• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WeDict Wörterbücher & Wiki2touch auf 2.0

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Möchte dieses Thema gerne nochmal auffangen, denn ich denke einigen geht es wie mir und vermissen diese beiden perfekten Alltags-Tools seit 2.0 schmerzlichst...
Wenn jemand weiß, wie es geht -> ab hier rein damit... :-p
 
wiki2touch scheint wohl am ende zu sein, jedenfalls ist vom entwickler nichts zu vernehmen.

wedict (die version aus dem appstore) biete keine möglichkeit, andere wörterbücher zu installieren (ich habe jedenfalls keine gefunden). per ssh eingespielte wörterbücher haben dazu geführt, dass wedict gar nicht startet.
 
Hm wiki2touch vermisse ich auch auf 2.0.

Der Sourcecode ist ja verfügbar, vielleicht portet es ja jemand auf 2.0...
 
im wiki2touch-forum findet sich heute ein eintrag eines nutzers, der angeblich vom entwickler gehört haben soll, dass dieser, so er zeit hat, an einer version für die fw 2.0 arbeite. mit einem release ist aber wohl nicht so schnell zu rechnen ...
 
dict und idx Datei nach /User/Applications/..../WeDict.app ;-) Ist leider sehr langsam :-(
 
ein kryptisches Verzeichnis wie z.B. "A87GIUAG§KJG" .... SCHAU HALT MAL .... ist doch nicht so schwer, oder?
 
ein kryptisches Verzeichnis wie z.B. "A87GIUAG§KJG" .... SCHAU HALT MAL .... ist doch nicht so schwer, oder?
das verzeichnis der app herself meintest du. nein, gar nicht schwer, wenn man vier punkte zu interpretieren weiss ;)

p.s. als auslassungszeichen haben sich übrigens (nur) drei punkte eingebürgert.
 
verdammt, die neuinstallation von wedict hat meine addressbook.app vom homescreen gekillt. die hätte ich gerne wieder.
 
verdammt, die neuinstallation von wedict hat meine addressbook.app vom homescreen gekillt. die hätte ich gerne wieder.

auch die neuerliche deinstallation von wedict hat leider nicht das 'wiederauftauchen' des adressbuchs zur folge gehabt.

[update] mit den boss prefs lässt die hidden addressbook.app wieder 'aktivieren' ...
 
Zuletzt bearbeitet: