Doch, du musst allerdings kurz gedrückt halten und kannst dann wechseln. Ist am Anfang natürlich etwas ungewohnt, aber geht letztendlich auch gut.Sehe grad im Video von Rafael Zeiler, dass man nicht mehr einfach zwischen den Watchfaces durch einfaches Wischen nach links oder rechts wechseln kann. Das ist für mich ein absoluter Rückschritt, denn so kann ich nicht einfach von meinem Standard Watchface kurz vorm Einkaufen mal eben zum „Einkaufs“ Watchface mit den Komplikationen für Bring und Payback wechseln.![]()
Ja, ich weiß, dass man das noch kann. Deswegen schrieb ich ja, dass man es durch einfaches Wischen nicht mehr kann.Doch, du musst allerdings kurz gedrückt halten und kannst dann wechseln. Ist am Anfang natürlich etwas ungewohnt, aber geht letztendlich auch gut.
Früher war es auch so, mit der Gedenksekunde. Und ich habe mir das Gleiche gedacht, als sie das abgeschafft haben- Was zum Henker haben die sich gedacht, als sie die Gedenksekunde zum Watchface ändern eingeführt haben? Ich seh da keinen Sinn dahinter und hoffe, dass sie mit 10.1 ne Option einführen, das wieder wie bisher zu machen.
Das hatte Rafael Zeiler in seinem Video auch erwähnt. Mir ist das noch nie passiert und ich überlege gerade wie das vorkommen kann.Ich empfinde diese „Gedenksekunde“ zum Zifferblattwechsel sogar als sinnvoll. Ich habe oft genug ungewollt verschoben.
Das habe ich gerade auch mit Erschrecken festgestellt, ich hoffe das kann man noch irgendwie einstellenHabe watchOS 10 eben installiert und sehe ich das richtig, dass die untere Taste jetzt nur noch für das Kontrollzentrum da ist? Hatte da meine Favoriten drauf liegen...wäre für mich persönlich ein enormer Rückschritt...
Auch das finde ich ärgerlich vor allem wenn man wie ich viele Apps hat und diese nach Gruppen sortiert warenIch finde das Drücken müssen zum Ziffernblatt wechseln genial, mir ist das nämlich auch schon oft versehentlich passiert was mich mehr genervt hat als der Zwischenschritt jetzt. So oft wechsel ich eh nicht bzw wenn dann automatisch durch Fokus.
Was ich anstrengend finde ist, dass sie mir meine mühsam zusammengebastelte Sortierung der Apps im Raster komplett gekillt haben. Aber das hab ich auch wieder halbwegs hinbekommen.
Abgesehen davon mag ich das Update sehr gern seither.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.