• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Weißer iMac und Jumbo Frames - was soll das ?

DrRock

Meraner
Registriert
16.12.07
Beiträge
228
Hi,
ich habe einen weißen Intel iMac 24".
Leider tut sich dieser mit Jumbo Frames etwas schwer.
Wenn ich in den Netzwerkeinstellungen "9000 bytes" eintrage und bestätige
nimmt das System die Einstellung an nachdem ich nen LAN-Stecker kurz gezogen und wieder eingesteckt habe.
Der iMac arbeitet dann auch deutlich schneller im Netzwerk.

Mein Problem beginnt aber an der stelle wenn ich den iMac neu starte,
oder er wieder aus dem Ruhezustand geweckt wurde.
Denn das System arbeitet ab dann mit 1500 bytes.

Wenn ich die MTU auf 8900 stelle, dann bleibt die Einstellung über Neustarts und wakeup´s erhalten.
Der Mac oder die Karte hat also ein Problem die MTU nach einem Neustart bestehen zu lassen wenn sie vorher auf exakt "9000" gestanden hat.


Nur zur Anmerkung :
Mein MacBook Pro (mid ´09) hält Jumbo Frames anstandslos bei.