanuts, und obendrein laufen die Ergebnisse meistens nicht so gut wie ein Mac und dienen damit eher als inoffizielle Appetizer für einen echten Mac.