• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Website umleiten ?

tobiasre

Antonowka
Registriert
18.11.07
Beiträge
359
hi, ich möchte auf meiner alten website ein HTML Script einbauen was ,wenn man sie besucht, automatisch einen zu meiner neuen website leitet.

Kann mir jemand einen Quellcode dafür schreiben?

Danke im Voraus ;-)
 
<meta content="0; URL= http://test.domain.de/" http-equiv="refresh">
 

Funkt leider aber nicht:-c
Die alte Website ab ich bei Jimdo.com , beim Website Editor gibt es ne Möglichkeit die heißt "Widget/HTML einfügen" dort geb ich dann den Code ein . wenn ich die seite dann besuche passiert aber nichts.

Gibt es noch andere Möglichkeiten (JavaScript vielleicht)
 
Funkt leider aber nicht:-c
Die alte Website ab ich bei Jimdo.com , beim Website Editor gibt es ne Möglichkeit die heißt "Widget/HTML einfügen" dort geb ich dann den Code ein . wenn ich die seite dann besuche passiert aber nichts.

Gibt es noch andere Möglichkeiten (JavaScript vielleicht)

Das ganze muss in den Head, wie du ja in Nighthawks Quellcode sehen kannst. Es bringt also nichts, wenn das irgendwo im Body rumgeistert.
 
Da du ja anscheinend nicht direkt am html-Code der Seite rumbasteln kannst, wäre es doch vielleicht am besten einfach einen Link zu setzen und irgendwas im Stil "besucht doch bitte meine neue Website" zu schreiben...
 
Das ganze muss in den Head, wie du ja in Nighthawks Quellcode sehen kannst. Es bringt also nichts, wenn das irgendwo im Body rumgeistert.

Danke für den Tipp; Jetzt geht es auch:-D

Noch ne frage :
Wo muss ich bei iWeb etwas einfügen wenn ich es im Head bereich haben will?
 
Das geht in iWeb selbst nicht, da iWeb kein HTML/TEXT- Editor ist.
Du kannst also solch einen Editor verwenden und damit die von iWeb erzeugten HTML- Dateien öffnen und bearbeiten.