• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wechselt Steve Balmer nach seinem rauswurf bei Microsoft zu Apple?

Pretendor

Empire
Registriert
11.11.08
Beiträge
84
Naja wie schon im Titel angekündigt wollte ich hier einfach mal die Vermutung in den Raum werfen ob Microsoft CEO Steve Ballmer nach seinem rauswurf bei MS, der ja angeblich nicht mal so abwegig ist, zu Apple wechseln könnte. Damit könnte er MS sicher eins auswischen, aber ob das seitens Apple klar gehn würde wage ich ja noch zu bezweifeln ;)
Was denkt ihr darüber?
 
Ich dachte es sei nur ein Gerücht, dass Microsoft ihn rauswerfen wolle.
 
Monkey Boy bei Apple, ich denke der steht auf Bananen?

Ne lass mal stecken, der Kerl wirtschaftet schon MS herunter, das soll er nicht auch noch bei Apple machen.
 
Ballmer ist kein großer Visionär, wie es Herr Gates oder Herr Jobs sind. Daher glaube ich kaum, dass er in der oberen Etage von Apple angestellt würde.

Wie Macbeatnik schon sagte, war er auch bei Microsoft nicht sonderlich erfolgreich.
 
Sowas braucht Apple nun wirklich nicht, zum Glück.
 
Ich mag Balmer, aber ich denk zu Apple würde er nicht passen. Er wird ohnedies bei Microsoft bleiben.
 
Er wird ohnedies bei Microsoft bleiben.

Balmer befindet sich zur Zeit in einer ähnlichen Lage, wie Jobs 1983/85, zunehmend erfolgloser, ein Flop nach dem anderen, wenn man jetzt Win7 ausklammert, das wohl wieder etwas besser läuft, starke Gegner in den eigenen Reihen, die mehr auf den Aktienkurs schauen, als auf verkaufte Produkte und Fronten an allen Linien, Google, ein aufstrebendes Apple etc. Ähnlich war es bei Jobs, bei dem kam dann noch hinzu, das er wohl ein Ekelpacket war und auch bei den Mitarbeitern nicht mehr gut ankam, da er Abteilungen gegeneinander ausspielte und meist den Ruhm anderer für sich selbst reklamierte (von den Liebschaften mal abgesehen).
Balmer wird es denke ich nicht mehr lange bei MS machen und wie Bananenbieger schon sagte, der Mann ist kein bisschen kreativ und kein Visionär, der kann nur verkaufen, und das auf seine altbekannte Art, entweder mit Scheckbuch oder als springender und tanzender Monkey Boy.
 
Haben die ihn rausgeworfen???
Wen Jobs oder Balmer.
Jobs wurde 1985 bei Apple rausgeworfen und kam 1996 zurück, mit einigen für Apple überlebenswichtigen Mitbringseln, unter anderem Next( darauf baut OS X auf) ( da weiss man immer noch nicht, ob Next nicht event. Apple übernommen hat;) ) und das rette Apple dann unter anderem das Überleben.
 
Naja man könnte Balmer in einem Apple Store ausstellen als Sonderattraktion und alle Apple-Jünger pilgern immer zu dem jeweiligem Store, um ihn sich anzusehen.
 
Was Steve Ballmer fehlt: Die Gabe, alles schön reden zu können und den Leuten selbst einen Haufen Mist als Meilenstein der Technik verkaufen zu können.

Das zeichnet doch die hochrangigen Apple Manager aus. ;-) Man sehe sich das Produktvideo zum iPad an ...
 
Was Steve Ballmer fehlt: Die Gabe, alles schön reden zu können und den Leuten selbst einen Haufen Mist als Meilenstein der Technik verkaufen zu können.

Das zeichnet doch die hochrangigen Apple Manager aus. ;-) Man sehe sich das Produktvideo zum iPad an ...

jetzt zerstöre nicht das Weltbild der Apple-Jünger, das tut denen nicht gut, was sind sie denn ohne Apple? :-!
 
Was Steve Ballmer fehlt: Die Gabe, alles schön reden zu können und den Leuten selbst einen Haufen Mist als Meilenstein der Technik verkaufen zu können.
.

Ja, denke ich auch, er verkauft den Mist, als Mist, weil er nicht versteht, das dieser Mist Mist ist, sondern denkt, wie in dem grandiosen Windows Verkaufsviedeo, das nur der Preis heiss ist und ähnlich wie es BananenWilly auf dem Hamburger Fischmarkt macht, in einen Rausch verfällt und sich nicht zu schade ist, es anzupreisen, wie ein paar Kilo Bananen, die dann nicht 499$ und auch nicht 399$ oder wie man vermuten könnte 199$ sondern nur 99 $ kosten.
 
tja da sieht man worauf es den meisten ankommt: aufs Geld, nicht auf die Qualität :P