• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Webseiten wissen wo ich wohne ?

Meinzel

Alkmene
Registriert
19.03.06
Beiträge
33
Hallo Freunde des Apfels


Mir ist schon oft aufgefallen das auf Webseiten die ich besuche Webung ist in der Hannover vorkommt kann mir nicht vorstellen das es zufall ist

Wie kommt das ?


Gruss der Meinzel
 
an Hand der IP Adresse kann man relativ gut erkennen wo man sich einwählt.
 
Die finden anhand deiner IP deinen Einwahlknoten heraus. Deine vollständige Adresse werden die so aber eher nicht rausfinden können.
 
Danke :-)

So was habe ich mir schon gedacht . . .

Würde ich Windows benutzen hätte ich gleich an ein Werbe Programm auf meinem Computer gedacht so was hatte ein Bekannter von mir
 
Es gibt Progs mit denen man "anonym" Surfen kann, d.h. die IP wird nicht direkt sichtbar. Evtl. würde das was bringen wenns dich stört.
 
Für die Geolokation anhand von IP-Adressen gibt es verschiedene Datenbank-Lösungen. Dabei handelt es sich um Datenbanken, die Informationen über die Adressbereiche der Internet-Zugangsprovider (also zum Beispiel T-Online, Arcor, Netcologne, usw) enthalten. Deine IP-Adresse wird in einer solchen Datenbank mit den Einträgen verglichen und schon ist bekannt, in welcher Region Du zu Hause bist. Noch genauer geht es mit Datenbanken, die die Geo-Koordinaten der Router kennen, die Du bei Deinem Provider (unmerklich) benutzt. In Ballungszentren wie Hamburg, München, Berlin kann das Genauigkeiten von unter zehn Kilometern erzeugen, aber nicht viel mehr (also keine Panik).

Zum Beispiel IP-to-Country Database oder MaxMind GeoIP.
 
Das ist ja krass, dass in der IP soviel erkennbar ist :-o Aber lustig, dass es bei mir überhaupt nicht stimmt :D Bei mir steht Telekom ich bin aber bei 1&1 ;)
 
ne stimmt^^
weil ja 1&1 leitungen von der telekom benutzt.
Kauft ja nur volumen ;)
MFG
 
Ja, und 1&1 kauft den Anschluss bei der Telekom.
Deshalb!
 
Und ist 1&1 nicht letzten Endes ein Ableger der Telekom?
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege... :-)